• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60d, 7d, sonstige Alternativen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6985
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6985

Guest
Hallo Forum,
auch ich bekomme jetzt Hiebe wegen ähnlichen Beiträgen und evtl. dass ich die Sufu nicht verwendet hätte - habe ich... trotzdem werde ich nach einem kompletten Sonntag Nachmittag der Suche nicht schlau.

Ich habe seit 6 Jahren ein Canon 350d. Anfangs war ich zufrieden - klar, ich kannte nur meine analoge Nikon 601 (tolle Kamera). Im Laufe der Zeit habe ich aber meine Anwendung gefunden, meine Liebe zu Objektiven und somit auch zu meinen Anforderungen an eine Kamera und auch die Fehler meiner 350d.

Ich fotografiere gerne Available Light - auf allen events, portraits etc... hier ne kleine Auswahl: www.marcobutz.de
Weiterhin liebe ich Festbrennweiten, da mich dies in meiner Fotografie am Besten unterstützt.
Also habe ich folgende 3 Objektive: 50mm, 1.8 (mein liebstes Stück), 60mm 2.8 und das standard 18-55....

Probleme, die ich mit meiner 350d habe:
- AF (dreht und macht und findet nix bei schlechten lichtverhältnissen)
- Rauschverhalten bei iso800 nur noch für grobkörnige SW Fotografie verwendbar
- zu grosse schärfentiefe....

Ich will mir jetzt eine neue Kamera holen. Zur Auswahl standen folgende Modelle mit folgenden Bewertungen:

1) 5d mark II: ursprünglich meine erste wahl, weil ich immer vollformat wollte. problem ist immer wieder der preis
2) 7d, schönes modell, aber halt kein vollformat
4) neu: 60d....sehe keinen Unterschied zur 7d nur das klappdisplay, was ich wieder konsumjunkiemässig finde und ich auch nicht brauche, weil ich kein live view fotografiere

Neu ist bei mir hinzugekommen, dass ich video gerne machen möchte (wenn auch in keiner Grosser Quali), grund: ich werde papi...

Weiterhin überlege ich mir sogar nochmals einen switch mache zu meiner geliebten nikon...hatte ich ja früher. ärgerlich ist nämlich, wenn ich die 5d ii nehme, kann ich nur 1 von den 3 objektiven nehmen, und das ist eh so ein billiges , wenngleich tolles objektiv....

deswegen bin ich ratlos...und wollte mal fragen, welche erfahrung ihr gemacht habt und ob ihr mit meinen anforderungen und erfahrungen ein kaufempfehlung geben könntet.

Vielen dank schon....
marco
[/LIST]
 
Zu deinen Problemen:
- der AF der 7D findet fast immer sein Ziel, ...mit der 350D nicht vergleichbar
- bei High-ISO ist die auch besser (da punktet die 5DII noch mehr)
- die Schärfentiefe ist Blendenabhängig und bleibt Modellunabhängig

Die 60D könnte für dich mit ihrem Klappdisplay vllt interessant werden, wenn du den/die Teppichracker auf Augenhöhe ablichten möchtest.

Den größten Sprung machst du, wenn du in einen günstigen Body (40/50D) und gute Objektive investierst.
 
- zu grosse schärfentiefe....

Auch mit dem 50/1,8 oder mit dem 60/2,8?? Ansonsten bringt dir weder eine 7D, 60D, 450D, 550D ...... einen Schritt nach vorn, da alle das gleiche Sensor-Format (APS-C) haben. Ansonsten bleibt nur, wenn das Geld für eine 5DII fehlt, über neue, lichtstarke Objektive sich Gedanken zu machen (EF85/1,8, EF35/1,4, je nach vorlieben). Den "einzigen" Schritt nach vorn machst du mit einer 60D,7D,... in Sachen Autofokus (mehr Kreuzsensoren...)
Oder du denkst über einen Gebrauchtkauf der 5D nach. Dazu ein Tamron 28-75/2,8 und solltest gut gerüstet sein. Allerdings fehlt dir dann immernoch die Video-Funktion.

Was sagt eigentlich dein Geldbeutel?????
 
Also die Unterschiede der 60D und 7D sind hier in den letzten Wochen bis zur Kotzgrenze ausdiskutiert worden :grumble:

Jede der genannten Kameras ist um Lichtjahre besser wie die 350D.

Du mußt für dich nur noch entscheiden ob Du Follvormat oder Crop nehmen
willst. Kostet eben Geld und da Du ja augenscheinlich damit auch selbiges
verdienen willst gibts eigentlich nur die Überlegung wie Professionell Du das
betreibst...

Also entscheide dich zwischen 7D und 5D MKII

Fertisch...

Gruß Andreas
 
Jede der genannten Kameras ist um Lichtjahre besser wie die 350D.
...
Also entscheide dich zwischen 7D und 5D MKII
Warum denn immer gleich zwingend die beiden Topmodelle empfehlen (Profimodelle einmal ausgenommen)?
Dass neue Cams merklich besser sind als eine 350D, bezweifle ich nicht, Lichtjahre sind aber etwas anderes.
Wo ist aber z.B. der große Unterschied zwischen einer 50D, 60D und 7D, wenn man sich bei der Masse seiner Aufnahmen problemlos auf das mittlere AF-Feld beschränken kann?
Neu ist bei mir hinzugekommen, dass ich video gerne machen möchte (wenn auch in keiner Grosser Quali), grund: ich werde papi...
Ist das der einzige Grund? Dann mache besser Fotos von deinem Sprössling. Erfahrungsgemäß wird gerade bei Familienangelegenheiten Video stark überbewertet. Wer schaut sich wann und wie oft seinen Hochzeitsfilm wieder an usw.? Und wenn man in späteren Jahren die Baby- bzw. Kleinkindaufnahmen wieder rauskramt, wage ich zu behaupten, dass weitgehend Bilder gefragt sein werden.
Außer du bist jemand, der sich von jeher mit Video befasst hat und es auch weiterhin tun wird. Du sprichst aber selbst von "in keiner großen Quali", also wird der Verzicht auf Video alles andere als ein großer Verlust sein.

Wenn dir Festbrennweiten lieb sind, dir eine geringere Schärfentiefe wichtig ist, führt der Weg logischer Weise in Richtung Vollformat. Da käme dann eventuell aus Preisgründen eine gebrauchte 5D I als Übergangslösung ins Spiel.

Erwin
 
In Bezug auf was?

In Bezug auf Geschwindigkeit, Af, Auflösung, Ausstattung und auch im High-Iso Bereich schon überholt.
Ist einfach so, der Lauf des Fortschritts, auch wenn sich manche die alten Kb-Bodys schönreden müssen.

Sag doch irgendwas das die 5D besser kann als die 60er zum selben Preis neu mit Garantie außer Extremfreistellung mit 85 1,2L o.ä.
 
...und auch im High-Iso Bereich schon überholt.
Ja von der 5D II aber von keiner CropCam, außer man möchte mehr als 3200 ISO direkt an der Cam einstellen.
Es kann mir keiner erzählen, dass die Sensortechnologie in den letzten Jahren solche Fortschritte gemacht hat, dass man eine 2 1/2-fach kleinere Lichtmenge mehr als ausgleichen kann.
Die aktuellen CropCams haben mit der 5D I bezüglich Hi-ISO vielleicht aufgeschlossen, aber garantiert nicht überholt. Ich rede dabei nicht von ooc-Bildern, da hat die kamerainterne Bearbeitung sicherlich erhebliche Fortschritte gemacht. ooc ist mir aber hoch wie breit, das mit LR3 etc. erzielbare Ergebnis zählt.

Dass man KB-Freistellungen erst mit 1.2er Linsen positiv bemerkt, will ich erst gar nicht kommentieren.

Erwin
 
.
Die aktuellen CropCams haben mit der 5D I bezüglich Hi-ISO vielleicht aufgeschlossen, aber garantiert nicht überholt.
Schon probiert? Aber egal aufgeschlossen reicht ja mal ;)
Dass man KB-Freistellungen erst mit 1.2er Linsen positiv bemerkt, will ich erst gar nicht kommentieren.

Erwin

Warum nicht? Freilich bemerkt man es ober 1,2 auch aber erst da ist dann ne Grenze erreicht wo ich denselben Effekt mit Crop nicht mehr erreichen kann. Die Freistellung mit 2,8 am KB kannst mit f2 am Crop genauso erreichen oder du arrangierst dich ein wenig mit der Bildwirkung und erreichst ebenfalls ne ordentliche Freistellung über die Brennweite.
Aber das ist im Prinzip nicht das Thema den das was Freistellungsmäßig in der Kombi KB + 85 1,2 drinnen ist, ist doch eh nur bei gewissen Freaks gefragt.
Schau mal die Bilder durch die mit so einer Kombi gepostet wurden, sind ja echt nur ganz wenige User dabei die das dann auch beherrschen und vor allem sinnvoll einsetzen können.
 
Also, ich besitze 50D sowie 5D MKII und kann sagen das die Crop APS-C ler auch die 7D noch ein mächtig grosses Stück einer 5D MKII entfernt sind.
Die 5-II ist von keiner APS-C CropCam zu toppen wenns um High ISO oder Bildquali geht.
Manche möchten das nicht wahrhaben, is aber so.
 
Sag doch irgendwas das die 5D besser kann als die 60er zum selben Preis neu mit Garantie außer Extremfreistellung mit 85 1,2L o.ä.
Puristisches Fotografieren.
Kennst Du KB?
Der Sucher ist schonmal ziemlich unterschiedlich.
Die Bildwirkung an KB ist einfach nochmal anders als an APS-C.

Kenne beide Welten.

Die 5D hat immer noch ziemlich geile Farben.
 
Also, ich besitze 50D sowie 5D MKII und kann sagen das die Crop APS-C ler auch die 7D noch ein mächtig grosses Stück einer 5D MKII entfernt sind.
Die 5-II ist von keiner APS-C CropCam zu toppen wenns um High ISO oder Bildquali geht.
Manche möchten das nicht wahrhaben, is aber so.

Die 50D ist auch keine aktuelle Crop Cam, anbei mal ein Bild der 550D mit ISO 6400 (nicht entrauscht), da wird die Luft für die 5D aber mehr als dünne.

Oder andersrum: Wo ist denn das von Dir genannte "grosse Stück" ?
 
Verliert mal nicht den Fragesteller aus dem Auge. :top:

Ich sage immernoch das die 60D oder gar 7D keine Alternative darstellen. Eher eine 550D, die genügt weiterhin um im Crop-Umfeld zu fotografieren.

So fällt das Sparen auf eine 5D leichter und du kommst deinem Wunsch nach Vollformat schneller näher.
 
Die 50D ist auch keine aktuelle Crop Cam, anbei mal ein Bild der 550D mit ISO 6400 (nicht entrauscht), da wird die Luft für die 5D aber mehr als dünne.

Oder andersrum: Wo ist denn das von Dir genannte "grosse Stück" ?

Hattest schonmal ne 5-II.
Dann weisste wovon ich spreche.

Hier mal ISO 5000 mit dem 24-105 bei 105mm.
Aber ein 100% Crop Out of Cam (nicht entrauscht o.ä.).

Da würde ich gerne mal ein 100% Deines Bildes sehen.
Bei der Bearbeitung gehts dann weiter.
Ich kämpfe ja schon mit der 50D bei ISO1000 wenn ich bearbeite.
An der Bea trennt sich dann die Spreu vom Weizen :D

Aber wie gesagt, erst wenn man mal ne 5er hatte weis man es ;)
 
...bei mir manifestiert sich auch immer mehr der Gedanke, dass ich keinen Schritt nach vorne mache mit einer 7d oder 60d....im gegenteil...

Alles was ich brauche ist: AF, AL, hohe Iso und kleine Schärfentiefe...und die ist natürlich abhängig von der Größe des Sensors....deswegen sind die Bilder auch immer knackeschaft mit kompakten...deren sensor ist teilweise nur wenig mm gross...

aber 850 für ne 5d mark i ist schon noch viel...und dann will ich eben ncoh movies ....also doch die mark II
:grumble:
 
Hattest schonmal ne 5-II.
Dann weisste wovon ich spreche.
1) 5d mark II: ursprünglich meine erste wahl, weil ich immer vollformat wollte. problem ist immer wieder der preis
Hier raus lese ich, dass die 5DII dem TO zu teuer ist (oder) - warum dann wieder dieser Schw***vergleich??? Und was das Rauschen angeht, liegt die 5D und eine aktuelle APS-C (550D, 60D, 7D) sehr dicht bei einander (die 5DII liegt natürlich weiter vorn)... Wo die 5D immernoch die Nase vorn hat: KB (Freistellung, etc) :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten