• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D oder 7D

Funkynut

Themenersteller
Hi,
ich bin jetzt dabei mir eine neue Kamera zu zu legen. Objektive hab ich noch von meiner alten kamera, also brauch ich nur einen neuen Body. Ich habe 1300€ und nun ist die Frage ob eher eine 60D oder eine 7D.
Kann mir wer sagen welche Kamera besser ist, oder wo jeweils die Stärken und Schwächen der beiden Kameras liegen, viell. auch Erfahrungen?
lg und danke
 
AW: Canon Eos 60D oder 7D

Gegenfrage:
Was ist besser, ein Golf mit einem 250 PS V6 Motor oder ein Cayenne mit einem 250 PS V6 Motor?

Richtig, die Frage kann man pauschal nicht beantworten, da dich beide Wagen praktisch gleich an dein Ziel bringen.
Um die Metapher daher zu den Bodies zu spannen, solltest du dir erstmal die frage stellen, welche Features du brauchst Schrägstrich willst.

Wieso füllst du nicht einfach mal den Fragebogen zur Kaufberatung aus, wie es in den Einführungsthreads hier sehr oft steht, die du dir sicher durchgelesen hast?

Hilfreich wäre es auch zu wissen, welche Objektive du schon dein Eigen nennst, um dir vielleicht eher zu einer xxxd bzw. xxd plus einem qualitativ höherwertigem Objektiv zu raten.
Denn schließlich kommt es bei einem Auto ja eher auf den Motor als auf die Sonderausstattung an. :top:
 
AW: Canon Eos 60D oder 7D

und wenn man jetzt von der reinen Bildqualität ausgeht? sprich man die bildqualität der 60d und der 7d vergleicht? ist die 7d da trotzdem noch besser als die 60d obwohl diese neuer ist? und bei welcher ist die qualität in hohen iso bereichen besser? lg
 
AW: Canon Eos 60D oder 7D

Da es sich hierbei nicht um eine Herstellerübergreifende Beratung zum Kauf einer DSLR-Kamera handelt ===> ab zu Canon Allgmein
 
AW: Canon Eos 60D oder 7D

wenn es dir nur um die BQ geht, dann kauf dir eine 550er und vllt noch ne Linse bringt dir mehr... geht es dir um guten AF & schnelle Bildfolge dann die 7D... brauchst du ein Klappdisplay dann die 60er... weil bei der BQ wirst du wahrscheinlich nicht mal einen großen unterschied zur 1000D sehen :D
 
AW: Canon Eos 60D oder 7D

und wenn man jetzt von der reinen Bildqualität ausgeht? sprich man die bildqualität der 60d und der 7d vergleicht? ist die 7d da trotzdem noch besser als die 60d obwohl diese neuer ist? und bei welcher ist die qualität in hohen iso bereichen besser? lg
Die 7D ist das beste Gesamtpaket bei den 1.6 Crops von Canon. Beim Thema Bildqualität werden sich die 60D und die 7D nicht groß unterscheiden. Zu Deiner Frage zum high iso Bereich: Ich habe letztes Wochenende mit der 7er bei einer Theatervorführung (Peter Pan) einer Schulklasse, über 1500 Bilder geschossen und alle mit ISO12800, da das Licht wirklich miserabel war zum Fotografieren. Da sich die Darsteller in der ganzen Räumlichkeit ausgetobt haben, war mit Festbrennweiten nichts zu machen. Lichtstärkstes Zoom ist nun mal 2.8. Da brauchte ich die 40D gar nicht erst auszupacken. Ich dachte zuerst, das wird nichts. Jedoch nach der Bearbeitung mit LR3, waren über 1200 Bilder mehr als brauchbar fürs Web. Normalgroße Ausdrucke sind auch kein Problem. Ehrlich gesagt bin ich sehr positiv überascht. Ich hätte nicht gedacht, das diese Qualität herauskommt. Allerdings ist der workflow sehr wichtig.

Was die 7er besser kann als die 60D sind ganz klar die 8 bilder/Sek. und der umfangreich konfigurierbare AF, und der etwas gößerer Sucher. Alles andere macht die 60D wahrscheinlich genauso gut und hat natürlich als Vorteil das Klappdisplay (wenn man dieses nun braucht) zu verbuchen. Dazu noch ein paar nette Gimmicks wie "in Kamera Raw Processing" und Filter. Für mich jedoch uninteressant, da ich lieber am PC optimiere, als auf einem kleinen Kameramonitor.
 
AW: Canon Eos 60D oder 7D

Was fotografiert denn der Funkynut eigentlich hauptsächlich.
So kann man doch keine Empfehlung abgeben wenn man nicht weiß was er hauptsächlich fotografiert.;)
 
AW: Canon Eos 60D oder 7D

Ich dachte zuerst, das wird nichts. Jedoch nach der Bearbeitung mit LR3, waren über 1200 Bilder mehr als brauchbar fürs Web. Normalgroße Ausdrucke sind auch kein Problem. Ehrlich gesagt bin ich sehr positiv überascht. Ich hätte nicht gedacht, das diese Qualität herauskommt. Allerdings ist der workflow sehr wichtig.

@Lucky,
ich habe seit einiger Zeit auch dei 7D und bearbeite haptsächlcinmit DPP. mit lLR habe ich noch keine Erfahrungen, sind da Vorteile?

Grüße
Amsel
 
AW: Canon Eos 60D oder 7D

@Lucky,
ich habe seit einiger Zeit auch dei 7D und bearbeite haptsächlcinmit DPP. mit lLR habe ich noch keine Erfahrungen, sind da Vorteile?
Ich habe am Anfang auch mit DPP gearbeitet, da LR 2.x nicht die von mir gewünschte Qualität beim Entrauschen gebracht hat. Jedoch war ich bei DPP ab ISO 2000 auch nicht zufrieden. Sobald ich die Bilder auf einem mir erträglichen Niveau hatte, waren sie zu weich. Ich habe noch Bibble 5, das auch ein sehr gutes Entrauschungsmodul (Noise Ninja) hat und sich sehr fein einstellen läßt. Aber die 7D High ISO Bilder weisen auch weiße Pixel und grobe Raster auf, die auch Bibble nicht eliminiert ohne weichzuspülen. Ich hatte zunächst das Gefühl, für meine Zwecke die falsche Kamera gekauft zu haben und war ziemlich entäuscht. Seit es LR3 gibt, ist das Thema für mich vom Tisch. Es läßt sich neben dem normalen Entrauschen (Farbe und Luminanz) noch etwas detailierter einstellen. Man kann z.B. beim Luminanzrauschen den Kontrast der Details erhöhen, das wiederum optisch mehr Schärfe bringt. Geht zwar mit Bibble auch, bringt aber trotzdem ein schlechteres Ergebnis. Schon der Farbentrauschungsregler von LR3 eliminiert einen großen Teil der Eigenarten der 7D Raws.

Lad Dir mal die LR-Testversion und spiele mit ein paar schlechten High ISO Bildern der 7D. Für mich ist es immer noch unglaublich, was die Software aus den verrauschten Bildern rausholt. Ein weiterer Vorteil gegenüber DPP ist der schnelle workflow. Vom Katalogisieren über Sichten, Bearbeiten, Konvertieren und das Erstellen von Webgalerien. Alles mit einer Software. Ich benutze Photoshop nur noch selten für die Feinarbeit.

Unterm Strich: Seit ich mit LR3 arbeite, macht die 7D richtig Spaß.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Canon Eos 60D oder 7D

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich werde deinen Vorschlag mit der Testversion von LR3 ausprobieren und schauen wie ich mit dem Programm klarkomme.

Das mit dem Gefühl die falsche Kamera gekauft zu haben hatte ich am Anfang auch. Mit der 7D war auch eine neue Version von DPP dabei, bei der die Entrauschungsparameter (von mir zuerst nicht bemerkt) auf "6 von 20" standen. Die Bilder waren bis A4 ok, bei Ausschnittsvergrößeren jedoch katastrophal. Die Haut furchtbar, keine Zeichnung, keine Haare mehr zu sehen, alles weg...


Mit den Parametern auf 0 bis 2 ist alles gut, aber ich hab noch wenig im hohen ISO Bereich gearbeitet.

Grüße Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten