AW: EOS 20D defekt ?!?
Hallo zusammen,
schade, das U.H.M. nicht mehr geschrieben hat, was er mit seiner Kamera nun gemacht hat und, falls sie bei Canon war, was das dann gekostet hat.
Meine 20D hat nämlich seit Samstag den selben Fehler. Mitten im Fotografieren hörte sie nicht mehr auf. Dauerfeuer mit ca. 2 fps, sobald sie Strom bekommt.
Neben dem von ewm beschriebenen Sachen bleibt einem ja nicht viel anderes übrig (der Reset-Button fehlt eindeutig). Nun gut, ich habe zusätzlich noch den BG-E2 abgenommen und die Kamera auch über Nacht ohne jede Stromversorgung liegen gelassen.
Das "Lustige" ist, daß sie auch ohne Objektiv, CF-Card und Backupbatterie auslöst, sobald ich einen Akku in die Kamera schiebe. Sogar schon dann, wenn ich die Abdeckung des Akkufachs noch garnicht geschlossen habe.
Verschluß und Spiegelmechanik sehen noch fehlerfrei aus. Nach 60000 Auslösungen hatte ich erst auf einen "normalen" Verschlußschaden gehofft.
Sie löst übrigens nur mechanisch aus, speichert aber keine Bilder auf CF. Das letzte Bilder, das auf der Karte ist, ist auch das Bild, das ich machen wollte.
Nun stellt sich mir die Frage, ob sich eine Reparatur überhaupt noch lohnt. Nach 60k Auslösungen wird der Verschluß wohl nicht nochmal so lange halten. Damit ist dann, neben der aktuellen Reparatur, auch irgendwann dieses Jahr nochmal eine Reparatur des Verschlusses fällig (alleine die Kostet rund 250,- Euro). Da die Kamera jetzt 14 Monate alt ist wird Canon wohl nichts mehr auf Garantie reparieren. Die ganzen Ausfallzeiten mit eingerechnet ist meine 20D wohl eher ein Fall für den Schrott als für den Service.
Wenn Canon ja kurzfristig zu moderaten Preisen die 1D MKIIN liefern könnte, würde ich meine 20D als "defek" auf eBay versteigern und früher als geplant umsteigen.
Hat vieleicht sonstnoch jemand einen ähnlichen Fehler gehabt, der schon von Canon repariert wurde? Und was hat das dann gekostet? Was verlangt Canon eigentlich für einen Kostenvoranschlag? Der wird zwar wohl nachher verrechnet. Falls die Reparatur ähnlich teuer würde wie beim Verschluß, lasse ich die 20D sowiso nicht reparieren.
Gruß Bernhard