• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied 60 mm AF und 60 mm AF-S

iPhone

Themenersteller
Hallo zusammen,

kann mir jemand kurz sagen, wo der Unterschied zwischen diesen beiden Objektiven liegt:

AF-S MICRO NIKKOR 60mm/2.8G ED

und

AF Micro-NIKKOR 60 mm 1:2,8D


Welches ist zu empfehlen? Einsatzgebiet hauptsächlich Produktfotografie mit Stativ.

Ich danke euch sehr!
 
Hallo zusammen,


Welches ist zu empfehlen? Einsatzgebiet hauptsächlich Produktfotografie mit Stativ.

Ich danke euch sehr!

Würde mal sagen, dass alte 60er reicht dort. Vorteile beim neuen ist der AF-S den Du nicht benötigst.

TIPP: AI-S 55mm f2,8: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=400837&highlight=55mm

Kostet gebraucht um die 100€ und hat eine überragende Abbildungsleistung. Ist zwar manuell, aber für Deinn Zweck die optimale Lösung.

Frank
 
Danke Dir für Deine Antwort. :top:

Mich wundert nur, dass das – viel neuere – AF-S weniger kostet! 429 Euro zu 459 Euro.
 
Danke Dir für Deine Antwort. :top:

Mich wundert nur, dass das – viel neuere – AF-S weniger kostet! 429 Euro zu 459 Euro.

Wundere Dich nicht. Das AF-S (ich habe es auch) ist eine sehr gute Universallinse. Von Makro über Landschaft bis People. Alle Aufgaben erledigt es sehr schnell und mit bester Leistung. Aber das beste ist das sehr gute Bokeh:top:

Frank
 
Hallo Frank,

ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch.

Das AF-S ist neuer und günstiger (günstiger, je nachdem wo man schaut) – wieso sollte man da zum „Alten“ greifen?

Und wieso werden von Nikon noch beide Objektive angeboten, wenn das AF-S der Nachfolger sein soll?
 
Eventuell noch alte Bestände.

Warum das AF:

-da Du bei Produktaufnahmen eher den manuellen Fokus oder keinen schnelle Fokus benötigst
-du keine sehr guten Offenblendeigenschaften brauchts, da Du ja Tiefenschärfe benötigst
-Bokeh ev. kein Thema ist

Nun weiß ich nicht ganz genau was Du ablichten möchtest und was Su für eine Cam hast, aber das sind nur allg. Aussagen.

Frank
 
Warum das AF:

-da Du bei Produktaufnahmen eher den manuellen Fokus oder keinen schnelle Fokus benötigst
-du keine sehr guten Offenblendeigenschaften brauchts, da Du ja Tiefenschärfe benötigst
-Bokeh ev. kein Thema ist

Mir geht's wie dem TO: Ich kann Dir nicht folgen. :o Der TO schreibt, er kriegt das neue günstiger als das alte - und Du rätst ihm trotzdem zum (teureren) alten Objektiv. Warum? :o

Okay, Du argumentierst, er braucht den schnellen AF nicht - aber wenn er ihn hat, schadet's doch nicht. Du schreibst, er braucht keine gute Offenblendenleistung, weil er ohnehin abblenden muss - okay, aber wenn er die bessere Offenblendenleistung hat, schadet's doch nicht. Und Du meinst, das Bokeh sei irrelevant - okay, aber dann kann er ja trotzdem das neuere nehmen.

Bessere Leistung für weniger Geld ist doch nicht verkehrt, oder?

Auf photozone wurden beide getestet: Auch das alte ist schon sehr gut - aber wenn Du das neue zum fast gleichen Preis oder sogar günstiger kriegst, würde ich sicher zu dem greifen. Außer Du entscheidest Dich zu einem Gebrauchtkauf - da wäre das ältere natürlich signifikant günstiger.
 
konstantin wird wohl nicht auf die Preise geachtet haben und geht von einem Gebrauchtkauf aus.

Das ältere AF wird nicht mehr Hergestellt. Wenn so ein Objektiv nur noch bei ein paar Händlern erhältlich ist, kann es schon mal sein, dass es teuer angeboten wird als der Nachfolger.

Wenn Du ein neues kaufen willst, gibt es überhaupt keinen Grund auf den AF-S zu verzichten ;)
 
konstantin wird wohl nicht auf die Preise geachtet haben und geht von einem Gebrauchtkauf aus.

Das ältere AF wird nicht mehr Hergestellt. Wenn so ein Objektiv nur noch bei ein paar Händlern erhältlich ist, kann es schon mal sein, dass es teuer angeboten wird als der Nachfolger.

Wenn Du ein neues kaufen willst, gibt es überhaupt keinen Grund auf den AF-S zu verzichten ;)

Unterschreib:top:

Preise günstiger.de http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?kid=0&suche=nikon+60mm&Button=Suchen

Preise geizhals.de http://geizhals.at/deutschland/?fs=nikon+60mm&x=0&y=0&in=

Wo ich auch schaue, das AF-S kostet mehr als das AF! Konnte ich nun die Unklarheiten beseitigen?


Frank
 
Also ich hab noch ein altes non-D, das ist zwar nicht der schnellst, aber ich mag es sehr gerne für Portrait, aber auch für normale Sachen am unendlich Ende. Meins ist auch eigentlich offenblendtauglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten