WERBUNG

Vergleich: 5D Mark2 vs 7D - welche kaufen?

k-m-w

Themenersteller
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung und bin mir nicht sicher... Canon 5D Mark II Vollformat oder doch die günstigere 7D mit etwas mehr Ausstattung?

Wichtigstes Argument ist für mich die Bildqualität!
Möglichst geringes Rauschen und geringen Texturverlust auch bei hohen ASA!


Jetzt bewertet Colorfoto die Mark2 in der Bildqualität besser als die 7D; beim Fotomagazin kommen beide auf die gleich Punktzahl.
Wer von Euch hat perönliche Erfahrun (am Besten mit beiden Kameras) und kann die Bildqualität vergleichen?

Danke für Eure Tipps!

:)
 
bildqualität 5d mark II. bin vor kurzem aus dem selben grund wie du auf die 7d ausgewichen und wurde entäuscht.
ist mir egal was die 7d besitzer jetzt hier wieder so schreiben aber für mich macht die 7d je nach lichtverhältniss fast immer bilder die irgend wie eine rauschige bildwirkung haben.

was meinst du warum hier einige die 7d manchmal sogar schon am nächsten tag wieder verkaufen, aus unglaublichen gründen.

mache nicht den fehler kauf die mark II.
 
Im zweiten Link wird zwar nicht mit der 5D2 verglichen sondern mit der 1DS MK 3 (Bildqualität ist mit der 5D MK 2 vergleichbar ), ist aber trotzdem informatif.

http://rolandlim.wordpress.com/2009/11/06/canon-eos-7d-review/

http://darwinwiggett.wordpress.com/2009/11/11/the-canon-7d/

Die Bildqualität der 5D MK 2 ist über jeden Zweifel erhaben. Wenn es Dir nicht um irgend welche Kamerafeatures geht und Du mit dem Autofokus der 5D MK 2 (der weitaus besser ist als sein Ruf ) leben kannst, nimm die 5D MK 2.
Ich habs noch keinen Tag bereut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,

danke für Deine Links!

Freitag hatte ich die 7D mal in der Hand und hatte sie im Geschäft mit unterschiedlichen Objektiven ausprobiert. Meist mit ASA 1000 und 1600. Wenn ich das Bild auf dem Monitor maximal vergrößerte kam es mir immer noch leicht unscharf vor.... Deshalb bin ich auch raus ohne zu kaufen... und nochmal eine Rund nachdenken und nachfrtagen :D

Natürlich kann man auf dem Kameramonitor nicht wirklich die Bildqualität beurteilen, aber selbst auf meiner D40 schauts besser aus... und bei der Mark2 war ich begeistert....

Also, bisherige Beratungsempfehlung von Euch 2:0 für Mark2

Wer macht mich noch ein wenig schlauer?

Danke @ all!
:D
 
Wichtigstes Argument ist für mich die Bildqualität!
Möglichst geringes Rauschen und geringen Texturverlust auch bei hohen ASA!

Da Sport nicht auf der Liste steht, geht die Emfehlung ganz klar an die 5D mk 2.
In der Bildqualität insbesondere bei hohen ISOs überlegen. Schöne Farben, mehr "Dynamik" im Bild. Ich habe den 5d mk2 Kauf auch nie bereut.




Mfg
 
Hallo Michael,

danke für Deine Links!

Freitag hatte ich die 7D mal in der Hand und hatte sie im Geschäft mit unterschiedlichen Objektiven ausprobiert. Meist mit ASA 1000 und 1600. Wenn ich das Bild auf dem Monitor maximal vergrößerte kam es mir immer noch leicht unscharf vor.... Deshalb bin ich auch raus ohne zu kaufen... und nochmal eine Rund nachdenken und nachfrtagen :D

Natürlich kann man auf dem Kameramonitor nicht wirklich die Bildqualität beurteilen, aber selbst auf meiner D40 schauts besser aus... und bei der Mark2 war ich begeistert....

Also, bisherige Beratungsempfehlung von Euch 2:0 für Mark2

Wer macht mich noch ein wenig schlauer?

Danke @ all!
:D

also ich habe sogar festgestellt dass das display die bilder sogar verschönert, also am rechner noch ein ticken schlechter waren.
 
Ich bin überzeugt, dass man die Bildqualität die man selbst mit einer Kamera hätte erst beurteilen kann, wenn man sie durch seinen eigenen der jeweiligen Kamera angepassten (was Versuche und Einlernzeit erfordert) Workflow gejagt hat.

Dann spielen noch die vorausgesetzten Parameter eine Rolle.

Zwei Beispiele die der 7d entgegen kommen dürften:

Szenario 1. Wir fotografieren einen Sperling an den wir nicht näher herankommen. Bei Beiden Kameras müssen wir auf die selbe Sensorfläche cropen. Die 5er kann ihren großen Vorteil, die größere Fläche, nicht ausspielen. Wie sieht jetzt der Bildvergleich aus?

Szenario 2. Wir möchten eine möglichst große Schärfentiefe/Tiefenschärfe erhalten. Wir werden bei der 5er etwas mehr abblenden als an der 7er. Wie sieht es jeztz mit den ISO-Vorteilen aus?

Andere Parameter könne noch die Lichtführung, die Möglichkeit ein Stativ zu verwenden oder auch nicht etc. sein.

Das bei Szenarien, bei denen die 5DII ihre zwei Vorteile, größere Sensorfläche und mehr Gesamtpixel, ausspielen kann deren Bildqualität besser ist, davon bin ich allerdings auch überzeugt.
 
also mit der 7d kriegt man nur bei guten lichtverhältnissen gescheite bilder hin.
AL für mich nicht fähig und ich denke für dieses geld sollte sie alles können.
die wurde von anfang an nur mit ihren 8B/s und dem neuen fokus aufgespielt........aber was bringen die mir die sachen, wenn eh nur von 8 bilden 1-2 gut sind.

jaja ich weis,.......das liegt wohl an dem hinter der kamera.................
 
Was ich erst auch nicht wusste, aber als Makel an der 7D empfinde ist die Tatsache, das die Serienbildgeschwindigkeit vom Ladezustand des Akkus abhängt...

Szenario 1. Wir fotografieren einen Sperling an den wir nicht näher herankommen. Bei Beiden Kameras müssen wir auf die selbe Sensorfläche cropen. Die 5er kann ihren großen Vorteil, die größere Fläche, nicht ausspielen. Wie sieht jetzt der Bildvergleich aus?

Die 7D hat ohne Frage einen Cropvorteil. Was man aber nicht vergessen darf, ist das die 7d durch ihre kleinen Pixel einen Enormen Anspruch an die Optiken stellt.
Gewinnen dadurch kann man nur mit sehr guten Optiken. Zooms werden sogar schon an der 5d mk2 in ihre Schranken gewiesen.
Gewinnen durch den Crop kann man folglich nur mit sehr guten Optiken wie z.B. 300mm 2,8 400mm 2,8 500mm....
mit einem 100-400L wist du selbst durch die bessere Cropmöglichkeit keinen Bildqualitätsgewinn bekommen, weil die Auflösung der Optiken einfach limitiert.

Ich meinte sogar gelesen zu haben das sich ein paar Naturfotografen mit 7Ds über die mangelnde Auflösung ihrer 600mm 4 Optiken beschweren.:angel:

Mfg

Edit: Mein Vorposter hat seinen Post gelöscht, daher Zitat ohne Bezug.
 
Das mit dem Crop-Vorteil ist eine der Fragen. Wo hat sie ihn wirklich und Wahrhaftig. Unter welchen Voraussetzungen bringen die Mehrpixel tatsächlich etwas auf den angestrebten Ausgaben?

Ich habe die Fragezeichen meines Beitrags 10 bewusst fett gesetzt. Ich weiß es nämlich nicht. Einige Bildbeispiele die ich gesehen haben zeigen, dass feine Details durchaus deutlicher sein können.

Für die Praxis ist aber auch relevant wie oft dieser Vorteil tatsächlich für das Endergebnis ausgespielt werden kann. Und wie schnell eben Einschränkungen gegenüber anderen Bildparametern den Gewinn relativieren.

Bei einem Vergleich Crop gegen Crop würde ich ohne zu zögern der höheren Auflösung der 7d den Vorzug geben. Gegenüber der 5DII gewinne ich aber nur bei Crops Auflösung. Und eben auch nur dann, wenn im Gesamt-Setup auch tatsächlich von der Auflösung so viel am Kernbereich des Motivs ankommt, dass man am Endergebnis einen Mehrwert hat.

Unter welchen Real-Umständen das tatsächlich oft vorkommt würde mich einmal interessieren.
 
also mit der 7d kriegt man nur bei guten lichtverhältnissen gescheite bilder hin.

jaja ich weis,.......das liegt wohl an dem hinter der kamera.................

Bei dem letzten Satz kann ich nur zustimmen!

Wenn ich nicht auf die Serienbildgeschwindigkeit angewiesen bin, dann hole ich mir die 5D MKII oder 5D MK. Durch den Vollformat Sensor habe ich doch noch größere Reserven bei AL.

Kommt halt immer auf den Verwendungszweck an. Mit beiden Kameras lassen sich hervorragende Bilder machen.
 
Zitat von Slowmo86 Beitrag anzeigen
Was man aber nicht vergessen darf, ist das die 7d durch ihre kleinen Pixel einen Enormen Anspruch an die Optiken stellt.

Unglaublich was man hier wieder für einen Quatsch liest...

Unglaublich wie gut deine aussage durch technische/ pysikalisch nachvollziehbare Argumente belegt ist.

Erkläre mir bitte warum das quatsch ist. Da bin ich echt gespannt, den ich könnte meine Ausage durch solche Argumente belegen.


Mfg
 
Lies Dir den entsprechenden 7D Thread durch und schaue Dir die Pics im Beispielbilder Thread an.
Dieser Quatsch mit den Optiken und 18MP hatten wir schon genug, es reicht...:mad:
 
Kommt halt immer auf den Verwendungszweck an. Mit beiden Kameras lassen sich hervorragende Bilder machen.

Würde sagen, der Satz sagt eigentlich alles aus ^^ Freistellungspotential notwendig oder nicht, AL-extrem notwendig oder nicht, 8 BPS notwenig oder nicht, top AF notwendig oder nicht oder oder oder ^^

7D bleibt eine Crop-Cam (Daher verstehe ich per se ned die andauernden Vergleiche mit VF wie auch andererorts schon gesagt :D) mit allen Vor- und Nachteilen die dieses System mit sich zieht, 5D gleichermaßen nur eben für VF.
 
Lies Dir den entsprechenden 7D Thread durch und schaue Dir die Pics im Beispielbilder Thread an.
Dieser Quatsch mit den Optiken und 18MP hatten wir schon genug, es reicht...

Ich glaub du hast da was gänzlich falsch verstanden. Ich habe keineswegs geschrieben, dass die 7D wegen ihrer "Pixeldichte" schlecht ist. Nur das der Cropvorteil bspw gegenüber der 5D mk2 ohne die absoluten Topoptiken keiner ist.
Und daran ändert der Bilderthread mit Bilder die oft nichteinmal 1/4 der Ausgangsgröße haben und mehr EBV hinter sich haben als Zeit für Aufnehmen der selbigen erbracht wurde, nicht wirklich viel.
Bestenfalls würde er meine Aussage eher noch stützen.

Ich habe mit einer ähnlichen Objektivausstattung angefangen wie du und damals habe ich auch ganz gut gegen FB's usw gewettert.
Ich kann dir nur empfehlen selbst mal z.B. dein 70-300 ( das sehr gute Bilder macht keine Frage, für den Preis absolut Top ) mit einer 300er FB zu vergleichen, dann verstehst du vielleicht wovon ich hier rede.

Mfg
 
...ist mir egal was die 7d besitzer jetzt hier wieder so schreiben aber für mich macht die 7d je nach lichtverhältniss fast immer bilder die irgend wie eine rauschige bildwirkung haben.

was meinst du warum hier einige die 7d manchmal sogar schon am nächsten tag wieder verkaufen, aus unglaublichen gründen...

Ja klar, die paar, die mit der 7D nicht klarkommen oder aus uns nicht bekannten Gründen eine verkaufen sind natürlich die Referenz...:rolleyes:

also ich habe sogar festgestellt dass das display die bilder sogar verschönert, also am rechner noch ein ticken schlechter waren.

Ganz klarer Beweis für völlig ungeeigneten Workflow.

also mit der 7d kriegt man nur bei guten lichtverhältnissen gescheite bilder hin.
AL für mich nicht fähig und ich denke für dieses geld sollte sie alles können...

Es ist schon heftig, was man hier teilweise für einen Quark lesen muß. Was anders fällt mir dazu nicht ein.

Unglaublich wie gut deine aussage durch technische/ pysikalisch nachvollziehbare Argumente belegt ist...

Es ist einfach nervig, wenn man immer und immer wieder den gleichen Forumsstuss lesen und immer und immer wieder den physikalisch eindeutigen, oft bewiesenen und in der Praxis immer wieder zu sehenden Sachverhalt klarstellen muß:
Ein hochauflösender Sensor verschlechtert nicht die optische Leistung eines Objektives. Punkt. Alles andere ist Hörensagen, "Forumsweisheit" oder auf fehljustierte Kameras und/oder Objektive oder schlicht das Unvermögen des Testers zurückzuführen.

Die 7D hängt in Sachen Detail/Rauschverhältnis bei höheren ISOs (ab 1600) meine 5DI ab und erlaubt sogar bei ISO 12.800 durchaus noch stimmungsvolle Bilder - hatte ich bereits in einem anderen thread gepostet. Die 5DII ist nach allem, was ich in seriösen Tests gesehen habe, der 7D maximal eine Blendenstufe voraus, aber auch nur unter bestimmten Bedingunegen. Für die meisten Webbilder und Prints ist es von der Bildqualität her Wurst, ob ich einen 7D, 5D I oder II oder gar die 40D benutze. Mit "meisten" meine ich in meiner Praxis als Berufs- und Hobbyfotograf mind. 90%.
Ein Vorteil bei KB ist für mich ganz klar der WW-Bereich, weil ich dafür sehr spezielle Linsen wie lichtstarke Weitwinkel und das Sigma 12-24 habe und nutze, für die es keinen Ersatz an Crop gibt. Dafür habe ich für die APS-C Kameras ein sehr gutes, kompaktes und preiswertes Standarzoom mit 2.8er Blende und eine "Televerlängerung" bei Tierfotografie.
KB hat für mich im realen Leben mehr Nachteile als Vorteile, und diese muß jeder für sich feststellen. Die Bildqualität ist nur ein Punkt auf der Liste und der wird teilweise völlig überbewertet und eben so falsch dargestellt wie hier schon wieder. Ich würde z.B. niemals auf die neuen modernen Eigenschaften der 7D (AF, Speed, LCD-Sucher, Wasserwaage etc pp) zugunsten des geringen realen Zuwachses an Bildqualität verzichten, sondern jederzeit wieder den Weg 7D + 5DI gebraucht gehen. Aber wie gesagt, das muß jeder für sich entscheiden - aber was hier teilweise an Müll geschrieben wird, ist schlicht wenig hilfreich.

...Nur das der Cropvorteil bspw gegenüber der 5D mk2 ohne die absoluten Topoptiken keiner ist...
...Ich kann dir nur empfehlen selbst mal z.B. dein 70-300 ( das sehr gute Bilder macht keine Frage, für den Preis absolut Top ) mit einer 300er FB zu vergleichen, dann verstehst du vielleicht wovon ich hier rede...

Warum sollte man eine 5DII mit FBs gegen eine 7D mit Zoom vergleichen? Irgendwie vertsehe ich deine Aussage nicht. Bei mir gewinnt eine 5D genauso bei der Verwendung einer guten Linse wie die 7D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten