...ist mir egal was die 7d besitzer jetzt hier wieder so schreiben aber für mich macht die 7d je nach lichtverhältniss fast immer bilder die irgend wie eine rauschige bildwirkung haben.
was meinst du warum hier einige die 7d manchmal sogar schon am nächsten tag wieder verkaufen, aus unglaublichen gründen...
Ja klar, die paar, die mit der 7D nicht klarkommen oder aus uns nicht bekannten Gründen eine verkaufen sind natürlich die Referenz...
also ich habe sogar festgestellt dass das display die bilder sogar verschönert, also am rechner noch ein ticken schlechter waren.
Ganz klarer Beweis für völlig ungeeigneten Workflow.
also mit der 7d kriegt man nur bei guten lichtverhältnissen gescheite bilder hin.
AL für mich nicht fähig und ich denke für dieses geld sollte sie alles können...
Es ist schon heftig, was man hier teilweise für einen Quark lesen muß. Was anders fällt mir dazu nicht ein.
Unglaublich wie gut deine aussage durch technische/ pysikalisch nachvollziehbare Argumente belegt ist...
Es ist einfach nervig, wenn man immer und immer wieder den gleichen Forumsstuss lesen und immer und immer wieder den physikalisch eindeutigen, oft bewiesenen und in der Praxis immer wieder zu sehenden Sachverhalt klarstellen muß:
Ein hochauflösender Sensor verschlechtert nicht die optische Leistung eines Objektives. Punkt. Alles andere ist Hörensagen, "Forumsweisheit" oder auf fehljustierte Kameras und/oder Objektive oder schlicht das Unvermögen des Testers zurückzuführen.
Die 7D hängt in Sachen Detail/Rauschverhältnis bei höheren ISOs (ab 1600) meine 5DI ab und erlaubt sogar bei ISO 12.800 durchaus noch stimmungsvolle Bilder - hatte ich bereits in einem anderen thread gepostet. Die 5DII ist nach allem, was ich in seriösen Tests gesehen habe, der 7D maximal eine Blendenstufe voraus, aber auch nur unter bestimmten Bedingunegen. Für die meisten Webbilder und Prints ist es von der Bildqualität her Wurst, ob ich einen 7D, 5D I oder II oder gar die 40D benutze. Mit "meisten" meine ich in meiner Praxis als Berufs- und Hobbyfotograf mind. 90%.
Ein Vorteil bei KB ist für mich ganz klar der WW-Bereich, weil ich dafür sehr spezielle Linsen wie lichtstarke Weitwinkel und das Sigma 12-24 habe und nutze, für die es keinen Ersatz an Crop gibt. Dafür habe ich für die APS-C Kameras ein sehr gutes, kompaktes und preiswertes Standarzoom mit 2.8er Blende und eine "Televerlängerung" bei Tierfotografie.
KB hat für mich im realen Leben mehr Nachteile als Vorteile, und diese muß jeder für sich feststellen. Die Bildqualität ist nur ein Punkt auf der Liste und der wird teilweise völlig überbewertet und eben so falsch dargestellt wie hier schon wieder. Ich würde z.B. niemals auf die neuen modernen Eigenschaften der 7D (AF, Speed, LCD-Sucher, Wasserwaage etc pp) zugunsten des geringen realen Zuwachses an Bildqualität verzichten, sondern jederzeit wieder den Weg 7D + 5DI gebraucht gehen. Aber wie gesagt, das muß jeder für sich entscheiden - aber was hier teilweise an Müll geschrieben wird, ist schlicht wenig hilfreich.
...Nur das der Cropvorteil bspw gegenüber der 5D mk2 ohne die absoluten Topoptiken keiner ist...
...Ich kann dir nur empfehlen selbst mal z.B. dein 70-300 ( das sehr gute Bilder macht keine Frage, für den Preis absolut Top ) mit einer 300er FB zu vergleichen, dann verstehst du vielleicht wovon ich hier rede...
Warum sollte man eine 5DII mit FBs gegen eine 7D mit Zoom vergleichen? Irgendwie vertsehe ich deine Aussage nicht. Bei mir gewinnt eine 5D genauso bei der Verwendung einer guten Linse wie die 7D.