Hey,
auch wenn der Threadöffner nun seinen Blitz hat hilft mein Beitrag vllt. anderen...
Ich hatte von Sigma zwar nicht die ganz neuen Modelle, denke aber die sind recht ähnlich.
Mein erster Blitz war ein Sigma Ef-500DG am Anfang war ich recht zufrieden damit aber mit der Zeit vermisst man die Möglichkeit dass man ihn nicht genau einstellen kann.
Folge war ich kaufte mir einen Ef-500 DG Super. Prinzipiell ein super Blitz ( große Ausstattung, große Blitzleistung,...).
Was mich alledings an diesem Blitz gestört hat waren die Schwankungen bei der Belichtung. Ettl hat regelmäßig zu verfälschten Ergebnissen geführt.
Diese Erfahrung führte mich letztendlich zum Canon Speedlite 580 ex II und ich muss sagen schon bei der Verarbeitung liegen Welten zwischen den geräten ( was auch schlimm wäre wenn nicht bei dem Preis einers 580er ).
Von einem Bekannten nutze ich auf gemeinsamen Fototouren oftmals seine 430er II Speedlite und ich würde es jederzeit einem Sigma Blitz vorziehen.
Ach und der Sigma Blitz hat mit meinen Phottix-Funkauslösern nicht richtig funktioniert entweder er hat garnicht ausgelöst oder dann eine art "Sroboskob Lightshow" gemacht ...
Aber ist nur meine bescheidene Meinung
Gruß und schönen Abend