• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Speedlite 430 EX II oder Sigma EF-530 DG SUPER

Stephan29

Themenersteller
Welchen würdet ihr mir empfehlen? Weil kosten tun sie ja dasselbe!

Gesucht hab ich auch schon, aber die standen nie so richtig im Vergleich.
 
steh genau vor derselben frage. allerdings würd mich der Sigma EF-530 DG auch interessieren.
ein verkäufer empfahl mir den sigma, der andere meinte, ich soll den canon nehmen da der sigma nicht wirklich gut funktioniert auf den canons. hab eine 400D und werd sobald sie da ist auf eine 60D umsteigen.

werd ihn hauptsächlich als slave in der sportfotografie nützen wobei ich schon das nächste problem hab. ich brauch sehr kurze verschlusszeiten ( 1 /1000) um bewegungsunschärfe zu vermeiden. wie funktioniert das bei einem blitz. muss man dann alles manuell einstellen, da die blitzsynchronisation ja nur bis 1/250 geht oder?
bin, was blitzen angeht, absoluter anfänger und um jede hilfe dankbar.

liebe grüße,

flo
 
Kann nur ein Urteil über das Canon Teil abgeben und bin damit super zufrieden. Eine für mich ausreichende Lichtleistung und sinnvolle Funktionen, vor allem die Highspeed- Synchro. Auch wichtig wenn man den Blitz bei sehr guten Lichtverhältnissen als Aufheller benutzen möchte.
Batterien halten sehr lange, der Blitz ist absolut lautlos (irritiert am Anfang) und schnell wieder betriebsbereit. Und er macht einen wertigen Eindruck.
Zum Sigma kann ich leider nichts sagen.
Gruß
Stephan
 
Hab jetzt den Canon gekauft und schon erhalten. Erster Eindruck: Perfekt!

Wenn du Masterslave nicht braucht, dann kauf den Canon.
 
Hey,
auch wenn der Threadöffner nun seinen Blitz hat hilft mein Beitrag vllt. anderen...

Ich hatte von Sigma zwar nicht die ganz neuen Modelle, denke aber die sind recht ähnlich.
Mein erster Blitz war ein Sigma Ef-500DG am Anfang war ich recht zufrieden damit aber mit der Zeit vermisst man die Möglichkeit dass man ihn nicht genau einstellen kann.
Folge war ich kaufte mir einen Ef-500 DG Super. Prinzipiell ein super Blitz ( große Ausstattung, große Blitzleistung,...).
Was mich alledings an diesem Blitz gestört hat waren die Schwankungen bei der Belichtung. Ettl hat regelmäßig zu verfälschten Ergebnissen geführt.
Diese Erfahrung führte mich letztendlich zum Canon Speedlite 580 ex II und ich muss sagen schon bei der Verarbeitung liegen Welten zwischen den geräten ( was auch schlimm wäre wenn nicht bei dem Preis einers 580er ).
Von einem Bekannten nutze ich auf gemeinsamen Fototouren oftmals seine 430er II Speedlite und ich würde es jederzeit einem Sigma Blitz vorziehen.
Ach und der Sigma Blitz hat mit meinen Phottix-Funkauslösern nicht richtig funktioniert entweder er hat garnicht ausgelöst oder dann eine art "Sroboskob Lightshow" gemacht ... :D

Aber ist nur meine bescheidene Meinung ;)

Gruß und schönen Abend
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten