• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 55-250 IS oder EF 70-300 IS USM

michael35

Themenersteller
Hallo zusammen,
seit kurzem bin ich im Besitz einer EOS 40D. An Objektiven habe ich das EF-S 17-85 IS USM und ein EF 50 1,8 II. Nun soll noch ein Tele her. Die beiden (EF-S 55-250 IS oder EF 70-300 IS USM) sind in der engeren Auswahl. Ich kann mich nur nicht entscheiden. Das 55-250 scheint ein besseres Preis-Leistungsverhältnis zu haben, dass 70-300 passt vom Bereich besser zum vorhandenen.
Wer hat Argumente für das eine oder andere Objektiv, und teilt Sie mir/uns auch mit?
Danke vorab.
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF-S 55-250 IS oder EF 75-300 IS USM

Hi,

sprichst du vom 70er oder vom 75er?

Ohne eines der genannten Objektive zu besitzen, behaupte ich (aus dem Gelesenen im Forum), dass das 55er dem 75er qualitativ überlegen ist.

Beim 55 vs. 70 ist die Auswahl deutlich schwerer.

Vorteile 55:
- leichter
- billiger

Vorteile 70:
- größere Brennweite
- passt auch an Vollformat

mfg weez
 
Hi,

ich sitze auch seit einiger Zeit daran, und ja ich hab auch das 70-200 f4 USM im Auge.

Kann mal einer hier die Blendenabstufungen zu den Brennweiten posten (im besonderen 70-300) um besser vergleichen zu können?
 
Hmm... also das 70-300 kostet fast das Doppelte vom 55-250 IS. Dazu merkst Du die 15mm untenrum eher mehr als die 50mm obenrum. Für mich ist das 55-250 IS das universellere Objektiv, noch dazu unschlagbar günstig. Den einzigen Vorteil, den ich sehe, ist die massive Verarbeitung des 70-300 IS. Mir geht es aber in erster Linie um gute Bilder bei ausreichender Praktikabilität und gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Da gewinnt das 55-250 IS bei mir deutlich. Lichtstark sind natürlich beide nicht wirklich. ;)
 
Hi
ich kann das ef-s 55-250 is nur empfehlen....
es ist wirklich nicht schlecht und preis leistung absolut in ordnung!!!!

ich benutze es selber und habe keine probs. bin voll und ganz zufrieden.

MFG
 
Ich habe Deine beiden Linsen und das 70-300 an einer 20D. Das Tele ist dabei von der Schärfe die beste Linse. Habe sie mir damals gekauft, weil ich für FF offen bleiben wollte. Allerdings würde ich heute bei Brennweiten jenseits der 200mm eher auf Festbrennweiten setzen.

Von der Verarbeitung des 70-300 bin ich auch nicht überzeugt. Beim Umschalten von AF auf MF hakt sich schon mal das Getriebe aus. Dabei ist das Objektiv erst drei Jahre alt.
 
Das 70-300 ist (in seiner Preisklasse) ein sehr gutes Objektiv. Ich habe es schon seit langem - dass 55-250er (welches ich mittlerweile auch ganz gut kenne) gab es damals noch nicht. Wenn man die Vollformattauglichkeit des 70ers nicht braucht, ist meiner Meinung nach der Preisunterschied zwischen beiden nicht gerechtfertigt. Man kann also bedenkenlos zum 55-250 greifen.

PS. Wenn man bereit ist den Preis des 70-300 zu zahlen, sollte man auch mal einen Blick auf das 70-200/4 L (ohne oder mit IS) werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten