• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 55-250 IS vs. EF 70-210 USM (Bildquali)

Tutori

Themenersteller
Hi,

ich weiß, der Vergleich hinkt an mehreren Stellen, aber hat jemand zufällig Erfahrungen / Berichte, wie sich die Bildqualität der beiden zueinander verhält?

Gekommen bin ich drauf, weil ich zweiteres Besitze, aber gerne mehr am langen Ende hätte, sowie der IS attraktiv wäre...

Zudem hat mich jemand in einem anderen Thread auf eine gute Idee gebracht... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
...Gekommen bin ich drauf, weil ich zweiteres Besitze, aber gerne mehr am langen Ende hätte, sowie der IS attraktiv wäre...
... da sind wir schon zwei... ;)

mich reitzt neben dem größeren Brennweitenumfang vor allem der IS. Wegen der Bildqualität mache ich mir beim 55-250 weniger Sorgen, die sieht auf den bisher hier gezeigten Bildern m.E. recht brauchbar aus. Ich befürchte eher, dass mir der AF des 55-250 etwas langsam ist. Ich fotografiere öfter sich schneller bewegende Tiere, und da ist der Ring-USM des 70-210 schon nicht schlecht...

Ich würde daher an Deine Qualitätsfrage gerne noch mal die Frage nach der AF - Geschwindigkeit des 55-250 im Vergleich zum 70-210 dran hängen...

Gruß Peter
 
kurze Frage an der Stelle: Gibt es eigentlich zwei verschiedene Canon 70-210, einmal mit durchgängig 4 und einmal mit 3,5-4,5?
 
kurze Frage an der Stelle: Gibt es eigentlich zwei verschiedene Canon 70-210, einmal mit durchgängig 4 und einmal mit 3,5-4,5?
Das ist korrekt, es gab ein altes 4 als Schiebezoom, später kam ein 3,5-4,5 als Drehzoom mit USM. Dies ist das deutlich gesuchtere Objektiv, kostet gebraucht zwischen 150 und 200,- €. Das alte Teil liegt bei ~100,- €.
 
Das ist korrekt, es gab ein altes 4 als Schiebezoom, später kam ein 3,5-4,5 als Drehzoom mit USM. Dies ist das deutlich gesuchtere Objektiv, kostet gebraucht zwischen 150 und 200,- €. Das alte Teil liegt bei ~100,- €.
besten Dank:top: Und wie immer bewahrheitet sich, man lernt täglich dazu.
Es hat mich nur deshalb interessiert, weil ich auf der Suche nach einem Ersatz für mein 75-300 USM III bin und auch einige 70-210 4er gesehen habe, die ich jetzt aber getrost links liegen lassen kann.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten