• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-210 gegen EF-S 55-250 is

m..s

Themenersteller
Hallo zusammen
mich würde interessiere für welches ihr euch entscheiden würdet ?:confused:
Ein gebrauchtes Canon

EF 70-210 mm/1:3,5-4,5 USM

oder das neue Canon

EF-S 55-250mm/4-5,6 IS

Es sollte für Sportaufnahmen geeignet sein:top:
Gruß maik
 
Ganz klar das 70-210.
Es hat den schnelleren Af und ist lichtstärker.

Gruß Olli

Interessant.

In einem anderen Thread habe ich gelesen das der IS zum Mitziehnen geeignet ist. Werden beim horizontalen mitziehen die vertikalen Wakler ausgeglichen, wie z.B beim L?

Bringt der minimale Vorteil bei der Blende wirklich so viel?
Woher hast Du die Info mit dem AF?

Gruß Dirk
 
Ein IS kann Lichtstärke NIE ersetzen, da man keine Bewegungen mit einem IS einfrieren kann. Das geht nur mit kurzen Belichtungszeiten. Ein IS bringt nur was bei sich nicht bewegenden Motiven.
Und ein Ring-USM ist nunmal der schnellste AF-Antrieb. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Oliver,

das mit dem IS ist schon klar. :lol:
Es geht mir hier um die Mitzieher mit IS.
Hier sehe ich, wenn die Technik wie bei den L´s ist, einen Vorteil.

100 Punkte für Dich :eek: - das mit dem USM habe ich übersehen.

Den Blendenvorteil sehe ich jetzt nicht als entscheidend an.
Wahrscheinlich reden wir hier von einer halben Blende - oder?
 
Den Blendenvorteil sehe ich jetzt nicht als entscheidend an.
Wahrscheinlich reden wir hier von einer halben Blende - oder?
Am langen ende ist es eine 2/3 Blende. Am kurzen nur 1/3. Das kann aber unter umständen den entscheidenden Unterschied ausmachen. Aber da der Ring USM dem AF des 55-250 wohl deutlich überlegen ist, würde meine Wahl auch auf ein gebrauchtes 70-210 USM fallen. Die Abbildungsleistung des IS kenne ich nicht persönlich, aber ein 70-210 hatte ich selber und war sehr begeistert
 
Wahrscheinlich reden wir hier von einer halben Blende - oder?

Eine 2/3 Blende wenn ich mich nicht täusche.
Nicht die Welt, aber immerhin. Es geht ja hier auch um Sport.

Ich denke für normale Anwendungen würde ich auch das 55-250 vorziehen, die Testbilder die man so sieht machen einen sehr guten Eindruck.
 
Ich denke für normale Anwendungen würde ich auch das 55-250 vorziehen, die Testbilder die man so sieht machen einen sehr guten Eindruck.

Ja- sehe ich auch so.

IMHO sind beide Optiken für den Sportbereich nicht erste Wahl.
Obwohl Canon im aktuellen Katalog das EF-S ausdrücklich
für die Sportfotografie empfiehlt.

Für ernsthafte Sportfotografie würde ich aber eher ein 70-200 / 2.8 empfehlen. Das war aber hier nicht die Fragestellung ;).
 
Ja- sehe ich auch so.

IMHO sind beide Optiken für den Sportbereich nicht erste Wahl.
Obwohl Canon im aktuellen Katalog das EF-S ausdrücklich
für die Sportfotografie empfiehlt.

Für ernsthafte Sportfotografie würde ich aber eher ein 70-200 / 2.8 empfehlen. Das war aber hier nicht die Fragestellung ;).

Wenn man das nötige Kleingeld hat ist das ja auch io. Wer hätte das 70-200/2,8
nicht gerne.
so muß man halt improvisieren.:(
maik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten