Gast_215847
Guest
Hab heute ein 70-300 VR von amazon bekommen und gleich mal ein bischen verglichen und ausprobiert. Mein 55-200 gefällt mir soweit schon gut aber es fehlt mir bei Tierfotografie einfach ein Tick Brennweite. Das fiel mir letzte Woche in Dallas im Zoo auf.
Erste Outdoorbilder haben mich sehr begeistert, der BOKEH ist IMHO deutlich besser als der des 55-200.
Ein paar Indoorvergleiche mit fester ISO 800, M, und gleicher Brennweite auf einem Jahresplaner hauten mich aber dann doch um.
Das 70-300 zeigt im Vergleich zum 55-200 bei 200mm keine Verzeichnung, keine Vignettierung und ist knackscharf bis in die Ecken. Bei 100mm gewinnt es auch den Vergleich gegen das 18-105 und das 55-200.
Der Fokus ist blitzschnell und exakt, da hab ich öfters mal ein Problem mit dem 55-200.
Etwas hat mich dann doch gewundert, ich bin aber halt kein Technikspezialist, vielleicht hab ich etwas übersehen. Bei Einstellung M ist das 70-300 deutlich "heller" als beide anderen Objektive. Heisst bei gleicher Brennweite konnte ich mit dem 70-300 bei gleicher Blende einen Stop höher gehen. Das Licht war konstant 100Watt Neonröhren bzw. Outdoor diffus.
Dennoch gibts den Wermutstropfen, dass das Teil recht gross und schwer ist. Mit dem 55-200 konnte ich den Hund beim Laufen mit Serie schiessen und mit der linken Hand das Zoom aufziehen wenn er auf mich zu rannte. Das 70-300 muss ich sehr weit vorne halten das geht vermutlich nicht so einfach.
Alles in allem ein wirklich tolles Objektiv das jeden Euro wert ist.
Erste Outdoorbilder haben mich sehr begeistert, der BOKEH ist IMHO deutlich besser als der des 55-200.
Ein paar Indoorvergleiche mit fester ISO 800, M, und gleicher Brennweite auf einem Jahresplaner hauten mich aber dann doch um.
Das 70-300 zeigt im Vergleich zum 55-200 bei 200mm keine Verzeichnung, keine Vignettierung und ist knackscharf bis in die Ecken. Bei 100mm gewinnt es auch den Vergleich gegen das 18-105 und das 55-200.
Der Fokus ist blitzschnell und exakt, da hab ich öfters mal ein Problem mit dem 55-200.
Etwas hat mich dann doch gewundert, ich bin aber halt kein Technikspezialist, vielleicht hab ich etwas übersehen. Bei Einstellung M ist das 70-300 deutlich "heller" als beide anderen Objektive. Heisst bei gleicher Brennweite konnte ich mit dem 70-300 bei gleicher Blende einen Stop höher gehen. Das Licht war konstant 100Watt Neonröhren bzw. Outdoor diffus.
Dennoch gibts den Wermutstropfen, dass das Teil recht gross und schwer ist. Mit dem 55-200 konnte ich den Hund beim Laufen mit Serie schiessen und mit der linken Hand das Zoom aufziehen wenn er auf mich zu rannte. Das 70-300 muss ich sehr weit vorne halten das geht vermutlich nicht so einfach.
Alles in allem ein wirklich tolles Objektiv das jeden Euro wert ist.
Zuletzt bearbeitet: