• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiventscheidung Nikon 70-210 D od. 55-200 VR

SammyVDA

Themenersteller
Hallo,

mir ist klar, dass zwischen diesen Objektiven quasi Welten liegen, aber trotzdem fällt mir die Entscheidung schwer. Verwenden will ich das Objektiv an meiner D90, u. a. auch für Hundesportaufnahmen bei Tageslicht. Dabei sind meine Ansprüche nicht allzu hoch, da die Bilder überwiegend im Format 9 x 6 cm gedruckt werden (Presse und Vereinszeitschrift).

Ich verwende ansonsten noch ein Nikon 18-70 und ein Sigma 70-300 APO DG mit Motor, das ich dann evtl. verkaufen würde. +-200 mm Brennweite reichen mir eigentlich.

Beim 70-210 reizen mich die vielen tollen Testbilder, u. a. auch hier im Forum, die Solidität und der (angeblich) ausreichend schnelle AF der D-Version.

Beim 55-200 reizt mich der VR II, und die Kritiken für die Variante mit VR sind auch durch die Bank gut. Testbilder habe ich allerdings nicht viele gefunden. Weniger schön finde ich hier allerdings das viele Plastik.

Was meint ihr? Preis spielt ebenfalls eine Rolle, da Fotografieren nicht mein einziges (teures) Hobby ist...

Gruß,
Leonhard
 
Hallo,
zwischen den beiden Linsen würde ich gar nicht überlegen und klar zum 70-210 AF-D greifen.
such mal, es gibt auch gerade parallel einen Thread wo ich etwas dazu geschrieben habe.
Gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
zwischen den beiden Linsen würde ich gar nicht überlegen und klar zum 70-210 AF-D greifen.
such mal, es gibt auch gerade parallel einen Thread wo ich wtwas dazu geschriben habe.
Hallo Ede,

ich habe mich jetzt auch so entschieden und vorhin bei eBay eines gekauft, das ich schon einige Tage beobachtet hatte. Soll in sehr gutem Zustand sein. Es ist auf jeden Fall ein "D".

Gruß,
Leonhard
 
Hallo Ede,

ich habe mich jetzt auch so entschieden und vorhin bei eBay eines gekauft, das ich schon einige Tage beobachtet hatte. Soll in sehr gutem Zustand sein. Es ist auf jeden Fall ein "D".

Gruß,
Leonhard

na dann viel spass damit, ich hab meins schon ewig nicht mehr benutzt.
denn überall dort wo ich unterwegs bin in letzter zeit ist das licht eher knapp. Da nehm ich doch lieber mein 85er.

Ändert aber nichts an der tatsache das du für 180€ ein objektiv bekommst was optisch mit dem 80-200/2,8 AF-D mit halten kann. (jeweils offen)
 
Gute Wahl.
VR ist zwar sicherlich bei den Brennweiten nicht zu verachten, aber das 70-210 ist nicht nur haptisch sondern auch bezüglich Kontrast- und Wiedergabe viel besser als das 55-200, zumindest an der S5pro.
Und der AF ist trotz Stangenantrieb wirklich sehr schnell.
Gruß
Michael
 
Ändert aber nichts an der tatsache das du für 180€ ein objektiv bekommst was optisch mit dem 80-200/2,8 AF-D mit halten kann. (jeweils offen)
Ich hatte beide, und das kann ich nicht nachvollziehen. Da mußt du ein kaputtes 80-200 gehabt haben. Das 80-200 hat Sondergläser, das 70-210 nicht. Allein die Farbwiedergabe am langen Ende ist dadurch beim 80-200 erheblich besser, mit frischeren, klareren Farben. Den Aspekt würde ich auch beim Vergleich mit dem 55-200 mal beleuchten.

Grüße
Andreas
 
Ich hatte beide, und das kann ich nicht nachvollziehen. Da mußt du ein kaputtes 80-200 gehabt haben. Das 80-200 hat Sondergläser, das 70-210 nicht. Allein die Farbwiedergabe am langen Ende ist dadurch beim 80-200 erheblich besser, mit frischeren, klareren Farben. Den Aspekt würde ich auch beim Vergleich mit dem 55-200 mal beleuchten.

Grüße
Andreas

das 80-200 was ich hatte, war von einem kolegen. ich hatte es für 4wochen...
es war nicht defekt.
ein unterschied in der farbgebung fällt mir auch zwische meinen objektiven nicht auf. Ich benutz die teile ja nicht zum testen sonder arbeite damit. Und wenn du dann noch in raw fotografierst und eh alles korregieren musst, fällt mir sowas nicht auf.
Das 80-200 ist schon besser aber eben nicht deutlich. Spielen beide noch in der selben liga, mal von der lichtstärke abgesehen.
 
Hallo

Also ich kann zum 55-200 nix sagen da ich es noch nie ausprobiert habe,
aber das 70-210D besitze ich selber und kann es nur empflen.
Für den momentanen Gebrauchtpreis eine geniale Linse.

Grüße Ego
 
Kleines Update:

Das Objektiv ist mittlerweise bei mir eingetroffen. Die ersten Testbilder sind vielversprechend, technisch scheint alles ok zu sein. Größe, Gewicht, Haptik und Handling passen mir gut! Jetzt muss ich mich nur noch drauf einschießen.

Das Teil kam übrigens in OVP mit Bedienungsanleitung, und das für DEN Preis. Außerdem sieht es aus wie neu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten