• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-500 Sigma 55-200 Teleaufnahme

gerdschuering

Themenersteller
Ich habe dieses Bild am 24.03.2008 geschossen.
Kann man da etwas über die Qualität des Objektives (Sigma 55-200) erkennen ?


gs

Ich denke das der Flieger eine Reisehöhe von ca. 10000 - 12000 Meter hatte.
Wenn man das Bild vergrößert kann man die Fluggesellschaft erkennen. (Emirates Airline).
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann glaub ich fast nichts über die Qualität des Objektivs sagen. Das Flugzeug ist einfach zu weit weg. Stell doch noch weitere Fotos hier rein.

Aber, was man ganz gut beurteilen kann: Deine E-500 scheint keinen Staub auf dem Sensor zu haben :D Den würde man sonst gut sehen auf solchen Bildern. Naja mit ein wenig höherer Blende könnte man das noch besser beurteilen :ugly:
 
Ich habe dieses Bild am 24.03.2008 geschossen.
Kann man da etwas über die Qualität des Objektives (Sigma 55-200) erkennen ?
Wenn das ein 100%-Crop wäre und keine Verkleinerung, und das Motiv ähnlich detailscharf, dann könnte man dem Objektiv bei der verwendeten Brennweite eine gute, wenn nicht sehr gute Auflösung und Schärfeleistung in der Bildmitte attestieren. Wäre ein 100%-Crop nicht so scharf, müsste hingegen nicht zwangsläufig die Objektivleistung Ursache sein.

An einem auf Forumsformat verkleinerten Bild kann man aber abgesehen von Vignettierung nur etwas über wirklich extreme Fehler des Objektivs sagen, würden sie denn auftreten (was hier offensichtlich schon mal nicht der Fall ist).

Gruß,
Robert
 
Gewagte Aussage. Bei 200mm f8 und 11 km Abstand kann der Fokus auch nen paar Tausend Meter vor oder hinter dem Flugzeug gesessen haben und Du würdest das nicht sehen.

LG, Joe

Klar. Das Bild ist sogar schon ab 329 Metern scharf. Aber immerhin muss die Optik dafür erstmal korrekt auf Unendlich stellen. Sonst endet das Böse. Eventuell hätte man noch erraten können, das es ein Flugzeug ist.

Stefan
 
Möchtest du denn was über die Qualität des Sigma 55-200mm wissen? Oder eine Hilfe zur Kaufentscheidung? Oder eher eine Bestätigung der Leistungsfähigkeit?

Das Sigam 55-200mm, oft verschrien als Billig-taugt-nichts-Ware, kann viel mehr, als Flugzeuge im Himmel einfangen! Als preiswerte Alternative zu seinen teuren Cousins von Zuiko ist es besonders zu empfehlen als leichtes Reiseobjektiv, für Leute, die nicht jedes Bild durch die Lupe ansehen!

Es kann gut Personen/Pflanzen etc freistellen und macht relativ gutes "bokeh".
Mit einem Raynox-Vorsatz ist es eine wunderbare preiswerte Alternative zum Makro-Objektiv für Super-close-ups. So gesehen ist es vielseitig einsetzbar.

Aber ein Flugzeug in der Luft weckt nicht wirklich so viel Interesse, auch man den Namen der Airline erkennen kann. Nichts gegen so eine Aufnahme, aber die meisten Leute wissen vielleicht nicht so recht, was sie darauf antworten sollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten