SpecialTrooper
Themenersteller
Hallo liebe Olyianer,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer E-410 und benötige nun neben dem Kit-Objektive (14-42) ein bischen mehr Tele. Ich möchte, da ich noch in den Anfängen stehe nicht mehr als 200,-€ ausgeben. Also das 50-200mm von Oly spielt für mich in einer anderen Liga, sowohl Preis als auch Gewicht.
Meine Frage ist, ob sich der Aufpreis für das Zuiko 40-150 lohnt oder ob man guten Gewissens das billigere und mit mehr Tele ausgestattete Sigma 55-200 nehmen kann.
Kann man das Oly eher bei Offenblende benutzen? Ist die Schärfe des Olys als überlegen zu bezeichnen?
Gebt mir bitte den entscheidenden Hinweis...gibt zwar schon einen Thread, aber hat mir leider nicht abschließend geholfen.
Oly: http://geizhals.at/deutschland/a217175.html
Sigma: http://geizhals.at/deutschland/a137241.html
Es liegen 100,-€ zwischen den beiden, wenn man die verfügbaren Angebote vergleicht. Viel Geld für mich
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer E-410 und benötige nun neben dem Kit-Objektive (14-42) ein bischen mehr Tele. Ich möchte, da ich noch in den Anfängen stehe nicht mehr als 200,-€ ausgeben. Also das 50-200mm von Oly spielt für mich in einer anderen Liga, sowohl Preis als auch Gewicht.
Meine Frage ist, ob sich der Aufpreis für das Zuiko 40-150 lohnt oder ob man guten Gewissens das billigere und mit mehr Tele ausgestattete Sigma 55-200 nehmen kann.
Kann man das Oly eher bei Offenblende benutzen? Ist die Schärfe des Olys als überlegen zu bezeichnen?
Gebt mir bitte den entscheidenden Hinweis...gibt zwar schon einen Thread, aber hat mir leider nicht abschließend geholfen.
Oly: http://geizhals.at/deutschland/a217175.html
Sigma: http://geizhals.at/deutschland/a137241.html
Es liegen 100,-€ zwischen den beiden, wenn man die verfügbaren Angebote vergleicht. Viel Geld für mich
