• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E 510 / EOS 450D Geschwindigkeit Autofocus

Kirks

Themenersteller
Hallo Experten,
wie beurteilt Ihr die Geschwindigkeit des Autofocus der Canon 450D. Mit meiner Olympus E 510 mit Kit Objektiven habe ich da bei Sportaufnahmen ( Fußball) so meine Probleme. Kann natürlich auch an mir liegen.:confused:

Viele Grüße Kirks
 
Im AF-S habe ich kaum unterschiede gemerkt (ich habe bei der Oly nur
das Kit verwendet). Im AF-C war die 450d dann doch deutlich schneller.
 
die 450 er wird klar schneller sein besonders mit usm Optiken.....

weil? Erfahrung? Test?

Die E-3 mit 12-60 soll die schnellste AF-Kombi überhaupt auf dem Markt sein (inkl. allem, was Canon an Bodies und Objektiven anbietet), ich würde also je nachdem, welches Objektiv an der E-510 verwendet wird, nicht unbedingt davon ausgehen, dass sie langsamer ist.

Wenn man den Vergleich aus eigener Erfahrung machen kann, ok. Sonst vielleicht etwas zurückhalten....
 
Die E-3 mit 12-60 soll die schnellste AF-Kombi überhaupt auf dem Markt sein
weil? Erfahrung? Test?

du trägst doch auch nur eine olympus werbeaussage weiter die da heißt: "Weltweit schnellster Autofokus* - *In Kombination mit dem ZUIKO DIGITAL ED 12-60 mm SWD und der E-3. Gemäß Olympus Testverfahren." wo kann man was über das testverfahren lesen? wird da die zeit genommen wie schnell ich in der prallen sonne auf eine tote vogelscheuche fokussieren kann? gibt es tests für kritische situationen? (sagt übrigens generell auch nix über die 510 aus)
Wenn man den Vergleich aus eigener Erfahrung machen kann, ok. Sonst vielleicht etwas zurückhalten....
 
weil? Erfahrung? Test?

du trägst doch auch nur eine olympus werbeaussage weiter die da heißt: "Weltweit schnellster Autofokus* - *In Kombination mit dem ZUIKO DIGITAL ED 12-60 mm SWD und der E-3. Gemäß Olympus Testverfahren." wo kann man was über das testverfahren lesen? wird da die zeit genommen wie schnell ich in der prallen sonne auf eine tote vogelscheuche fokussieren kann? gibt es tests für kritische situationen? (sagt übrigens generell auch nix über die 510 aus)


Lesen hilft manchmal! Ich zitiere aus dem von dir zitierten Zitat :lol: :

Die E-3 mit 12-60 soll die schnellste

im Gegensatz zu

die 450 er wird klar schneller sein

Unterschied verstanden?
 
du trägst doch auch nur eine olympus werbeaussage weiter die da heißt: "Weltweit schnellster Autofokus* - *In Kombination mit dem ZUIKO DIGITAL ED 12-60 mm SWD und der E-3. Gemäß Olympus Testverfahren." wo kann man was über das testverfahren lesen? wird da die zeit genommen wie schnell ich in der prallen sonne auf eine tote vogelscheuche fokussieren kann? gibt es tests für kritische situationen? (sagt übrigens generell auch nix über die 510 aus)

Zur e-510 sagt es nix aus aber das 12-60 swd macht die e-510 genauso zur rakete wie ein schnelles usm die 450d.

Die stärke des af der e-3 sind übrigens die schlechten lichtverhältnisse und mit dem 12-60 zusammen wirst du aktuell nix schnelleres finden.
Einfach mal testen ...

Die geschwindigkeit einer kombi ist halt immer eine frage des speeds des objektivs und etwas weniger des bodys.

Das zuiko 50-200 f2,8-3,5 swd ist nicht ganz so schnell aber auch noch im guten mittelfeld aller usm optiken.


Mit meiner Olympus E 510 mit Kit Objektiven habe ich da bei Sportaufnahmen ( Fußball) so meine Probleme. Kann natürlich auch an mir liegen.

In welchem bereich hast du ein problem?
Ist das objektiv nicht lichtstark genug oder etwas anderes?
Das 40-150 kit der e-510 ist eigentlich schon ein relativ schnelles objektiv.
Das neue canon IS telekit ist da sicher auch nicht schneller.

Ein beispielfoto mit exifs würde helfen.

Ein 12-60 hilft einem bei Fussball aber nicht viel...

Wenn es lichtstark und schnell sein soll ist das 50-200swd ideal


Das wichtigste ist aber immer noch übung...

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten