• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm/1.8 vs. 50mm 1.4 USM

Anis33

Themenersteller
Hallo Leute

ich möchte ein lichtstarkes objektiv kaufen, da ich nur die eos 350d besitze wollte ich fragen: lohnt sich der USM bei dem 1.4 objektiv? oder sehen die bilder bei den 2 linsen, bei der blende 1.8 genau gleich aus?
könnte mir mal jemand genau bescheid sagen? wäre froh

Gruss
:)
 
1. USM hat keinen Einfluss auf die Bildqualität.
2. Bei f/1.8 ist das f/1.4er Objektiv schon eine 2/3 Blende abgeblendet. Dadurch ist es mit größter Wahrscheinlichkeit besser.
 
Ich hatte eine Weile das 50 1.8 II und ab und zu auch das 50 1.4 von einem Freund an der Kamera.

Offen waren beide noch recht weich, abgeblendet auf 2.2 lagen bei in etwa gleichauf und waren ordentlich, alles über 2.5 war schon sehr gut.
Über 2.5 habe ich bei meinen Bildern kaum einen Unterschied zwischen den Linsen entdecken können, ausser ein etwas runderes und angenehmeres Bokeh des 1.4ers.

Einen Vergleich zwischen beiden bei 1.8 habe ich leider nicht, irgendwie habe ich das 1.4er scheinbar fast nur offen, mit 2.2, 2.5 oder 4, (zweimal wohl auch) 8 verwendet.


Alles in allem war mein Fazit, dass ein 50 1.8 ein toller und günstiger Einstieg bei den lichtstarken FB ist, eben mit Kompromissen (AF nicht so toll und MF mit dem kleinen Fokusring etwas fummelig, Verarbeitung und Qualitätseindruck ausreichend).
Das 50 1.4 hätte ich bevorzugt, da ich recht oft mit den FB unterwegs bin, allerdings habe ich mich dann doch für ein 85 1.8 entschieden, da ich Bokeh, AF, Abbildungsleistung und Brennweitenbereich für mich passender fand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten