• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Speicherkarten-Geschwindigkeit ist sinnvoll für 50D?

j_eggler

Themenersteller
Hallo!

Mich würde interessieren, ob bei der 50D gilt: je schneller die Speicherkarte (z.B. Lexar 300x UDMA) desto mehr Serienbilder sind möglich? Oder gibt es von Seiten der Kamera eine Grenze ab der eine schnellere Karte nichts mehr bringt, beispielsweise weil die Kamera nicht schneller schreiben kann? Weiß das jemand, oder gibts dazu Angaben von Canon? Hab in der Suche leider nichts gefunden...
Oder gibts andere Vorteile als die Anzahl der möglichen Serienbilder?
Mir geht es übrigens nur um Vorteile beim Fotografieren, nicht beim Kopieren aus den Computer.

Vielen Dank und viele Grüße,
Joe
 
Die Speichergeschwindigkeit der CF Card hat aber nichts mit der Zahl der aufeinander folgenden Serienbilder zu tun. Das hat nur einen Einfluss auf die Wiedereinsetzbarkeit der Cam nach Serienbildern. Die Serienbilder werden zuerst intern in den Speicher geschrieben. Wenn der voll ist, dann gehts auf die CF Card.

Hallo!

Mich würde interessieren, ob bei der 50D gilt: je schneller die Speicherkarte (z.B. Lexar 300x UDMA) desto mehr Serienbilder sind möglich? Oder gibt es von Seiten der Kamera eine Grenze ab der eine schnellere Karte nichts mehr bringt, beispielsweise weil die Kamera nicht schneller schreiben kann? Weiß das jemand, oder gibts dazu Angaben von Canon? Hab in der Suche leider nichts gefunden...
Oder gibts andere Vorteile als die Anzahl der möglichen Serienbilder?
Mir geht es übrigens nur um Vorteile beim Fotografieren, nicht beim Kopieren aus den Computer.

Vielen Dank und viele Grüße,
Joe
 
Wird nicht auch während der Serienaufnahme schon auf die Karte geschrieben? Dann würde doch der interne Speicher während der Serienaufnahme schon wieder teilweise geleert, und bei einer schnelleren Karte stünde somit länger interner Speicher zur Verfügung. Zumindest meine 350D zeigt schon ab Beginn der Serienaufnahme Kartenzugriff an.
Gruß Joe
 
die Kamera tut ihren internen Buffer schon wärend der Serienaufnahmen auf die Karte schreiben. Wie schnell das Speicherinterface ist weiß ich nicht habe mal speziell wegen der 450D (SDHC Karten) eine Anfrage an den Support gestellt weil mich das interessiert ob ich mir eine Extrem III 20 MB/Sek oder die 30 MB/Sek Edition kaufe die um einiges teurer ist. Bei CF sind ja noch höhere Geschwindigkeiten möglich.

Mit verringerung der Auflösung kann man aber die Datenmenge verringern so das der Pufferspeicher schnell genug auf die Karte kopiert wird und so nicht mehr volläuft.
http://www.canon.de/Support/Consume....aspx?faqtcmuri=tcm:83-588550&page=3&type=faq
 
Die 50D beherrscht ja UDMA und erzielt dabei Geschwindigkeiten, die schneller sind als alle USB-Kartenleser. Die billigste UDMA-Karte ist die Sandisk Extreme IV. Ich würde deswegen diese nehmen. Die UDMA-Karten von Transcend und Lexar sind sicherlich auch nicht schlecht, aber kosten einfach mehr.
 
Rob Galbraith führt regelmässig an verschiedenen Kameras Tests von Speicherkarten (SD und CF) durch. Hier findest Du die Tests für die 50D.

Gruss, j.
 
die 50D verwendet Compact Flash Karten, glaube die 450D verwendet SD-Karten

Oh, ok. Also brauche ich extra Karten (mal wieder). :(

Mache auch gerne Serienaufnahmen. Ich suche eine GUTE 8GB Karte, die auch schnell ist. Hat jemand einen Link für mich?

Wie groß sind RAWs und JPEGs so im Schnitt an der 50D?

Bei 450D

RAW = ca. 12MB
JPEG = ca. 8MB
 
RAW ca. 21MB - zumindest die bis jetzt von mir gemachten... Selber verwenden wir eine 4GB und 8GB Ducati... spiele derzeit aber mit dem Gedanken diese durch 16GB CF-Karten zu ersetzen... ;o)
 
schon längst überholt nach den 40, 45, 60 MB/Sek gibts jetzt die 90 MB/Sek Karten von Sandisk. Bringt aber nur bei einem Kamera was die auch UDMA unterstützt bei einer 40D bringt es nichts da diese nur 12 MB/Sek schreiben kann, eine 50D läuft damit aber zur höchstform auf. Also der Speicher wird viel schneller geleert.
 
Den "Aufpreis" momentan nicht vergessen... ok, die Preise fallen auch.

Die 90MB/s bringen doch aber nur etwas in dem passenden Lesegerät für's Übertragen auf den Rechner, die 50D verschreibt die Daten nur mit max. 33,7MB/s... http://www.robgalbraith.com/bins/camera_multi_page.asp?cid=6007-9672

Und die Platte im Rechner wäre ja dann der "nächste Flaschenhals", je nach dem was jeder verbaut hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den "Aufpreis" momentan nicht vergessen... ok, die Preise fallen auch.

Die 90MB/s bringen doch aber nur etwas in dem passenden Lesegerät für's Übertragen auf den Rechner, die 50D verschreibt die Daten nur mit max. 33,7MB/s... http://www.robgalbraith.com/bins/camera_multi_page.asp?cid=6007-9672

Und die Platte im Rechner wäre ja dann der "nächste Flaschenhals", je nach dem was jeder verbaut hat.

Genau so ist es! Habe eine Sandisk Extreme III (20MB/s) mit einer Sandisk Extreme (60MB/s) an einem blauen Hama Lesegerät verglichen. Beide exakt die gleichen Kopiergeschwindigkeiten.:(

In der 50d kann die schnellere Karte nur 2 Bilder(RAW+JPEG) mehr machen, bis es anfängt zu stottern, also nach ca. 16St.. Sie ist dann aber wieder deutlich schneller bereit als die Extreme III.

Wenn man nur JPEG (L) schießt, dann merkt man am deutlichsten, dass die 60MB/s Edition die Bilder sehr schnell auf die Karte speichert und deutlich schneller wieder bereit ist als die mit 20MB/s. Habe mal ein Dauerfeuer gestartet, bei ca. 160 Bilder habe ich aufgehört, man muss ja nicht übertreiben. :cool: Ich glaube ich könnte ohne Unterbrechung weiter machen, bis die Karte voll ist.
Die Extreme III hat jedoch nach ca. 50 Pics angefangen langsamer zu werden und gönnte sich dann eine Pause. Der Speichervorgang hat dann spürbar länger gedauert.

Ob man das wirklich braucht? Das kann jeder für sich selber entscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten