apnl
Themenersteller
Hallo ich bin neu hier, verh., 2 Kinder, mache in ein paar Wochen das halbe Jahrhundert voll und fotografiere seit meinem 18. Lebensjahr, allerdings nicht digital
.
Begonnen habe ich mit einer Praktika, so einem Teil, wo wirkliche Handarbeit noch angesagt war. Dieser folgten eine analoge Minolta sowie eine analoge Canon. Als das digitale Spiegelreflexzeitalter anbrach war ich wohl einer der ersten der eine EOS 300D sein eigen nennen durfte. Mit der Kamera fotografiere ich heute noch, eigentlich macht das Teil für meine Bedürfnisse gute Bilder. Bilder fertige ich generell als RAW und entwickle diese über die Software "DxO".
Von den Bildern fertige ich Diashows im HDTV-Format zum Betrachten am TV. Einzelne gute Bilder werden auch ausgedruckt und an der Wand verewigt.
Seit ich die Kamera habe (müsste so 2003 oder früher gewesen sein) habe ich ~ 15.000 Bilder gefertigt. Bilder werden im Urlaub sowie auf Familienfeiern gefertigt. So tägliche oder wöchentliche Fotoshootings sind eigentlich nicht unbedingt mein Ding.
Meine EOS 300 macht derzeit etwas Probleme, hautsächlich bei ausklappen des Blitzes geht sie auf Error. Hinzu kommt, dass mir die 6 Mio Pixel zwichenzeitlich zu wenig sind. Daher beabsichtige ich mir was Neues zuzulegen. Im Internet habe ich mich über die in der Überschrift aufgeführten Kameras bereits schlau gemacht und komme eigentlich jeden Tag auf ein anderes Fazit, welche Kamera ich mir zulege.
Bei der Frage Videofunktion bin ich mir unschlüssig. Primär kauf ich mir einen Foto. Kürzere Passagen Video wären zwar nicht verkehrt, wenngleich ich gelesen habe, dass Schwenks mit der Kamera nicht unproblematisch sein sollen.
ZU meinen Überlegungen:
EOS 550
Was ich gelesen habe wäre die Kamera für mich vollkommen ausreichend. Das Plastikgehäuse kann ich in dieser Preisklasse verschmerzen, da das Preis- Leistungsverhältnis stimmt. Als riesigen NAchteil sehe ich, dass RAW Bilder nur in der höchsten Auflösung gefertigt werden können, was rund 25 MB pro Bild bedeuten dürfte. Wenn ich mir dann überlege wie lange "DxO" trotz eines Laptops mit 4 GB RAM schon bei 5 MB rumorgelt, dann wird der ja nie fertig.
EOS 50D
Keine Videofunktion, was jedoch kein Problem darstellt. Zumindest von der Leistung nach dem Papier unter der 550D (oder irre ich). "Veraltetes Gerät", weil seit ~ 2 Jahren auf dem Markt??????
Gleiche Batterien wie die EOS 300
EOS 60D
Von den technischen Daten sicherlich ok, schwenkbarer Monitor, soll jedoch etwas umständlich zu bedienen sein, Videofunktion, was hier jedoch unakzeptabel ist, das Plastikgehäuse. Derzeit auch noch recht teuer.
EOS 7
Von den Daten sicherlich die Beste der 4 Kameras aber auch die teuerste. Hier wäre momentan bestenfalls der Body mit meinen vorhandenne Objektiven möglich, während bei der 550D oder 50D auch noch ein Objektiv im unterne mittleren Preissegment möglich wäre.
An Objektiven bzw. Equipment sind folgende vorhanden:
Canon 18-55 1:3,5-5,6 (EOS 300 Kit)
Canon 35-105 1:4,5-5,6 USM (wird kaum benötigt)
Canon 100-300 1:4,5-5,6 USM
Canon Speedlite 420EX
Nun würden mich mal Eure Meinungen zu dem NAchteil der 550D (RAW nur mit 18 Mio Pixel) sowie meine Aussage "veraltetes Gerät" bei der 50D interessieren.
Gruß
Armin

Begonnen habe ich mit einer Praktika, so einem Teil, wo wirkliche Handarbeit noch angesagt war. Dieser folgten eine analoge Minolta sowie eine analoge Canon. Als das digitale Spiegelreflexzeitalter anbrach war ich wohl einer der ersten der eine EOS 300D sein eigen nennen durfte. Mit der Kamera fotografiere ich heute noch, eigentlich macht das Teil für meine Bedürfnisse gute Bilder. Bilder fertige ich generell als RAW und entwickle diese über die Software "DxO".
Von den Bildern fertige ich Diashows im HDTV-Format zum Betrachten am TV. Einzelne gute Bilder werden auch ausgedruckt und an der Wand verewigt.
Seit ich die Kamera habe (müsste so 2003 oder früher gewesen sein) habe ich ~ 15.000 Bilder gefertigt. Bilder werden im Urlaub sowie auf Familienfeiern gefertigt. So tägliche oder wöchentliche Fotoshootings sind eigentlich nicht unbedingt mein Ding.
Meine EOS 300 macht derzeit etwas Probleme, hautsächlich bei ausklappen des Blitzes geht sie auf Error. Hinzu kommt, dass mir die 6 Mio Pixel zwichenzeitlich zu wenig sind. Daher beabsichtige ich mir was Neues zuzulegen. Im Internet habe ich mich über die in der Überschrift aufgeführten Kameras bereits schlau gemacht und komme eigentlich jeden Tag auf ein anderes Fazit, welche Kamera ich mir zulege.
Bei der Frage Videofunktion bin ich mir unschlüssig. Primär kauf ich mir einen Foto. Kürzere Passagen Video wären zwar nicht verkehrt, wenngleich ich gelesen habe, dass Schwenks mit der Kamera nicht unproblematisch sein sollen.
ZU meinen Überlegungen:
EOS 550
Was ich gelesen habe wäre die Kamera für mich vollkommen ausreichend. Das Plastikgehäuse kann ich in dieser Preisklasse verschmerzen, da das Preis- Leistungsverhältnis stimmt. Als riesigen NAchteil sehe ich, dass RAW Bilder nur in der höchsten Auflösung gefertigt werden können, was rund 25 MB pro Bild bedeuten dürfte. Wenn ich mir dann überlege wie lange "DxO" trotz eines Laptops mit 4 GB RAM schon bei 5 MB rumorgelt, dann wird der ja nie fertig.
EOS 50D
Keine Videofunktion, was jedoch kein Problem darstellt. Zumindest von der Leistung nach dem Papier unter der 550D (oder irre ich). "Veraltetes Gerät", weil seit ~ 2 Jahren auf dem Markt??????
Gleiche Batterien wie die EOS 300
EOS 60D
Von den technischen Daten sicherlich ok, schwenkbarer Monitor, soll jedoch etwas umständlich zu bedienen sein, Videofunktion, was hier jedoch unakzeptabel ist, das Plastikgehäuse. Derzeit auch noch recht teuer.
EOS 7
Von den Daten sicherlich die Beste der 4 Kameras aber auch die teuerste. Hier wäre momentan bestenfalls der Body mit meinen vorhandenne Objektiven möglich, während bei der 550D oder 50D auch noch ein Objektiv im unterne mittleren Preissegment möglich wäre.
An Objektiven bzw. Equipment sind folgende vorhanden:
Canon 18-55 1:3,5-5,6 (EOS 300 Kit)
Canon 35-105 1:4,5-5,6 USM (wird kaum benötigt)
Canon 100-300 1:4,5-5,6 USM
Canon Speedlite 420EX
Nun würden mich mal Eure Meinungen zu dem NAchteil der 550D (RAW nur mit 18 Mio Pixel) sowie meine Aussage "veraltetes Gerät" bei der 50D interessieren.
Gruß
Armin