mexalen
Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500-700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Verschiedene, Schwerpunkt Canon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung - im COMPACT-Sector
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen (Makros)
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis) (Zukünftig eventuell UW, bislang noch Compact)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Wassersportarten, Triathlon])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] Beides
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig (obwohl HD-Video natürlich eine feine Sache ist)
Hi!
Bin ganz neu hier, und hoffe, ihr könnt mir bei meiner Entscheidung ein wenig helfen.
Zum Verständnis kurz die "Vorgeschichte" und Ziele:
Ich bin seit einigen Jahren durchaus zufriedener Besitzer einer Casio Exilim Z1000 (10 MP-Compact-cam). Für Schnappschüsse finde ich diese Cam wirklich gut, jedoch komme ich auch immer wieder mal an die Grenzen der Möglichkeiten dieser kleinen Cam. Auch verwende ich diese Cam beim Tauchen, auch da bin ich mal abgesehen davon, dass es keinen vernünftigen UW-Mode gibt, recht zufrieden. Preis/Leistung sind hier noch ausgewogen.
Da ich aber in letzter Zeit immer wieder an die technischen Grenzen der Cam komme, möchte ich mir eine DSLR zulegen.
Diese soll meine Möglichkeiten vor allem in folgenden Bereichen ausweiten (zumindest in erster Konsequenz
):
Ich habe mich nach meinen bisherigen Recherchen für eine DSLR von Canon entschieden, AUCH weil ich dort von meinem Bruder ein paar Objektive abgetreten bekomme, welche er nicht mehr benötigt. (Er hatte mal eine SLR, verwendet sie aber nicht mehr. Objektive funktionieren mit den Canons, obwohl Canon das mit "zu alt" bestritten hat... wir waren mit dem Objektiv im Markt und haben es getestet)
Von meinen finanziellen Möglichkeiten ausgehend kommen für mich 2 Modelle in Frage, nämlich die EOS 500D und die EOS 550D.
Jetzt stehe ich aber vor der Frage, ob sich der Mehrpreis den die EOS 550D kostet, für mich rechnet. In erster Konsequenz sehe ich für m,ich nur den Vorteil, das sie etwas schneller bei der Serienbildaufnahme ist (dafür aber weniger Bilder speichern kann).
Sicherlich hat sie noch einige andere Vorteile, welche ich (noch) nicht wirklich beurteilen kann, ob ich sie jemals brauchen werde.
Daher wäre ich für einige Meinungen / Tipps hierzu dankbar!
Thx 4 Info
Mike
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500-700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Verschiedene, Schwerpunkt Canon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung - im COMPACT-Sector
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen (Makros)
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis) (Zukünftig eventuell UW, bislang noch Compact)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Wassersportarten, Triathlon])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] Beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig (obwohl HD-Video natürlich eine feine Sache ist)
Hi!
Bin ganz neu hier, und hoffe, ihr könnt mir bei meiner Entscheidung ein wenig helfen.
Zum Verständnis kurz die "Vorgeschichte" und Ziele:
Ich bin seit einigen Jahren durchaus zufriedener Besitzer einer Casio Exilim Z1000 (10 MP-Compact-cam). Für Schnappschüsse finde ich diese Cam wirklich gut, jedoch komme ich auch immer wieder mal an die Grenzen der Möglichkeiten dieser kleinen Cam. Auch verwende ich diese Cam beim Tauchen, auch da bin ich mal abgesehen davon, dass es keinen vernünftigen UW-Mode gibt, recht zufrieden. Preis/Leistung sind hier noch ausgewogen.
Da ich aber in letzter Zeit immer wieder an die technischen Grenzen der Cam komme, möchte ich mir eine DSLR zulegen.
Diese soll meine Möglichkeiten vor allem in folgenden Bereichen ausweiten (zumindest in erster Konsequenz

- Serienbildaufnahmen für Sport etc. - Die Exilim macht mir hier nur ~1 Bild/Sek, bzw. 3Stk sehr flott hintereinander.
- Nachtaufnahmen - Hier fehlt einfach ein gutes, lichtstarkes Objektiv, um einen blutroten untergehenden Mond über dem Meer mit der Exilim einzufangen
- Möglichkeit einen vernünftigen Blitz zu verwenden - Habe mir zwar bzgl. UW-Fotografie mal ein paar Slave-Blitze angesehen, aber das ist nicht, was ich mir dann wirklich wünsche
- Tele-Aufnahmen, zB auch beim Sport - Die Exilim kann hier natürlich nicht so gut zoomen, und so muss man dann um zB den Wasserschifahrer vollformatig in das Bild zu bekommen, nachher 50% des Bildes mit Photoshop wegschneiden.
- RAW-Aufnahmen zur späteren Computerbearbeitung
- Vereinzelte, aber dafür hochwertige Portraits
Ich habe mich nach meinen bisherigen Recherchen für eine DSLR von Canon entschieden, AUCH weil ich dort von meinem Bruder ein paar Objektive abgetreten bekomme, welche er nicht mehr benötigt. (Er hatte mal eine SLR, verwendet sie aber nicht mehr. Objektive funktionieren mit den Canons, obwohl Canon das mit "zu alt" bestritten hat... wir waren mit dem Objektiv im Markt und haben es getestet)
Von meinen finanziellen Möglichkeiten ausgehend kommen für mich 2 Modelle in Frage, nämlich die EOS 500D und die EOS 550D.
Jetzt stehe ich aber vor der Frage, ob sich der Mehrpreis den die EOS 550D kostet, für mich rechnet. In erster Konsequenz sehe ich für m,ich nur den Vorteil, das sie etwas schneller bei der Serienbildaufnahme ist (dafür aber weniger Bilder speichern kann).
Sicherlich hat sie noch einige andere Vorteile, welche ich (noch) nicht wirklich beurteilen kann, ob ich sie jemals brauchen werde.
Daher wäre ich für einige Meinungen / Tipps hierzu dankbar!
Thx 4 Info
Mike
Zuletzt bearbeitet: