• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auf Wunsch: paar Bilder vom Sigma 4.5/500 EX HSM...

Hasifisch

Themenersteller
Weil mich blacksock hier so nett danach gefragt hat, mal ein paar erste Testbilder von meinem kürzlich erworbenen Sigma 500er. Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil. Die Bilder sind nach dem Verkleinern nicht geschärft, davor nur leicht im Rahmen meines normalen Workflow.
Also - zerreißt es oder nicht...:D

Diese beiden Bilder sind reine Testbilder in sRAW (geringere Auflösung).
Das Bild vom landenden Seidenreiher ist mit dem 4.5/500 + Sigma 1.4er TC entstanden - also 700mm.
EDIT: Sorry, ist natürlich ein Silberreiher...:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

vielen dank! für nur leicht nachgeschärft sehen die bilder doch ganz gut aus. gerade wenn man bedenkt was ein 500er von canon kostet...

gruss

tino
 
Für sRAW sehen die meiner Meinung nach eher sehr mäßig aus...

Man stelle sich den Vogel mal in der vollen Auflösung vor... :rolleyes:

sorry.
 
Für sRAW sehen die meiner Meinung nach eher sehr mäßig aus...

Man stelle sich den Vogel mal in der vollen Auflösung vor... :rolleyes:

sorry.

sRAW sind auch nur die Vögel bei Mittagslicht auf feuchter Wiese. Schon klar, das die (gerade mit TC) nicht besonders toll aussehen.
Aber da sind ja noch andere Bilder - und wie gesagt, die Verkleinerungen sind allesamt nicht geschärft oder sonstwie bearbeitet. Zum Vergleich wären mal andere Bilder um die 500mm (Zooms oder mit TC) interessant.
 
Aha, danke für die Info. :)

Stell doch mal ein Bild in voller Auflösung hier rein.
Hier gehts bis 4MB und ist schneller als z.B. Imageshack.

Dann kann jeder selbst mal ausprobieren, was mit nachträglichem Schärfen noch drin ist.
 
Danke für das Einstellen der Bilder. Leider fehlen die Exif-Daten.
Kannst Du bitte mit angeben welche Blende Du verwendet hast?
Wäre schön zu sehen wie sich das Objektiv bei Offblende schlägt und wie es sich beim Abblenden verbessert.
 
Danke für die Bilder. Meiner Meinung nach kann man aber anhand der Aufnahmen absolut nicht beurteilen, wie sich das Objektiv schlägt. Die Lichtverhältnisse sind recht schlecht und ohne weitere Angaben ist das recht schwer zu beurteilen.
Dennoch Glückwunsch zur neuen Linse. Wenn ich groß bin, kaufe ich mir auch mal ein 500er oder 600er :top:
LG Oliver
 
Aha, danke für die Info. :)

Stell doch mal ein Bild in voller Auflösung hier rein.
Hier gehts bis 4MB und ist schneller als z.B. Imageshack...

Na dann - bitte sehr... :D
Das Bild unten (voll und 100% Crop, nur im RAW-Converter leicht geschärft) gibt es hier in ganzer Größe. Leider haut Photoplus offensichtlich die EXIF's weg deshalb hier die Daten:
40D ISO 400, Tonwertprio
Sigma 4.5/500 @ 5.6
1/160s vom Einbein,
Wetter grau (wegen der Kontraste)
Wie gesagt: kein Schärfen in der EBV!
 
Ich mache demnächst mal einen kleinen Vergleich mit den bekannten Größen EF 1.8/85 und Sigma 4/100-300. Vom Gefühl her halte ich das 500er bis jetzt aber für verdammt gut. Auch der AF ist mit der 40D zusammen sehr schnell und treffsicher - eigentlich 100prozentig, denn wenn die Cam mal nicht getroffen hat, lag ich mit dem Sensor daneben.
Für mich ist es auch spannend - habe das Rohr erst seit ein paar Tagen und bin voller Erwartung...:)
 
So, noch mal ein paar "richtige" Testbilder.
Bilder beim Entwickeln in Bibble mit Schärfe 100 nachgeschärft (Grundschärfen), ansonsten nischt gemacht.
Dazu Vergleich mit dem hervorragenden 4/100-300 von Sigma.
Sieht gut aus, denke ich!:top:
 
Hier noch Testbilder vom Sigma 4.5/500mit Konverter Sigma 1.4 EX. Nicht täuschen lassen - auch die letzten beiden Meisenbilder sind mit TC entstanden (also auch 700mm), aber mit abgeklebzten Kontakten, damit der AF funktioniert. Die Experten sehen es sicher am Abbildungsmaßstab, die Bilder sind alle ungecroppt (das 500er hat eine Naheinstellgrenze von knapp 4m).
Der AF der 40D kommt mit der Kombi übrigens hervorragend zurecht - der Af ist etwas langsamer, aber immer noch extrem sicher (siehe fokussierte Augen beim letzten Bild) und die 5D bekommt es z.B. nicht gebacken.
 
Hallo,
ich sehe da auch keine Kritikpunkte und auch keinen Unterschied zu meiner Kombi aus 350D + 500 f/4 IS. Was mich damals abhielt, das Sigma zu nehmen, war einmal die Blende von 4,5 (mit Konverter kein AF mehr), und dann noch die befürchtete Serienstreuung u. Kompatibilität, wenn das Objektiv ein paar Jahre älter u. die Kameras neuer sind, wie auch der fehlende IS.
Dafür habe ich dann ein 3 Monate altes Canon 500er im dforum ergattert.

Aber von der Bildquali her würde ich sagen, da sehe ich keinen Unterschied zu deinem! :top:

Gruß
Peter
 
Hallo,
ich sehe da auch keine Kritikpunkte und auch keinen Unterschied zu meiner Kombi aus 350D + 500 f/4 IS. Was mich damals abhielt, das Sigma zu nehmen, war einmal die Blende von 4,5 (mit Konverter kein AF mehr), und dann noch die befürchtete Serienstreuung u. Kompatibilität, wenn das Objektiv ein paar Jahre älter u. die Kameras neuer sind, wie auch der fehlende IS.
Dafür habe ich dann ein 3 Monate altes Canon 500er im dforum ergattert.

Aber von der Bildquali her würde ich sagen, da sehe ich keinen Unterschied zu deinem! :top:

Gruß
Peter

Danke für die Bestätigung! Deckt sich auch so mit dem, was ich in einschlägigen Foren etc. an Bildern mit den Linsen gesehen habe. Ein 4/500 war finanziell nicht drin, aber aus meiner jetzigen Sicht in Verbindung mit der 40D (sehr guter AF auch mit abgeklebtem TC) auch nicht zwingend nötig. Die Bildqualität ist eben so, das sie mir einfach "reicht".
Ich hatte ja auch noch nichtmal das Glück, bei Sonnenschein mit niedrigen ISO auf Vogel"fang" zu gehen - da ist im Hinblick auf Vergrößerungen sogar noch etwas Potential in sachen Schärfe.
Ich freue mich jetzt sehr auf weitere Tarnzeltsitzungen und Pirschs mit dem Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten