• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied 50-200mm ohne SWD und mit SWD

  • Themenersteller Themenersteller Gast_106124
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_106124

Guest
Hi,
ich habe das 50-200mm ohne SWD und kann von einem Kumpel das SWD Model bekommen.
Nach ein wenig testen konnte ich nur kaum Unterschiede feststellen.
Der Motor des alten 50-200mm fährt meist genau so schnell in die Position wie beim SWD.
Beim S-AF konnte ich auch nichts feststellen, im C-AF ist es wohl viel besser.

Wie sind die Unterschiede des 50-200mm mit SWD an einer E-3 am Besten festzustellen ?

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

wirklich merken wird man den Unterschied nur im C-AF, wenn die Kamera das Ziel verliert und den gesamten Focusbereich durchlaufen muss. Wenn es nur um minimale Nachstellwege geht, ist kein großer Unterschied festzustellen. Der AF der SWD Version ist ein klein wenig präziser, da sich der SWD genauer steuern lässt, fällt aber nur bei sehr schnellen Bewegungen (z.B. Motorsport).

Optisch sind beide IHMO ohnehin identisch. Von der Bauform her, finde ich persönlich das "alte" ohnehin besser. Das SWD sieht irgendwie sehr nach Megaphon aus :D.


Gruß Uwe
 
Passt sie nicht.
Die neue hat eine Öffnung zum drehen eines Polfilters, dank der neuen Geli-Befestigung passt auch der Ringblitz nicht mehr als neue 50-200. Sie ist etwas volumninöser.
Im inneren hat sich ein wenig was getan, die Blende hat eine andere Bauform, soll ein schöneres Bokeh geben (wem das wichtig ist).
 
Hi,
bisher konnte ich nur im C-AF mehr Treffsicherheit und mehr Schnelligkeit feststellen.
Ist es mit dem alten 50-200 nicht möglich zB. Motorsport zu fotografieren , oder ist der Ausschuss nur etwas höher.
Gruss Alex
 
das Thema wurde doch im OBJEKTIVE Unterforum schon ausführlichst durchgekaut, warum nicht einfach mal die Suchfunktion bemühen?

Das SWD ist bei C-AF merklich treffsicherer, es "pumpt" weniger wenn das Licht nicht so dolle ist und scheint mir ein etwas schöneres Bokeh zu haben.
Wer wenig mit C-AF fotografiert, kann sich ein gebrauchtes ohne SWD holen.
Die alte Geli passt übrigens nicht, die neue hat dafür den Eingriff für Filter und Deckel.

:) Sabine
 
Der AF der SWD Version ist ein klein wenig präziser, da sich der SWD genauer steuern lässt, fällt aber nur bei sehr schnellen Bewegungen (z.B. Motorsport).


... was ist aber mit Leuten, die mit solch einem Objektiv auch mal manuell fokussieren wollen (ja, die soll es ja auch noch geben), gerade, wenn ein Konverter montiert ist - z.B. über die LiveView-Lupe (denn Olympus ist ja einer der wenigen Hersteller, der seinen LiveView so konstruiert hat, dass damit optimales Fokussieren auch wirklich möglich ist) ?

Mein Eindruck war, dass gerade erst der SWD-Fokusmechanismus das von analogen Objektiven bekannte feinfühlige Scharfstellen wieder ermöglicht. Gerade der focus-by-wire-Mechanismus springt da doch ab und zu ganz schön hin und her. Aufgefallen ist es mir aber besonders beim 12-60er im Vergleich zu anderen Zooms ohne SWD.

viele Grüße
Michael Lindner
 
Hallo Sabine,
Unterforum, Sorry ...ist doch auch noch einiges dazu.
Thank

Alex

das Thema wurde doch im OBJEKTIVE Unterforum schon ausführlichst durchgekaut, warum nicht einfach mal die Suchfunktion bemühen?

Das SWD ist bei C-AF merklich treffsicherer, es "pumpt" weniger wenn das Licht nicht so dolle ist und scheint mir ein etwas schöneres Bokeh zu haben.
Wer wenig mit C-AF fotografiert, kann sich ein gebrauchtes ohne SWD holen.
Die alte Geli passt übrigens nicht, die neue hat dafür den Eingriff für Filter und Deckel.

:) Sabine
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten