• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX 45 mm f/1,8 2D/3D für 3D Aufnahmen

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 90395
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 90395

Guest
Benutzt jemand von euch dieses Objektiv auch für 3D Aufnahmen?
Mich interessiert was dabei herauskommt.
Ist die resultierende Brennweite auch bei 3D 45mm?
Ändert sich die Blende, wird die Lichtstärke beeinflusst?
Was schreibt die Kamera denn auf die Speicherkarte,
eine MPO Datei, eine JPEG Datei mit zwei Teilbildern?
Kann jemand von euch helfen?
 
Sobald man die 3D-Funktion aktiviert, stellt die Kamera auf einen Automatikmodus mit einer fixen Blende von 6 um. Das Ergebnis ist ein ~4MP Foto im .mpo Format sowie zusätzlich ein 2D jpeg Bild. An der Brennweite sollte sich nichts ändern.
 
Danke für die Auskunft, hört sich für mich eher nach einem Gimmik
als nach ernsthafter 3D Fotografie an.
 
Danke für die Auskunft, hört sich für mich eher nach einem Gimmik
als nach ernsthafter 3D Fotografie an.

Natürlich. Beide "Linsen" liegen viel zu eng beieinander, als das ein realistischer 3D Effekt eintreten könnte. Sie müssten idealerweise so weit auseinander liegen, wie bei einem Menschen die Augen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten