• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D zu hell und 400D zu dunkel?

livom

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Zusammen

Kann es sein das die 450D zu hell und 400D zu dunkel fotografiert?
Ich habe dieses Gefühl...

:confused:
 
Meinst du bei identer Blendeneinstellung/Belichtungszeit? Ich denke, da belichten beide gleich.
Fotografiert eine Kamera nicht so hell oder dunkel, je nachdem wie man es einstellt?

Was meinst du genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, meine Feststellung war doch etwas zu knapp und laienhaft formuliert...
konkret, im P-Modus, mit Standarteinstellungen... aus dem Bauch heraus... ohne das ich ernsthaft und systematisch verglichen habe...
 
Hallo!

ok, meine Feststellung war doch etwas zu knapp und laienhaft formuliert...
konkret, im P-Modus, mit Standarteinstellungen... aus dem Bauch heraus... ohne das ich ernsthaft und systematisch verglichen habe...


Genauso kann man da keine ernsthafte Antwort erwarten;

Gibt sicher kleine Unterschiede im Auto-Verhalten; aber das sollte bei einer DSLR ziemlich egal sein...

Gruß Andreas
 
Hallo!




Genauso kann man da keine ernsthafte Antwort erwarten;

Gibt sicher kleine Unterschiede im Auto-Verhalten; aber das sollte bei einer DSLR ziemlich egal sein...

Gruß Andreas

eben, daher ein "aus dem Bauch"-Thema...
Ich wollte nur erfahren ob andere auch dieses Gefühl haben... ich denke das darf man, oder? :lol:
 
solche gefühle sind sehr gefährlich, da sie oft täuschen ;) ich glaube eigentlich nicht, dass die eine dunkler und die andere heller aufnimmt. versuch mal denselben bildausschnitt mit denselben einstellungen zu fotografieren.
den vergleich der bilder hast du doch eh auf dem bildschirm am pc vorgenommen oder? weil die kameradisplays sind auch wieder anders eingestellt, was helligkeit und so angeht.
im p modus (sowie auch in allen andern automatik oder halbautomatik modi) ist es besonders wichtig, dass man richtig fokussiert, also auf die stelle zielt, die man richtig belichtet haben möchte. das ist nämlich ein fehler, der vielen am anfang passiert bzw. denen, die sich nicht soviel damit auseinandersetzen. wenn du z.b. leichtes gegenlicht hast und einmal auf den himmel fokussierst und einmal auf den ein gebäude, dann wird ersteres viel dunkler sein als zweiteres.
man muss der kamera einfach sagen was man richtig belichtet haben will ;)

check außerdem mal ob auf beiden kameras die skala von -2 bis +2 gleich eingestellt ist, nicht dass du bei der einen cam unabsichtlich eine überbelichtung eingestellt hast ;) beide sollten auf 0 sein.

hoffe, das kann dir irgendwie helfen ;)
 
Selbst wenn es so wäre, wäre es halb so schlimm: Bei beiden Kameras kann man bekannterweise, je nach Empfinden, die Belichtungskorrektur drittel- oder halbstufig einstellen, ohne daß sie sich selbst zurücksetzt , auch nach dem Ausschalten nicht :).
 
Hat ja keiner gesagt, das es schlimm ist....;) und natürlich kann man die Belichtung korrigieren aber ich finde es gut zu wissen;)
Mach mal ein Beispielbild rein für "ausgefressenen" Himmel.
 
Beim nächsten Bild hat die Kamera das ja wieder geschafft:cool: und der Himmel ist als solcher zu erkennen.
Diese "Ausreißer" hatte ich jetzt mit der 450D öfter, und mit der 400D so gut wie nie. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen. Ich hab einfach das Gefühl, die 450D ist auf etwas gefälligere Bilder getrimmt, gut für das schnelle Ergebnis aber problematischer zum Nachbearbeiten.
Trotzdem finde ich die 450D in der Summe ihrer Eigenschaften besser als die 400D, aber ein kritisches Wort (aus meiner Sicht) wird doch wohl erlaubt sein...
 
aber ein kritisches Wort (aus meiner Sicht) wird doch wohl erlaubt sein...

Na klar. ;)

Aber dann musst das auch belegen, denn auf deinem 2. Bild sieht man, dass mehr Himmel als auf dem 1. Bild zu sehen ist. Deswegen wird es auch kürzer belichtet, da der Anteil an hellen Bereichen größer ist. Das hätte jede andere Kamera genauso gemacht, jedenfalls bei den gezeigten Bildern. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten