• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Canon Eos 450D auf 50D umsteigen?

vogi88

Themenersteller
Hallo,

ich habe seit gut einem Jahr eine 450D und überlege momentan, mir einen 50D zuzulegen. Anfangs war ich zwar mit der 450er sehr zufrieden, in letzter Zeit werd ich aber immer aktiver und die Zufriedenheit lässt nach...
Ich fotografiere sehr viel auf Konzerten (für ein Magazin, die Fotos sollten also wirklich gut sein) und da bin ich mit den Fotos oft nicht zufrieden (unscharft, löst zu langsam aus, ...). Überhaupt hab ich vorallem bei schlechteren Lichtbedingungen Probleme, auch bei Portraitaufnahmen.
Daher meine Frage: zahlt es sich aus, auf die 50D umzusteigen (oder eine andere in der gleichen Preisklasse)? Momentan würde ich "nur" ca. 200-250 euro draufzahlen müssen wenn ich meine verkaufe...

Meine Objektive sind nicht die allerbesten: EF50mm f/1.8 II (das ich praktisch immer bei den Konzerten benütze), Sigma AF 18-200mm 3.5-6.3 DC OS (von dem ich mich wahrscheinlich in absehbarer zeit trennen werde) und bereits vorbestellt Sigma AF 17-70mm 2.8-4.5 DC Asp IF Makro.

Irgendwelche Tipps oder Erfahrungen?
Danke schonmal!
 
Na gut, du hast es ja bereits erwähnt, die 50D ist auf jeden Fall schneller, wobei das bei Konzerten und Portraits weniger eine Rolle spielt. Am wichtigsten dürfte für dich die bessern ISO-Werte und die Kreuzsensoren sein. Damit bleiben eigentlich nur 3 Kameras zur Auswahl die in deinem finanziellen Rahmen passen.

50D alt und gut (wenn du Wert auf ein Magnesiumgehäuse + AF Justage legst)
60D neu und bei Konzerten ist das Klappdisplay sicher von Nutzen.
600D ist ca. 100,- € günstiger wie die beiden oben genannten

Ich werde mir die 60D zulegen.
 
ich denke schon, dass es bei konzerten wichtig ist, schnell auslösen zu können. immerhin bewegt sich mein motiv ja ständig und ich hab mich schon oft geärgert, dass ich nicht sofort auslösen konnte. aber ich weiß nicht ob das eher an der kamera liegt oder am objektiv oder an beiden gemeinsam?

was spricht denn für die 60D im vergleich zur 50D? nur das klapp-display? ich denke nämlich nicht, dass ich für den verwendung haben werde. :)

und nur kurz zur klarstellung: ich benütze die camera natürlich nicht nur auf konzerten und für portrais. ich reise zb auch sehr viel und benütze sie im alltag. ;)
 
Für mich stellt sich noch die Frage: Was heist zu langsam auslösen? Stellt der AF zu langsam scharf? Welchen Modus benutzt Du? Nimmst Du nur das mittlere AF-Feld? Wenn ja, bringt Dir die 50D nicht viel, wenn nicht, probier das mal aus. Vielleicht könnte ja ein Objektiv mit Ultraschallantrieb (USM oder HSM bei Sigma) mehr bringen als ne neue Kamera in der Hinsicht.

Schneller ist die 50D in fast allen Belangen, nur nicht beim Scharfstellen mit dem mittleren AF-Feld. Da sollte es nahezu keinen Unterschied geben.
 
genau, AF stellt zu langsam scharf, und ich nehme nicht nur den mittleren AF-bereich. ich fotografiere im AV-modus, meistens mit F1,8.
das scharf-stell-problem ist aber weniger ausschlaggebend. viel mehr stört mich die teilweise einfach nicht zufriedenstellende bildqualität. wenn das licht (ich rede jetzt wieder vor allem von konzerten) super ist, ist das nicht so tragisch. ich bin aber auch oft auf sehr kleinen konzerten mit schlechter belichtung, wo ich dann schon öfter angst habe, dass ich zu wenig scharfe bilder habe.
 
Für mich stellt sich noch die Frage: Was heist zu langsam auslösen? Stellt der AF zu langsam scharf? Welchen Modus benutzt Du? Nimmst Du nur das mittlere AF-Feld? Wenn ja, bringt Dir die 50D nicht viel, wenn nicht, probier das mal aus. Vielleicht könnte ja ein Objektiv mit Ultraschallantrieb (USM oder HSM bei Sigma) mehr bringen als ne neue Kamera in der Hinsicht.

Schneller ist die 50D in fast allen Belangen, nur nicht beim Scharfstellen mit dem mittleren AF-Feld. Da sollte es nahezu keinen Unterschied geben.

Richtig, da kommen immer mehrere Faktoren zusammen, wie Lichtstärke der Optik, Motor der Optik und natürlich die Kreuzsensoren sowie der Speed der Kamera. Ich bezweifle jedoch immer noch, dass für den genannten Anwendungsbereich 5,3 (60D) oder eben 6,3 (50D) Bilder/Sek. entscheidend ist.
 
Ich würde dir empfehlen in Objektive zu investieren.
Lange Auslöserverzögerung-> Hier helfen USM/USD und HSM.
Unscharfe Bilder in dunklen Situationen-> große Blende
Das EF50 1.8 hat zwar eine große Blende, aber es sollte auf f2-2,2 abgeblendet werden damit es scharf wird. Dazu kommt das der AF des EF50 sehr zickig ist unter schlechtem Licht.
Ich würde dir das Tamron 17-50 2.8 und das EF85 1.8 empfehlen.
 
Ich würde dir empfehlen in Objektive zu investieren.
Lange Auslöserverzögerung-> Hier helfen USM/USD und HSM.
Unscharfe Bilder in dunklen Situationen-> große Blende
Das EF50 1.8 hat zwar eine große Blende, aber es sollte auf f2-2,2 abgeblendet werden damit es scharf wird. Dazu kommt das der AF des EF50 sehr zickig ist unter schlechtem Licht.
Ich würde dir das Tamron 17-50 2.8 und das EF85 1.8 empfehlen.

danke für die tipps! ich werd das nächste mal einmal f2-2,2 einstellen und hoffen, dass sie schärfer werden. die anderen objektive werde ich mir in evidenz halten!
 
genau, AF stellt zu langsam scharf, und ich nehme nicht nur den mittleren AF-bereich. ich fotografiere im AV-modus, meistens mit F1,8.
das scharf-stell-problem ist aber weniger ausschlaggebend. viel mehr stört mich die teilweise einfach nicht zufriedenstellende bildqualität. wenn das licht (ich rede jetzt wieder vor allem von konzerten) super ist, ist das nicht so tragisch. ich bin aber auch oft auf sehr kleinen konzerten mit schlechter belichtung, wo ich dann schon öfter angst habe, dass ich zu wenig scharfe bilder habe.

OK f1.8 ist schon wirklich gut. Wenn du dann noch alle AF Sensoren aktiviert hast, sollte der AF auch treffsicher sein. Ich tippe auf verwackelte Aufnahmen. Da gibt es dann nur noch 2 Dinge die du machen kannst. Zum einen ISO hoch, da ist bei der 450D bei ISO 1600 Feierabend und du hast schon gehöriges Luminanz- und Farbrauschen.

Aber probier mal an deiner Körperhaltung wie folgt zu arbeiten:
1. Mit dem linken Fuß einen Schritt nach vorne machen.
2. Die Kamera mit der rechten Hand am Griff halten.
3. Den Elbogen der linken Hand fest am Körper abstützen.
4. Mit der linken Hand den rechten Handrücken umfassen.
5. Mit dem linken Auge durch den Sucher schauen.
6. Gleichmäßig atmen und beim ausatmen dann 3-4 Bilder auslösen.

Bild 1 kann durch das drücken des Auslöser noch unscharf sein. Aber von 2-4 sollte dann ein scharfes Bild mindestens dabei sein. Das bring locker 1-2 Blenden :top:

Probier es aus und berichte ;)
 
danke für die tipps! ich werd das nächste mal einmal f2-2,2 einstellen und hoffen, dass sie schärfer werden. die anderen objektive werde ich mir in evidenz halten!

Probier mal 2,2 bis 2,8, da müsste es schon um einiges schärfer sein. 1.8 ist okay, aber wenn du Details sehen willst nicht die passende Blende.
 
genau, AF stellt zu langsam scharf, und ich nehme nicht nur den mittleren AF-bereich.
Da könnte die 50D Besserung bringen, da auch die äußeren AF-Felder mit empfindlicheren Kreuzsensoren arbeiten.

das scharf-stell-problem ist aber weniger ausschlaggebend. viel mehr stört mich die teilweise einfach nicht zufriedenstellende bildqualität.
Da bringt die 50D nicht viel, außer mögliche höhere ISO-Werte.

konzerten mit schlechter belichtung...
Hier ganz besonders auf die Verschlusszeit achten, maximal 1/(Brennweite*1,6). Nen 85 1,8 USM kann hier zwar möglicherweise schneller scharf stellen, aber auch kontraproduktiv wirken, da die Verschlusszeit noch kürzer sein muss. Besser eventuell nen 50 1,4 USM und zusätzlich die 50D mit höheren ISO-Einstellungen.
 
So in etwa, was mir hier ins aug sticht, ist die scherbensammlung mit welcher der ts hantiert. Hier sollte er dringenst aufruesten, meiner meinung nach bevor er sich an anderen Kameras auslaesst.
 
Ich missbrauche den Thread jetzt mal, weil ich auch auf die 50D umsteigen will.
Mir ist aufgefallen, das die 50D seit Wochen bei amazon nicht mehr neu erhältlich ist! Auch bei Saturn und Mediamarkt sehe ich die Kamera nicht mehr.
Gibt es da einen Lieferengpass oder wird die einfach nicht angeboten, damit sich die 60D besser verkauft?:rolleyes: (nur ne Vermutung!;))
 
Die 50D an sich wird nicht mehr produziert, da es mittlerweile ein nachfolgemodell gibt (60D)... ich hab letztes Jahr im Internet nach der Einführung der 60D noch eine 50D günstig erstanden...vielleicht gibt es ja noch den ein oder anderen, der eine 50D neu verkaufen kann, ansonsten gibt's die nur noch gebraucht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten