Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sie löst zwar einmal aus, aber geht dann garnicht mehr. Weder Menüpunkte noch irgend etwas anderes. Mir bleibt denn immer nur die Batterien rauszunehmen.
Im November 2009 wurde die Kamera zu Canon eingeschickt, da die Verschlussteile komplett erneuert wurden. Sie hat seitdem 1346 Bildern gemacht (gemessen mit 40D Shutter Count).
Habe das Gefühl, daß Du glaubst, der Einzige auf der Welt zu sein dem seine
Kamera kaputt geht. Und damit glaubst Du weiter, sich mal ein klein wenig
Mühe machen zumüssen.
Der Fehler ist bekannt und schon hunderfach in diesem Forum besprochen
worden. Einfach mal nur ein wenig Eigeninitiative.
Tipp, hat was mit den Spiegelkastenmotoren zu tun...
Im November 2009 wurde die Kamera zu Canon eingeschickt, da die Verschlussteile komplett erneuert wurden. Sie hat seitdem 1346 Bildern gemacht (gemessen mit 40D Shutter Count).
Nicht zwingend. Meine hatte die selben Symptome und die Spiegelkasten motoren waren - zumindest laut Canon - unangetastet. Lediglich das Leitungssystem wurde getauscht (s.o.)
soweit ich weiß gibt Canon auf Reperaturen 12Monate Garantie.
Ich würde an Deiner Stelle hoffen das es derselbe Schaden ist.
Und wegen einem Monat Garantieüberlauf und bei der seitdem
geschossenen Anzahl Bilder sollte es keine Probleme geben.
Ich drück Dir die Daumen.
Gruß Volker
Die 40D ist und bleibt, trotz dieses Mankos, eine Super-Kamera.