• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d Verlust der EInstellungen bei Standby?

Tiefflieger

Themenersteller
Hallo Leute,

eine Frage, ob das Verhalten meiner 40d normal ist:

Wenn ich Astrofotos mache, stelle ich auf einen Speicherplatz ( CF1 z.B. ).
Dann verändere ich aber oft z.B. die Iso Zahl, um mich an das aufzunehmende Objekt anzupassen, oder stelle die Rauschreduktion bei Langzeitbelichtungen ab.

Wenn die Kamera nun in das Standby geht, weil ich ein paar Minuten nichts dran gemacht habe, und ich sie wieder aktiviere, sind diese Änderungen alle weg und ich kann ISO und Rauschreduktion wieder neu einstellen.

Ist das normal so? Falls ja, kann man den Blödsinn auch deaktvieren?

Ist nicht ganz so lustig, sich im Dunklen durch die ganzen Einstellungen wieder und wieder durchkämpfen zu "dürfen"...

Gruß

Roman
 
Ja, das ist nicht so schön. Soweit ich weiß, ist die einzige Möglichkeit dies zu verhindern, die Zeit fürs Standby für die CF zu verlängern.
 
Ja, das ist leider normal. Wurde hier vor kurzem auch schon ausgiebiger diskutiert.
Würgaround: Schalte in den CF´s die Autoabschaltung aus. Man kann leider nicht alles haben... :rolleyes:
 
Wenn du eine CF programmiert hast und diese Werte veränderst, gehen die neuen Einstellungen verloren wenn die Cam wieder "geweckt" wird. Stelle doch in der CF ein, das die Cam nicht auf Standby schaltet oder z. B. erst nach 30 Minuten.

Gruß Carsten
 
Stell einfach die Standby Zeit ganz rauf.
Mach ich schon seit der 20D und hab noch kein grosses Akkusterben erlebt.

Zudem ist man immer bereit :rolleyes:

Gruss
Tom
 
Das ist nun mal der Witz an der Sache, dass man die Customstellungen einmal belegt, und dann diese auch ihre Einstellungen behalten. Egal, wie man drin rumfummelt: beim nächsten Mal sind die mühsam gewählten Einstellungen wie Picture Styles (sofern in Benutzung), Iso, WB etc. eben wieder da.

Das eine schließt das andere halt aus. Deshalb hat man ja auch drei Customstellungen.
 
Das ist nun mal der Witz an der Sache, dass man die Customstellungen einmal belegt, und dann diese auch ihre Einstellungen behalten. Egal, wie man drin rumfummelt: beim nächsten Mal sind die mühsam gewählten Einstellungen wie Picture Styles (sofern in Benutzung), Iso, WB etc. eben wieder da.

Das eine schließt das andere halt aus. Deshalb hat man ja auch drei Customstellungen.

Egget, ist es wirklich so schwer sich das Anfangspost vollständig durchzulesen, bevor man Antwortet? :rolleyes:

Selbstverständlich sollen bei einem Wechsel oder einer Neuanwahl einer Customfunktion die darin gespeicherten Werte wieder genau so hergestellt werden, wie sie gespeichert wurden.
Es ging hier aber darum, daß man in einer Customeinstellung ist (diese auch zwischenzeitlich nicht verlässt) und die dort gespeicherten Ausgangswerte den aktuellen Anforderungen anpasst (z.B. Blende oder Belichtungszeit ändert). Danach wartet man aus irgendeinem Grund noch ein wenig (z.B. bis eine Person aus dem Bild gegangen ist). Zwischenzeitlich geht die Kamera in den Standby. Man weckt sie wieder auf und jetzt werden wieder die gespeicherten Ausgangswerte der Customeinstellung genommen. Die zwischenzeitlich vorgenommenen Anpassungen der Ausgangswerte an die aktuelle Situation sind jetzt wieder weg.

Da kannst Du eine, drei oder dreihundert Customeinstellungen haben. Besser wird es dadurch nicht.
Es bleibt nur der Weg den Auto-Power-Off in den Customeinstellungen zu deaktivieren oder auf einen gaaanz langen Wert zu setzen. Somit ist das letztendlich kein wirkliches Issue. Aber ganz zu Ende gedacht seitens Canon wirkt es eben auch nicht.;)
 
Hallo Leute,

eine Frage, ob das Verhalten meiner 40d normal ist:

Wenn ich Astrofotos mache, stelle ich auf einen Speicherplatz ( CF1 z.B. ).
Dann verändere ich aber oft z.B. die Iso Zahl, um mich an das aufzunehmende Objekt anzupassen, oder stelle die Rauschreduktion bei Langzeitbelichtungen ab.

Wenn die Kamera nun in das Standby geht, weil ich ein paar Minuten nichts dran gemacht habe, und ich sie wieder aktiviere, sind diese Änderungen alle weg und ich kann ISO und Rauschreduktion wieder neu einstellen.

Ist das normal so? Falls ja, kann man den Blödsinn auch deaktvieren?

Ist nicht ganz so lustig, sich im Dunklen durch die ganzen Einstellungen wieder und wieder durchkämpfen zu "dürfen"...

Gruß

Roman

So wie es momentan implementiert ist, ist es nicht vorgesehen, dass die Einstellungen geändert werden, wenn einer der Speicherplätze angewählt ist.
 
Egget, ist es wirklich so schwer sich das Anfangspost vollständig durchzulesen, bevor man Antwortet? :rolleyes:

Danke für diesen Watschen :rolleyes:

Wenns denn so schwer ist:

Zitat von Tiefflieger
Ist das normal so?

ja - es ist normal und eben der Witz an der Sache mit den Customeinstellungen. Frage = Antwort. Was ist daran jetzt so schlimm, dass Du den Oberlehrer machen musst? :rolleyes:

Statt dessen hättest Du auch den nützlichen Tipp geben können, einen von den drei C freizuhalten, und dort das veränderte C1/2 nach einem Objektivwechsel / Isoveränderung einzuspeichern. Menü+Reiter+Set+Set.

Sollte nicht den Umstand machen, wenn man sowieso auf etwas wartet, und die Kamera ausgeht.

Einfachste Möglichkeit, wenn die Kamera aus Energiespargründen etc. ausgehen soll/darf.
 
Leider ja.

Was ich mich gerade frage: wie ist das eigentlich bei der 5D? Da habe ich in diesem Zusammenhang noch nichts gelesen...

Hallo Jens,

ist bei der 5D genau so. Die hat zwar nur ein 'C', aber auch hier wird nach einem Standby-Wakeup wieder der Preset genommen.
 
Statt dessen hättest Du auch den nützlichen Tipp geben können, einen von den drei C freizuhalten, und dort das veränderte C1/2 nach einem Objektivwechsel / Isoveränderung einzuspeichern. Menü+Reiter+Set+Set.
Na also, geht doch.:evil:

Und jetzt lass gut sein, egget. Es war nicht als Watschen gedacht, eher als Stupser. o.k.?
 
Dank Euch für Eure Antworten,

auch wenn sie meine Befürchtungen bestätigen...

Na so logisch ist diese Konfiguration bei meiner Anwendung auch wieder nicht lieber egget, da diese veränderten Einstellungen sich ja wiederum auch je nach fotografiertem Objekt und je nach Nacht wieder ändern...

Aber mit diesem Negativum muss ich halt dann leben und kann es auch, denn die 40d ist bisher mit Abstand das Beste was ich in Sachen DSLR von Canon in der Hand hatte nach 300D, 350D und 30D.

Fast schon so gut wie die 50E aus Mitte der 90er :evil:

Gruß

Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage:Gehen die Einstellungen bei AV und TV auch verloren,wenn die Kamera in den standby Modus geht?


Das gilt aber nur, wenn Av/Tv als Einstellung für C1-3 gespeichert sind, im normalen Av/Tv geht nix verloren.

Mache das ansonsten auch so, dass ich C1 (bei mir Indoor-Blitz) und C2 (Langzeit/LiveView) immer schnell mit den Werten für die aktuelle Situation überschreibe - wenn ich nen Abend in einer Halle fotografiere bleiben die Einstellungen ja so lange i.d.R. konstant, dann lohnt sich das schon.
(Nur C3 bleibt unangetastet, das ist der Familienmodus *g)
 
Hallo Jens,

ist bei der 5D genau so. Die hat zwar nur ein 'C', aber auch hier wird nach einem Standby-Wakeup wieder der Preset genommen.

Hm, dann kann man definitiv nicht davon ausgehen, dass zumindest das Vergessen im Standby in irgendeinem Firmware-Update gefixt wird.

Die Kamera merkt sich in den Kreativ-Modi die Einstellungen doch sowieso. Warum da nun beim Aufwecken aus dem Standby "künstlich" nochmal nachgeschaut wird, ob einer der Speicherplätze angewählt ist um dann die Einstellungen zurückzusetzen, verstehe ich nicht.

Das gilt aber nur, wenn Av/Tv als Einstellung für C1-3 gespeichert sind, im normalen Av/Tv geht nix verloren.

Nur um die Speicherplätze ging's ja hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten