• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kleiner Test: das "alte" 40-150er:

phippel

Themenersteller
Hallo,
heute habe ich mal ein bisschen das neuerworbene alte 40-150er getestet.
Leider ohne Stativ - aber ich denke die Verwackelung hält sich in Grenzen.

erster Tests:
- einmal Brennweite 150 bei Offenblende und 2 mal abgeblendet

also ich finde die Unterschiede sind marginal (auch an den Rändern)
Aus den Crops kann man durch unscharf maskieren noch einiges rausholen.

Schade dass ich keine Vergleichsmöglichkeit habe, aber ich finde die konstante Leistung dieses Objektivs sehr ordentlich.

vg
philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
zweiter Test:

- einmal Brennweite 68 bei Offenblende und abgeblendet auf f8
Fokus jeweils unendlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Phillip,

ich habe auch das alte 40-150 und ich finde es ist ein wirklich gutes Objektiv, daß ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bietet.

Gut finde ich auch, daß man bedenkenlos Offenblende nutzen kann und im Nachgang dann in der EBV mit Nachschärfen wirklich sehr ordentliche Ergebnisse bekommt.

Was mich ein wenig stört ist die etwas gemütliche Fokusgeschwindigkeit aber man kann von einem Objekitv in dieser Preislage halt nicht alles erwarten.

Mein Wunschtraum wären unten 5-10mm weniger also 30-35 und SWD aber das wird wohl ein Traum bleiben.

Gruß
Mario
 
Habs heute auch bekommen und bin mit der Bildqualität voll zufrieden,auch den AF finde ich bei ausreichendem Lich völlig zufriedenstellend,aber die Nahgrenze könnte etwas geringer sein.

Aber für den Preis findet man denke ich auch Markenübergreifend nichts besseres:top:
 
Was mich ein wenig stört ist die etwas gemütliche Fokusgeschwindigkeit aber man kann von einem Objekitv in dieser Preislage halt nicht alles erwarten.

naja: bei schlechtem Licht ist es wirklich phlegmatisch, aber bei gutem Licht finde ich es gar nicht so übel: ungefär so wie das alte 14-45er.
p
 
naja: bei schlechtem Licht ist es wirklich phlegmatisch, aber bei gutem Licht finde ich es gar nicht so übel: ungefär so wie das alte 14-45er.
p

Kommt mir Heute besonders langsam vor, da ich vorhin noch in einer Kirche damit einen Gottesdienst fotografiert habe und da hat es schon ganz schön gepumpt. Aber insgesamt ist es halt schon eines der langsamsten im Oly Programm, trotzdem mit guter Bildqualität.

Gruß
 
Ich habs mir auch nur als "Schönwetterobjektiv" geholt und dafür ist es optimal.

Naja, zuviel schönes Wetter ist auch gefährlich. Viel Sonne und starke Kontraste fördern gerne mal recht starke Farbsäume zu Tage.

In der Summe ist das alte aber besser. Vor allem was die Verarbeitung angeht. Bei dem Neuen bekommt man Angst das mal fest anzupacken.

Die alte Version mit ein paar Sondergläsern hätte ich mir gewünscht.

Stefan
 
Naja, zuviel schönes Wetter ist auch gefährlich. Viel Sonne und starke Kontraste fördern gerne mal recht starke Farbsäume zu Tage.

In der Summe ist das alte aber besser. Vor allem was die Verarbeitung angeht. Bei dem Neuen bekommt man Angst das mal fest anzupacken.

Die alte Version mit ein paar Sondergläsern hätte ich mir gewünscht.

Stefan

Morgen soll ja hier die Sonne scheinen,dann werd ich es mal ausgiebig testen.

Ich habs gebraucht für 140 Euro gekauft und für den Preis nehm ich da auch gerne ein paar Einschränkungen in Kauf.

Ich denk mal für den Zoo wirds genügen.
 
In Duisburg reicht es in den meisten Fällen. In Gelsenkirchen etwa kommst Du mit 150mm nicht weit. Dort hatte ich teilweise mit 400mm die Tiere noch nicht Motivfüllend drauf.

Hätte ich die Optik nicht für die E-410 gewählt, währe meine Wahl auf jeden Fall auch noch aufs alte Glas gefallen. Auch wenn es bei 150mm etwas schwächer ist in der Schärfe.

Stefan
 
In der Summe ist das alte aber besser. Vor allem was die Verarbeitung angeht. Bei dem Neuen bekommt man Angst das mal fest anzupacken.


Stefan

Ich kenn ja Deine Hände nicht, aber ich finde auch das neue solide. Und vor allem nicht so groß, so dass es auch mal in die Jackentasche passt.
 
Auch ich finde das 40-150 "alt" hat ein absolut top Prei/Leistungs-Verhältnis. Was mich allerdinges ein wenig stört, die Farben wirken oft etwas blass. Ich Vermute, weil das alte keine ED Linsen hat.

Hier noch ein Beispielbild, das zeigt, dass man auch mit einem langsamen AF halbwegs gute Sportaufnahmen machen kann.

LG plimbi
 
Auch ich finde das 40-150 "alt" hat ein absolut top Prei/Leistungs-Verhältnis. Was mich allerdinges ein wenig stört, die Farben wirken oft etwas blass.

Das, sowie die Naheinstellgrenze sind auch die Punkte, die mir nicht so gut gefallen. Maße und Gewicht finde ich okay, duerfte ruhig noch etwas schwerer sein (-> so wie mein altes Vivitar, gut 700g :)). Die Fokusgeschwindigkeit finde ich mittlerweile okay, da ich keine schnellere Linse habe. Ausserdem bin ich froh dass ueberhaupt ein AF dran ist, weil MF und Urlaub mit Frau so ein bekanntes Dreieck bilden, das nicht unter einen Hut passt :p.


Gruss, Lasse
 
Okay, also absoluter Anfänger frag ich jetzt einfach mal: Welches ist das "alte" und welches das neue? Welches ist besser für die 410? Bei ebay beim rumstöbern hab ich da zwei unterschiedliche gefunden und bin mir deswegen nicht ganz sicher.
 
Okay, also absoluter Anfänger frag ich jetzt einfach mal: Welches ist das "alte" und welches das neue? Welches ist besser für die 410? Bei ebay beim rumstöbern hab ich da zwei unterschiedliche gefunden und bin mir deswegen nicht ganz sicher.


Größer, Metallbajonett, 3,5 - 4,5 Lichtstärke --> Alt
Kompakt, Kunststoff-Bajonett, 4,0 - 5,6 Lichtstärke --> Neu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten