Aioobe
Themenersteller
Hallo zusammen
Wie es vielen anderen anscheinend auch ergangen ist, habe ich grosse Probleme, mich für eine DSLR zu entscheiden. Ich bin ein absoluter Neuling im Bereich Spiegelreflexkameras und spiele schon seit einigen Monaten mit dem Gedanken, eine zu kaufen. Seit kurzem habe ich mich auch etwas intensiver damit auseinandergesetzt und vor allem im Internet recherchiert.
Ich war auch in diversen Fachgeschäften und stand dann nach langer Überlegung vor der Entscheidung zwischen der Canon 400d und der Nikon d40 bzw. d40x. Gestern ging ich mich nochmals informieren, da zeigte mir der Verkäufer noch die Nikon d80 und schon bin ich wieder im Dilemma und am Anfang meiner Überlegungen. Mir ist klar, dass man die d80 nicht unbedingt vergleichen kann mit den anderen erwähnten, aber ich hoffe dennoch hier einige Antworten zu finden.
Meine Ausgangssituation ist folgende:
- Wie gesagt bin ich ein absoluter Neuling
- Brauchen werde ich die Kamera Anfangs hobbymässig, spiele aber mit dem Gedanken später dies etwas zu intensivieren und auch diverses Zubehör bzw. Objektive etc. zu kaufen
- Fotografieren werde ich unter anderem sowohl Makro, Landschaften und eventuell auch Partyfotos
Nun noch einige Vor- und Nachteile, die ich zusammengesucht habe und mir die Entscheidung eigentlich erleichtern sollte, jedoch weiss ich nicht worauf ich die Schwerpunkte zu setzen habe. Was nun wirklich stimmt und was nicht kann ich selbst natürlich nicht beurteilen:
Canon EOS 400d
+ Sensorreinigungssystem
+ 10 Megapixel
+ Geringeres Gewicht
+ Schnell
- Gehäuse und Tasten machen mir persönlich einen etwas "billigeren" Eindruck als die Konkurrenten
- Ergonomie
- Sensor Typ (CMOS)
- Messmodi?! (-2EV - +2EV)
- Unterbelichtung
Nikon d40(x)
+ Preis
+ Gute Hilfeleistung im Menü inkl. Tipps für bessere Fotos
- bei der d40 "nur" 6 Megapixel, wobei ich mir hab sagen lassen, dass es ja schliesslich nicht auf die Menge, sondern auf die Qualität der Pixel ankommt. Und da ich keine Plakate aus den Fotos machen werde, ist dies nicht so gravierend.
Nikon d80
+ Gutes Preis/Leistungsverhältnis
+ Gute Hilfeleistung im Menü inkl. Tipps für bessere Fotos
+ Sucher ist um einiges besser als bei der 400d
- Teuerste in meinem Vergleich
Ich habe mir sagen lassen, dass die im Kit enthaltenen Objektive der 400d und der d40(x) eher ungenügend sind und man bei denen früher oder später so oder so aufrüsten muss. Hingegen ist bei der d80 schon ein gutes Objektiv dabei.
Dann stellt sich noch die Frage, ob sich es lohnen würde bei der d80 das Kit mit dem Objektiv 18-70mm oder eher mit dem 18-135mm zu kaufen. Preislich ist dies etwa eine Differenz von 100 Fr. (60 Euro). Denkt ihr ich wär glücklich mit dem 18-135mm? Wenn nein, lohnt es dann dieses überhaupt zu kaufen oder ist es besser, diese 60 Euro zu sparen und sich später ein neues, z.b. 70 - 300mm anzuschaffen?
Ich habe alle zur Wahl stehenden Kameras in den Händen gehalten und von der Ergonomie her passt mir eine Nikon besser, da diese mir besser in den Händen liegen.
Ich hoffe, Ihr könnt mir das etwas weiterhelfen und vielleicht eure persönlichen Erfahrungen mit einer der Cams aufzeigen, aber bitte ohne einen Canon – Nikon Krieg anzuzetteln
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Wie es vielen anderen anscheinend auch ergangen ist, habe ich grosse Probleme, mich für eine DSLR zu entscheiden. Ich bin ein absoluter Neuling im Bereich Spiegelreflexkameras und spiele schon seit einigen Monaten mit dem Gedanken, eine zu kaufen. Seit kurzem habe ich mich auch etwas intensiver damit auseinandergesetzt und vor allem im Internet recherchiert.
Ich war auch in diversen Fachgeschäften und stand dann nach langer Überlegung vor der Entscheidung zwischen der Canon 400d und der Nikon d40 bzw. d40x. Gestern ging ich mich nochmals informieren, da zeigte mir der Verkäufer noch die Nikon d80 und schon bin ich wieder im Dilemma und am Anfang meiner Überlegungen. Mir ist klar, dass man die d80 nicht unbedingt vergleichen kann mit den anderen erwähnten, aber ich hoffe dennoch hier einige Antworten zu finden.
Meine Ausgangssituation ist folgende:
- Wie gesagt bin ich ein absoluter Neuling
- Brauchen werde ich die Kamera Anfangs hobbymässig, spiele aber mit dem Gedanken später dies etwas zu intensivieren und auch diverses Zubehör bzw. Objektive etc. zu kaufen
- Fotografieren werde ich unter anderem sowohl Makro, Landschaften und eventuell auch Partyfotos
Nun noch einige Vor- und Nachteile, die ich zusammengesucht habe und mir die Entscheidung eigentlich erleichtern sollte, jedoch weiss ich nicht worauf ich die Schwerpunkte zu setzen habe. Was nun wirklich stimmt und was nicht kann ich selbst natürlich nicht beurteilen:
Canon EOS 400d
+ Sensorreinigungssystem
+ 10 Megapixel
+ Geringeres Gewicht
+ Schnell
- Gehäuse und Tasten machen mir persönlich einen etwas "billigeren" Eindruck als die Konkurrenten
- Ergonomie
- Sensor Typ (CMOS)
- Messmodi?! (-2EV - +2EV)
- Unterbelichtung
Nikon d40(x)
+ Preis
+ Gute Hilfeleistung im Menü inkl. Tipps für bessere Fotos
- bei der d40 "nur" 6 Megapixel, wobei ich mir hab sagen lassen, dass es ja schliesslich nicht auf die Menge, sondern auf die Qualität der Pixel ankommt. Und da ich keine Plakate aus den Fotos machen werde, ist dies nicht so gravierend.
Nikon d80
+ Gutes Preis/Leistungsverhältnis
+ Gute Hilfeleistung im Menü inkl. Tipps für bessere Fotos
+ Sucher ist um einiges besser als bei der 400d
- Teuerste in meinem Vergleich
Ich habe mir sagen lassen, dass die im Kit enthaltenen Objektive der 400d und der d40(x) eher ungenügend sind und man bei denen früher oder später so oder so aufrüsten muss. Hingegen ist bei der d80 schon ein gutes Objektiv dabei.
Dann stellt sich noch die Frage, ob sich es lohnen würde bei der d80 das Kit mit dem Objektiv 18-70mm oder eher mit dem 18-135mm zu kaufen. Preislich ist dies etwa eine Differenz von 100 Fr. (60 Euro). Denkt ihr ich wär glücklich mit dem 18-135mm? Wenn nein, lohnt es dann dieses überhaupt zu kaufen oder ist es besser, diese 60 Euro zu sparen und sich später ein neues, z.b. 70 - 300mm anzuschaffen?
Ich habe alle zur Wahl stehenden Kameras in den Händen gehalten und von der Ergonomie her passt mir eine Nikon besser, da diese mir besser in den Händen liegen.
Ich hoffe, Ihr könnt mir das etwas weiterhelfen und vielleicht eure persönlichen Erfahrungen mit einer der Cams aufzeigen, aber bitte ohne einen Canon – Nikon Krieg anzuzetteln

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.