• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 300 4.0 L IS oder 400 5.6 L kaufen?

bssst

Themenersteller
...preislich nimmt es sich nicht`s. Konverter der neusten Kenko Generation
1.4 DGX 300 Pro und 2.0 DGX 300 Pro sind vorhanden. Der Erste sollte ja auch mit AF gut laufen. Ich finde den 300 mm Bereich sehr spannend benötige aber gelegentlich mehr. Der Leistungsabfall mit 1.4 Konverter ist aber sicher zu vertreten. Was denkt Ihr....

Evlt. hab ich an irgendwas nicht gedacht!

Danke
 
Ich würde mich fürs 300f4 IS entscheiden, da Dir ja sowieso die 300mm gut zusagen, Du dann dort auch f4 hast, und mit Konverter 420mm mit f5.6 die Qualitativ auch wirklich sehr gut sind.

Dazu kommt, das das 300L f4IS eine Nahgrenze von 1.5m hat, und gerade bei Libellen und Frösche seinen Vorteil gegenüber dem 400L ausspielt (sollte das für Dich relevant sein).

Warte aber auch schon Sehnsüchtig auf ne Neuauflage des 400L f5.6, mit IS und geringerer Nahgrenze :D
 
300/ 4.0 IS L USM war meine Wahl, weil
-IS (Stabi) ... zwar nur 2 Step, aber reicht für 1/100 bei 420mm
-3 Brennweiten ... 300mm+420mm
-Schärfeabfall und Leistungsabfall des AF minimal mit 1,4x Tk ...
-angenehmes Gewicht, gutes Handling
 
Im Prinzip ist es doch ganz einfach, das 300/4 kannst du ohne großen Qualitätverlust auf 420mm bringen, das 400/5,6 aber nicht auf 300/4.
Da du geschrieben hast das du nur "gelegentlich" mehr als 300mm brauchst ist die Sache doch klar.
 
Mach 5:0 draus.
Ich hab mich auch fürs 300er entschieden, da hier die Naheinstellgrenze und die höhere Flexibilität gegenüber des 400er attraktiver ist. Außerdem hast du mit Konverter ein 420 f5.6 IS... gegenüber einem 400 f5.6 ohne IS, wenn auch vielleicht mit einer besseren optischen Leistung. Aber das kann ich nur vermuten...

Nimm das 300er, es macht echt Spaß.
 
300mm sind eine schöne Brennweite, sowohl an Crop als auch an KB.

6:0

Ein überarbeitetes 400er wäre sicher eine Überlegung wert, als Ergänzung zum 300er, nicht umgekehrt. :)

Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten