Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vorteil altes 40-150: Ein bisschen Lichtstärke
Vorteile neues 40-150: Größe & Gewicht, Abbildungsleistung, deutlich geringere Naheinstellgrenze
Ja, da hast du recht.Bei 40mm etwa eine halbe Blende, bei 150mm bereits eine dreiviertel Blende..
Sollte man nicht unterschätzen, zumal die Abbildungsleistung bereits bei Offenblende sehr ordentlich ist. Außerdem ist das Sucherbild etwas heller...
Das ist dann wohl Geschmackssache... Für mich persönlich ist das leichte Gewicht ein deutlicher Vorteil, denn je leichter die Ausrüstung ist, desto eher nehme ich, als Gelegenheitsknipser, sie auch wirklich mit. Von Anwendungszwecken, wo Gewicht und Größe wirklich wichtig sind, wie z.B. Städtetouren, Wanderungen, Radtouren etc. will ich gar nicht anfangenOb das niedrigere Gewicht des "Plastikbombers" wirklich ein Vorteil ist, bezweifele ich doch sehr. Gerade im Telebereich bin ich froh, etwas stabiles in den Händen zu halten.
Das gleich Thema hatten wir schon mal
Trotzdem hier mal ein aktuelles Fotos mit dem alten,lichtstärkeren 40 -150er.
Dieses Objektiv ist bei 150 mm ,kaum von meinem 2,0 150
in der Abbildungsleistung zu unterscheiden.
Wenn man den Preisunterschied sieht, ist das kaum zu fassen!! Das alte 40 -150 ist viel zu preiswert![]()
1. Braucht man die knapp 1/2 Blendenstufe wirklich?
2. Ist die knapp 1/2 Blendenstufe so gut, daß es sich lohnt sie zu nutzen?
3. Ist die knapp 1/2 Blendenstufe das höhere Gewicht und Volumen wert?
4. Ist die knapp 1/2 Blendenstufe den Belichtungszeitenvorteil von z. B. 1/280stel auf 1/200stel wert?
Eine "bessere" Anfangsblende ist es auch nur dann, wenn ihre Bildqualität besser ist als die bei 4,0 bei dem neuen 40-150. Das müssen aber diejenigen beurteilen, die beide haben oder hatten.
(...)
Ich bin bis jetzt auf jeden Fall mit dem Objektiv zufrieden.
vg
p
Das alte 40-150 finde ich erstaunlich gut, auch bei Offenblende, und f/4.5 bei 150 mm sind für ein "Kitobjektiv" schon echt ein Wort.
Thomas
Da bin ich ja mal gespannt,hab mir auch bewusst das Ältere hier im Forum gekauft und müsste es diese Woche bekommen.
Ich habe mich hauptsächlich für das Ältere entschieden wegen dem Gewicht,weil ich es persönlich bevorzuge,wenn man merkt,dass man was in der Hand hatund natürlich wegen der Lichtstärke,die ich dem angeblich etwas schnelleren AF bevorzuge.
Auf die Qualität der Bilder bin ich wirklich mal gespannt,weil die Bilder in dem dazugehörigen Thread hier fast alle etwas "flau" aussehen
Aber dein Bild lässt mich Gutes hoffen![]()