• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus 40-150: 4-5.6 vs. 3.5-4.5 Welches ist besser?

SPARS

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Moin!

Ich habe heute zu meiner Olympus E-510 zwei Tele Objektive bekommen.

Einmal das 40-150 4-5.6 und einmal das 40-150 3.5-4.5

Natürlich möchte ich nicht beide behalten und werde eins davon wieder verkaufen müssen.

Nun meine Frage, welches von beiden ist "besser"?

Mit ein Grund für die E-510 war ihr leichtes Gewicht mit der verbundenen Technik. Demnach wäre die Entscheidung schon gefallen fürs 4-5.6 Tele, denn 220g gegen 425g bei so einem kleinen Modell ist schon viel.

Aber abgesehn vom Gewicht... was kann man beurteilen um die Entscheidung einfacher zu machen?

Achja, das 3.5-4.5 ist schon älter und fast ohne Garantie, wobei das 4-5.6 fast noch volle Garantie hat. Das ist mein Standpunkt.

Was meint ihr?

SPARS :)
 
Moin!

Ich habe heute zu meiner Olympus E-510 zwei Tele Objektive bekommen.

Einmal das 40-150 4-5.6 und einmal das 40-150 3.5-4.5

Natürlich möchte ich nicht beide behalten und werde eins davon wieder verkaufen müssen.

Nun meine Frage, welches von beiden ist "besser"?

Mit ein Grund für die E-510 war ihr leichtes Gewicht mit der verbundenen Technik. Demnach wäre die Entscheidung schon gefallen fürs 4-5.6 Tele, denn 220g gegen 425g bei so einem kleinen Modell ist schon viel.

Aber abgesehn vom Gewicht... was kann man beurteilen um die Entscheidung einfacher zu machen?

Achja, das 3.5-4.5 ist schon älter und fast ohne Garantie, wobei das 4-5.6 fast noch volle Garantie hat. Das ist mein Standpunkt.

Was meint ihr?

SPARS :)

wenn du doch beide hast, ist es doch an dir vergleichsbilder zu machen und uns deine ergebnisse kund zu tun. M.E. ist das neue jedenfalls schneller, die Bildqualität scheint mir gleichermaßen gut zu sein.
 
wenn du doch beide hast, ist es doch an dir vergleichsbilder zu machen und uns deine ergebnisse kund zu tun. M.E. ist das neue jedenfalls schneller, die Bildqualität scheint mir gleichermaßen gut zu sein.


Testbilder bringen momentan nichts, das ich mich erstmal intensiv mit der Kamera auseinandersetzen muss um brauchbare Bilder zu erzielen.

Daher wollte ich kurz anfragen um die Entscheidung zu beschleunigen... aber der Trend geht klar gegen das Alte!
 
Hallo,
schön dass Du es doch schon heute bekommen hast. Ich hoffe Du bist zufrieden mit dem Objektiv.

Gruß,
Andreas.
 
Gratuliere zum Kauf!

Ich selber hatte das 40-150 4-5.6 einige Monate und das alte 40-150 nur kurz zum testen.

Mir hat das Neue etwas mehr angetan, alleine schon des Gewichtes und der Geschwindigkeit wegen.

Bin aber schon auf deine Entscheidung gespannt. Vielleicht könntest du ja ein paar Vergleichsbilder einstellen.
 
Ich hab das 3.5-4.5 damals in meinem Kit gehabt und bin super zufrieden damit, vor allem auch wegen der 4.5 bei 150mm..
 
Ich hab mich für das neue lichtschwächere entschieden.

Da ich meine DSLR auch gerne auf Städtereisen oder Ähnliches mitnehmen möchte, hat das Gewicht eine sehr hohe Priorität bei mir :top:
 
Bildqualität?
Keine Ahnung - manche behaupten dies, andere das Gegenteil.

Einvernehmlich ist wohl, dass die lichtstärkere ältere version nicht ganz so schnell fokussiert wie die neue Version.
handling hängt wohl von der kamera ab.
An meiner E-1 passt das alte 3,5-4,5er sehr gut - und die Bildqualität ist wirklich sehr gut.
Für mich kommt es auch auf Bergwanderungen nicht auf jedes Gramm an. Die Verarbeitungsgüte spielt aber immer eine Rolle! - und da gefällt mir das alte 3,5er auch sehr gut (v.a. für den Preis!)
 
Das alte hat eben noch den schönen Metallbajonett, naja das ändert aber nichts an der Bildqualität.
 
Ich habe das alte und das neue 40-150 hatte ich bislang noch nicht in den Händen.

Beim alten dreht sich die Frontlinse beim Focusieren, was schon ganz schön nervig sein kann wenn man einen Polfilter verwendet. Wie das bei dem Neuen ist weiss ich nicht, aber ich glaube sie dreht nicht mit.

Seit dem ich für den Telebereich das Bigma (Sigma 50-500) habe verwend ich das 40-150 im Verhältnis immer mehr als Portraitlinse und weniger für Tieraufnahmen. Es ist zwar keine Welt aber daher kommts mir vor allem auf die 40/3.5 an.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Themenstarter: Würde mich über Vergleichsaufnahmen sehr freuen! :top:

Vielleicht auch so, dass man den Unterschied bezüglich der Lichtstärke sieht.

Danke im Voraus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten