rz87414
Themenersteller
Guten Abend!
Ich habe die Suche bemüht und es gibt ja schon ein paar mal dieses Thema aber irgendwie passt das alles nicht von den Antworten bzw es ist mir zu viel allgemeines dort geschrieben.
Wie es der Betreff andeutet bin ich derzeit auf der Suche nach einer 35mm Festbrennweite für meine D750 & D800.
Mein Anforderungsprofil bzw mein Fotografierverhalten:
- ich möchte es hauptsächlich für draußen einsetzen, auf der einen Seite für Landschaft und evt auch mal den Nachthimmel, primär aber für die Street und vor allem Peoplefotografie.
- letzteres fotografie ich gerne (zumindest derzeit bei 50mm) relativ offenblendig. Ich habe gerne einen unscharfen Hintergrund und arbeite meist bis max kleinster Blende 4-5.6.
- ich bin auch gerne bei schlechtem Licht unterwegs. Mit meinem 50/1.8 arbeite ich oft bei 1.8er Blende und ISO 6400. der AF hat da schon manchmal Probleme bei so wenig Licht.
Ich habe mich natürlich schon mit den beiden Kandidaten beschäftigt. Für den Nachthimmel sprechen natürlich die 1.4er Blende. Für offenblendig hat das Sigma wohl auch ein schöneres Bokeh. Allerdings ist es relativ groß und schwer.
Das Tamron ist handlicher. Bei People ist glaube der Unterschied 1.4 zu 1.8 kaum zu bemerken. Da ich jedoch gerade bei schlechtem Licht manchmal mit der 1.8er Blende am 50/1.8 Probleme habe weiß ich nicht ob die 2/3 Blende von 1.8 auf 1.4 mir viel bringen könnte?
Was ist mit dem Stabi? Braucht man den? Bei Landschaft habe ich eh ein Stativ und bei People und Street bewegen sich die Objekte vor der Kamera. Da bringt ein Stabi auch nichts? Und Filme mache ich nur Ca 10% von der ganzen Zeit, ob es das dann wert ist zum stabilisieren?
Es ist echt schwierig. Leider gibt es keinen Händler hier der beide Optiken da hat, so dass man einen direkten Vergleich machen könnte.
Habt ihr Tipps und Ideen?
Viele Grüße
Ich habe die Suche bemüht und es gibt ja schon ein paar mal dieses Thema aber irgendwie passt das alles nicht von den Antworten bzw es ist mir zu viel allgemeines dort geschrieben.
Wie es der Betreff andeutet bin ich derzeit auf der Suche nach einer 35mm Festbrennweite für meine D750 & D800.
Mein Anforderungsprofil bzw mein Fotografierverhalten:
- ich möchte es hauptsächlich für draußen einsetzen, auf der einen Seite für Landschaft und evt auch mal den Nachthimmel, primär aber für die Street und vor allem Peoplefotografie.
- letzteres fotografie ich gerne (zumindest derzeit bei 50mm) relativ offenblendig. Ich habe gerne einen unscharfen Hintergrund und arbeite meist bis max kleinster Blende 4-5.6.
- ich bin auch gerne bei schlechtem Licht unterwegs. Mit meinem 50/1.8 arbeite ich oft bei 1.8er Blende und ISO 6400. der AF hat da schon manchmal Probleme bei so wenig Licht.
Ich habe mich natürlich schon mit den beiden Kandidaten beschäftigt. Für den Nachthimmel sprechen natürlich die 1.4er Blende. Für offenblendig hat das Sigma wohl auch ein schöneres Bokeh. Allerdings ist es relativ groß und schwer.
Das Tamron ist handlicher. Bei People ist glaube der Unterschied 1.4 zu 1.8 kaum zu bemerken. Da ich jedoch gerade bei schlechtem Licht manchmal mit der 1.8er Blende am 50/1.8 Probleme habe weiß ich nicht ob die 2/3 Blende von 1.8 auf 1.4 mir viel bringen könnte?
Was ist mit dem Stabi? Braucht man den? Bei Landschaft habe ich eh ein Stativ und bei People und Street bewegen sich die Objekte vor der Kamera. Da bringt ein Stabi auch nichts? Und Filme mache ich nur Ca 10% von der ganzen Zeit, ob es das dann wert ist zum stabilisieren?
Es ist echt schwierig. Leider gibt es keinen Händler hier der beide Optiken da hat, so dass man einen direkten Vergleich machen könnte.
Habt ihr Tipps und Ideen?
Viele Grüße