• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Schnellwechseladapter

joni_95

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt schon seit einiger Zeit dran bin mir einen Makroschlitten zu entwerfen und hoffentlich demnächst zu bauen, bin ich nun denke ich so weit, mir Gedanken darüber zu machen wie ich die Kamera darauf befestigen soll.
Ich denke ein Schnellwechseladapter wird da die beste Lösung sein, da ich die Kamera nicht immer anschrauben will.
Leider ist es ja so, dass es da sehr viele verschiedene gibt und ich nicht weiß, welcher der richtige für mich ist. Meine Ausrüstung könnt ihr in der Signatur sehen, die muss also mindestens gehalten werden können. Am liebsten wäre es mir ja, die gleiche Einheit wie am Triopo B-2 zu verwenden, da ich dann ja ein und das selbe System verwenden würde. Allerdings habe ich jetzt schon von Problemen am Befestigungsgewinde der Einheit gehört, wenn man diese einzeln kauft. Außerdem sind für mich 40-60€ eig. zu viel Geld. Dazu mal noch ne andere Frage: Ist mein Triopoadapter + Platte eig. Arca Swiss kompatibel?

Also ich würde mich über viele Vorschläge von euch freuen!
Danke schonmal im vorraus
LG
 
kannst du mir auch noch einen Schnellwechseladapter empfehlen?

Es soll ganz billig sein? Dann guck mal bei ebay und/oder nach Delkin Fat Gecko. Wenn mich nicht alles täuscht, passen die auch, aber ohne Gewähr.


Gruß, Matthias
 
ok, jetzt wo mein makroschlitten kurz vor der vollendung steht, habe ich mich nochmal intensiver mit den schnellwechseleinheiten auseinandergesetzt.
die delkin-einheit kommt wohl doch nicht in frage, da sie nicht von oben verschraubt werden kann (keine senkung soweit ich das sehen kann)

am liebsten wäre mir außerdem, wenn ich alles direkt mit einer 1/4 zoll schraube verschrauben könnte, da mein gewinde auf dem schlitten 1/4 zoll besitzt.
die einzige die ich da im bereich bis 40 euro gefunden habe ist die von triopo bei traumflieger.

hätte vllt noch einer nen anderen tipp, oder wüsste, wo's die vllt noch billiger gibt?
 
hätte vllt noch einer nen anderen tipp, oder wüsste, wo's die vllt noch billiger gibt?

Sirui Schnellwechseladapter MP-20 (google mal, Händler-Links darf man hier ja albernerweise nicht), kostet auch 40€ und hat ein 1/4"-Gewindeloch. Du müsstest also einen Gewindebolzen ohne Kopf benutzen.


Gruß, Matthias
 
vielen dank für deine schnelle antwort.
hast du erfahrung ob das ganze dann auch wirklich fest sitzt?
wo bekomme ich dann so nen bolzen eig. her, ist ja zoll und nicht metrisch.
 
hast du erfahrung ob das ganze dann auch wirklich fest sitzt?

Nein, habe ich nicht. Aber ich wüsste eigentlich auch nicht, warum es das nicht tun sollte, wenn Du es ordentlich verschraubst.

wo bekomme ich dann so nen bolzen eig. her, ist ja zoll und nicht metrisch.

Google ist auch da Dein Freund. Im schlimmsten Fall würde ich von einer Schraube den Kopf absägen.



Gruß, Matthias
 
ok es gibt solche "Madenschrauben", wie sie glaub ich heißen auch zu kaufen, wenn nicht, kopf ab, hatte ich mir auch schon überlegt ;)

würde diese einheit meine kamera auch halten? bzw. hat sie die gleiche haltekrraft wie die sirui/triopo?
Kirk Schnellkupplung QRC-1
 
würde diese einheit meine kamera auch halten? bzw. hat sie die gleiche haltekrraft wie die sirui/triopo?
Kirk Schnellkupplung QRC-1

Zum halten der Kamera ist sie ja gemacht. Zu den ach so dramatischen Qualitätsunterschieden zwischen Triopo, Sirui und Kirk und dem Risiko, dass Dir Deine Kamera in den nächstbesten Gully fällt, sollen sich andere äußern. Die Klemme auf meinem Triopo-Kopf hält jedenfalls meine Kamera.



Gruß, Matthias
 
ich verwende bis jetzt ja auch triopo, hatte nie probleme, kenne aber auch nix anderes ;)...ich hab jetzt aber nen shop gefunden wos die madenschrauben und die kirk klemme beide zu nem annehmbaren preis gibt (um die 40 euro)
ich denke dann, dass ichs mal mit der versuche, auch weil ich da nochn bissl gewicht sparen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten