Setfotograf
Themenersteller
Hallo liebe canon-Kenner,
ich habe ein sehr großes Problem. Ich habe mir vor ca. 9 Monaten eine 30d zugelegt. Bei den ersten Aufnahmen kam es gelegentlich zu leicht überbelichteten Bildern, was ich - damals selbst im Vollautomatikmodus - auf einen Bedienfehler meinerseits zurückführte. Größtenteils nutze ich die Kamera für Porträtaufnahmen im Studio, voll manuell mit Studioblitzen, daher habe ich das Automatikphänomen „immer zu hell“ fast ignoriert und bin nur hin und wieder bei Außenaufnahmen darauf gestoßen worden, so nach dem Motto: huch bisserl hell, ich korrigiere mal mit der Belichtungskorrektur nach unten. Seit ein paar Monaten steht die Belichtungskorrektur auf dem negativen Maximalwert und die Bilder werden in jedem Halb- oder Vollautomatikmodus fast weiß!!! Ich würde mal schätzen, dass etwa 10 Prozent des Dynamikumfanges genutzt werden, das Histogramm klebt in der rechten Ecke. Grün, P, AV, TV,... alles dasselbe. Wenn ich manuell fotografiere warnt mich die Kamera beständig vor einer Unterbelichtung, obwohl das Histogramm ebenso wie die Bilder völlig im Rahmen liegen. Ich benutzte vorwiegend ein Tamron 28-75 2.8, ein Canon 50 1.8 und ein uraltes Canon 80-200 4.5-5.6 von meiner alten Analogknipse! Das Problem tritt bei allen drei Objektiven auf!!! Heute renne ich in den Fotoladen meines Vertrauens, um die Kamera einzuschicken. Der sehr nette Verkäufer schraubt eine ordentlichen Standartzoom von Canon drauf, schießt ein paar Bilder aus der Hüfte und zeigt mir die Bilder, die 'gut belichtet' bis 'leicht unterbelichtet' sind!? Ich renne nach Hause, schrubbe die Objektivkontakte mit allen Reinigungsflüssigkeiten die mir in die quere kommen, teste eine halbe Stunde unter allen möglichen Bedingungen mit internem Blitz und ohne und komme wieder an den Anfang meines Problems: die 30d belichtet über und zwar geschätzte 10 Blenden! Außer dem vollmanuellen Modus führt keine Messung des Gerätes zu einer auch nur annähernd normalen Belichtung!?
Hat irgend jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder wo genau ich nach dem Fehler suchen könnte??? (aber bitte nicht mit 'ev verstellen' und 'vielleicht ist es zu dunkel im zimmer' anfangen ;-) ) Die letzte Möglichkeit die mir einfällt: Objektive plus Kamerabody zu canon schicken und 4-6 Wochen warten
Ergänzung: Im Canon ZoomBrowser werden die Objektivbrennweiten z.B. 28-75 angezeigt, sowie die bei der Aufnahme verwendete Brennweite und alle weiteren Einstellungen wie Blende, Belichtungszeit, Iso, etc. so dass ich nicht an ein Firmewareupdate glaube! Oder belehrt mich jemand eines Besseren? Wie sieht das mit der Garantie aus nach so einem Update?
Schon mal danke für Hilfe!!!
ich habe ein sehr großes Problem. Ich habe mir vor ca. 9 Monaten eine 30d zugelegt. Bei den ersten Aufnahmen kam es gelegentlich zu leicht überbelichteten Bildern, was ich - damals selbst im Vollautomatikmodus - auf einen Bedienfehler meinerseits zurückführte. Größtenteils nutze ich die Kamera für Porträtaufnahmen im Studio, voll manuell mit Studioblitzen, daher habe ich das Automatikphänomen „immer zu hell“ fast ignoriert und bin nur hin und wieder bei Außenaufnahmen darauf gestoßen worden, so nach dem Motto: huch bisserl hell, ich korrigiere mal mit der Belichtungskorrektur nach unten. Seit ein paar Monaten steht die Belichtungskorrektur auf dem negativen Maximalwert und die Bilder werden in jedem Halb- oder Vollautomatikmodus fast weiß!!! Ich würde mal schätzen, dass etwa 10 Prozent des Dynamikumfanges genutzt werden, das Histogramm klebt in der rechten Ecke. Grün, P, AV, TV,... alles dasselbe. Wenn ich manuell fotografiere warnt mich die Kamera beständig vor einer Unterbelichtung, obwohl das Histogramm ebenso wie die Bilder völlig im Rahmen liegen. Ich benutzte vorwiegend ein Tamron 28-75 2.8, ein Canon 50 1.8 und ein uraltes Canon 80-200 4.5-5.6 von meiner alten Analogknipse! Das Problem tritt bei allen drei Objektiven auf!!! Heute renne ich in den Fotoladen meines Vertrauens, um die Kamera einzuschicken. Der sehr nette Verkäufer schraubt eine ordentlichen Standartzoom von Canon drauf, schießt ein paar Bilder aus der Hüfte und zeigt mir die Bilder, die 'gut belichtet' bis 'leicht unterbelichtet' sind!? Ich renne nach Hause, schrubbe die Objektivkontakte mit allen Reinigungsflüssigkeiten die mir in die quere kommen, teste eine halbe Stunde unter allen möglichen Bedingungen mit internem Blitz und ohne und komme wieder an den Anfang meines Problems: die 30d belichtet über und zwar geschätzte 10 Blenden! Außer dem vollmanuellen Modus führt keine Messung des Gerätes zu einer auch nur annähernd normalen Belichtung!?
Hat irgend jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder wo genau ich nach dem Fehler suchen könnte??? (aber bitte nicht mit 'ev verstellen' und 'vielleicht ist es zu dunkel im zimmer' anfangen ;-) ) Die letzte Möglichkeit die mir einfällt: Objektive plus Kamerabody zu canon schicken und 4-6 Wochen warten
Ergänzung: Im Canon ZoomBrowser werden die Objektivbrennweiten z.B. 28-75 angezeigt, sowie die bei der Aufnahme verwendete Brennweite und alle weiteren Einstellungen wie Blende, Belichtungszeit, Iso, etc. so dass ich nicht an ein Firmewareupdate glaube! Oder belehrt mich jemand eines Besseren? Wie sieht das mit der Garantie aus nach so einem Update?
Schon mal danke für Hilfe!!!
Zuletzt bearbeitet: