Wickblau
Themenersteller
Hi,
Ich weiß ich kann mir die Frage letztendlich wieder nur selbst beantworten, hab auch einen Bericht auf luminous landscape (glaub ich) gelesen; es würde mich aber eure Meinung interessieren bzw. Wer hat diesen Umstieg gemacht und kann kurz berichten?
habe heute in einem andern Thread folgendes geschrieben:
Mein persönlicher Punkt:
- sollte ich mal auf FF umsteigen so ist 24-105 IS mein Immerdrauf!
für's Freistellen von Personen bei FF wird mir hier f4 hinreichend genügen sag ich mal
- am 1,6er Crop: will mein 28-135 IS gegen das 24-105 austauschen - bin schon SEHR neugierig ob ich großartige Unterschiede sehe! (ist schon eine ganze Menge mehr Cash!) - weil mir mein 28-135 unten zu kurz für ein Fast-Immerdrauf ist (~45mm), mit 24mm (~38mm) bin ich schon wesentlich variabler und kann Offenblende durchgehend nutzen (das 28-135 schaltet ca bei 70-75mm auf Mindestblende 5,6), unten dran hab ich das Tokina 12-24 oder das 2,8er Sigma 18-50
- zudem noch die bereits angesprochene robustere Bauweise, L-Abbildungsqualität und Wertbeständigkeit sowie am ehesten zu gewährleistende Canon-Kompatibilität
- hab auch schon überlegt einfach ein Zweitgehäuse anstatt 24-105 zu holen und dann rumlaufen mit:
350d + 12-24
30d + 28-135
Hätte sehrwohl den Vorteil auch ev. das 100-400 immer auf 30d lassen zu können (oder andere Kombi), wäre zwar mehr zum Schleppen aber ich wäre schneller - jedoch sehe ich die Linsen eindeutig wertbeständiger als die Bodies und wenn Canon jetzt das
17-55 2,8 IS bringt, so heißt dies dass Crop noch lange nicht tot ist und in folge dass die 30d nicht mein ultimatives Modell sein wird! Da warte ich noch auf was entscheidenderes danach oder eben irgendwas a la 5d.
d.h. mein wahrscheinlich persönliches Line-Up derzeit:
Tokina 12-24
24-105 IS
100-400 IS
ergänzend dazu mein Sigma 18-50 2,8
(viell. tausch ich dieses auch irgendwann mal gegen ein 17-40 L4 aus um EF-S unabhängig zu sein, weiters auch abgedichtet)
Ist das 24-105 den Aufpreis gegenüber 28-135 bildqualitativ wert?
Danke für eure Antworten!
Wick
Ich weiß ich kann mir die Frage letztendlich wieder nur selbst beantworten, hab auch einen Bericht auf luminous landscape (glaub ich) gelesen; es würde mich aber eure Meinung interessieren bzw. Wer hat diesen Umstieg gemacht und kann kurz berichten?
habe heute in einem andern Thread folgendes geschrieben:
Mein persönlicher Punkt:
- sollte ich mal auf FF umsteigen so ist 24-105 IS mein Immerdrauf!
für's Freistellen von Personen bei FF wird mir hier f4 hinreichend genügen sag ich mal
- am 1,6er Crop: will mein 28-135 IS gegen das 24-105 austauschen - bin schon SEHR neugierig ob ich großartige Unterschiede sehe! (ist schon eine ganze Menge mehr Cash!) - weil mir mein 28-135 unten zu kurz für ein Fast-Immerdrauf ist (~45mm), mit 24mm (~38mm) bin ich schon wesentlich variabler und kann Offenblende durchgehend nutzen (das 28-135 schaltet ca bei 70-75mm auf Mindestblende 5,6), unten dran hab ich das Tokina 12-24 oder das 2,8er Sigma 18-50
- zudem noch die bereits angesprochene robustere Bauweise, L-Abbildungsqualität und Wertbeständigkeit sowie am ehesten zu gewährleistende Canon-Kompatibilität
- hab auch schon überlegt einfach ein Zweitgehäuse anstatt 24-105 zu holen und dann rumlaufen mit:
350d + 12-24
30d + 28-135
Hätte sehrwohl den Vorteil auch ev. das 100-400 immer auf 30d lassen zu können (oder andere Kombi), wäre zwar mehr zum Schleppen aber ich wäre schneller - jedoch sehe ich die Linsen eindeutig wertbeständiger als die Bodies und wenn Canon jetzt das
17-55 2,8 IS bringt, so heißt dies dass Crop noch lange nicht tot ist und in folge dass die 30d nicht mein ultimatives Modell sein wird! Da warte ich noch auf was entscheidenderes danach oder eben irgendwas a la 5d.
d.h. mein wahrscheinlich persönliches Line-Up derzeit:
Tokina 12-24
24-105 IS
100-400 IS
ergänzend dazu mein Sigma 18-50 2,8
(viell. tausch ich dieses auch irgendwann mal gegen ein 17-40 L4 aus um EF-S unabhängig zu sein, weiters auch abgedichtet)
Ist das 24-105 den Aufpreis gegenüber 28-135 bildqualitativ wert?
Danke für eure Antworten!
Wick