• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich Umstieg 28-135 IS auf 24-105 IS am Crop??

Wickblau

Themenersteller
Hi,

Ich weiß ich kann mir die Frage letztendlich wieder nur selbst beantworten, hab auch einen Bericht auf luminous landscape (glaub ich) gelesen; es würde mich aber eure Meinung interessieren bzw. Wer hat diesen Umstieg gemacht und kann kurz berichten?

habe heute in einem andern Thread folgendes geschrieben:

Mein persönlicher Punkt:
- sollte ich mal auf FF umsteigen so ist 24-105 IS mein Immerdrauf!
für's Freistellen von Personen bei FF wird mir hier f4 hinreichend genügen sag ich mal

- am 1,6er Crop: will mein 28-135 IS gegen das 24-105 austauschen - bin schon SEHR neugierig ob ich großartige Unterschiede sehe! (ist schon eine ganze Menge mehr Cash!) - weil mir mein 28-135 unten zu kurz für ein Fast-Immerdrauf ist (~45mm), mit 24mm (~38mm) bin ich schon wesentlich variabler und kann Offenblende durchgehend nutzen (das 28-135 schaltet ca bei 70-75mm auf Mindestblende 5,6), unten dran hab ich das Tokina 12-24 oder das 2,8er Sigma 18-50

- zudem noch die bereits angesprochene robustere Bauweise, L-Abbildungsqualität und Wertbeständigkeit sowie am ehesten zu gewährleistende Canon-Kompatibilität

- hab auch schon überlegt einfach ein Zweitgehäuse anstatt 24-105 zu holen und dann rumlaufen mit:
350d + 12-24
30d + 28-135

Hätte sehrwohl den Vorteil auch ev. das 100-400 immer auf 30d lassen zu können (oder andere Kombi), wäre zwar mehr zum Schleppen aber ich wäre schneller - jedoch sehe ich die Linsen eindeutig wertbeständiger als die Bodies und wenn Canon jetzt das
17-55 2,8 IS bringt, so heißt dies dass Crop noch lange nicht tot ist und in folge dass die 30d nicht mein ultimatives Modell sein wird! Da warte ich noch auf was entscheidenderes danach oder eben irgendwas a la 5d.


d.h. mein wahrscheinlich persönliches Line-Up derzeit:
Tokina 12-24
24-105 IS
100-400 IS

ergänzend dazu mein Sigma 18-50 2,8

(viell. tausch ich dieses auch irgendwann mal gegen ein 17-40 L4 aus um EF-S unabhängig zu sein, weiters auch abgedichtet)


Ist das 24-105 den Aufpreis gegenüber 28-135 bildqualitativ wert?

Danke für eure Antworten!

Wick
 
Kurze Antwort: Nein, bleib beim 28-135, was ne sehr gute Optik ist. Die 4mm vorne bringen bei Crop nicht so viel daß der Umstieg relevant wäre bei dem Preisunterschied. Bei ner 350D würde ich erst recht nicht wechseln, da reicht das 28-135 vollkommen!

Einfach in Laden gehen u. testen ist mein Tip! Danach bist Du sehr viel schlauer, denn der Bauch isst mit;) .
 
Hiho!

An der 5D würde ich sofort JA sagen. An einer Crop Kamera sehe ich den großen Vorteil insbesondere zu dem Preis nicht.

TORN
 
Das heißt ihr treibt mich zu einer "veralteten" (;) ) 30d als Backup für meine 350d? :D
wäre halt eiin höherer Funfaktor und einfach variabler unterwegs mit meiner Crumpler December Quarter ja kein Problem

na, mal schaun, bestellt und bezahlt ist das 24-105 jetzt, werde dann mal vergleichen und gegebenenfalls retournieren ...
 
Da Tom ein klares NEIN und Torn ein klares JA geschrieben hat, möchte ich euch beide bitten, etwas ausgedehntere Begründungen für euren Ratschlag niederzuschreiben.
Mich interessiert die Begründung in Bezug auf Vollformat. Ich danke euch schon mal.
 
Hiho!

Das 24-105L IS hält an der 5D seine Leistung schon offen recht konstant über gut 90% seiner Fläche und baut dann zu den Ecken hin zügig ab. Außer bei 24mm ist das Gerät bei 5.6 beim sehr eindrucksvollen Maximum angelangt und bildet auch die Ecken gut ab. Kandidaten wie das 28-135 IS oder 17-40L fangen schon etwa ab 50-60% der Bildfläche an langsam abzubauen, fallen dafür dann an den Ecken aber nicht nochmal zusätzlich schneller ab. Abbauen bezieht sich auf Schärfe, Kontrast und Vignettierung. Das 24-105L IS hält also seine guten Eigenschaften über eine deutlich größere Fläche und das ist das Besondere an der Linse.

Am Crop ist das nun aber ziemlich egal, ob noch 30% des nicht abgebildeten Bildkreises tolle Qualität haben. Im Fall des 17-40 $L oder 28-135 IS ist das sogar ein Segen.

TORN
 
Wickblau schrieb:
na, mal schaun, bestellt und bezahlt ist das 24-105 jetzt, werde dann mal vergleichen und gegebenenfalls retournieren ...

Deine Erfahrungen würden mich auch sehr interressieren. Natürlich interessiert mich auch die Meinungen von allen anderen zu deinem (meinem) "Problem", denn ich bin auch am Überlegen mein 38-135 gegen das 24-105 zu tauschen. Obwohl ich auch oft die 135 nutze.

Allerdings bin ich mit der Vorstellung des 17-55 2.8 IS ins Wanken gekommen, ob ich nicht lieber das 17-55 2.8 IS kaufe und das 28-135 nur noch für drausen (Garten, Urlaub) nutze.:wall: Die Überschneidung der Brennweite ist schon ok, da ich nicht so gern mit mehreren Objektiven loslaufe.

hase
 
Hallo Wick,

ich habe vom 28-135 auf das 24-105 Umgestellt und habe es nicht bereut.

An meiner 350D ist das 24-105 schon bei Offenblende scharf, das war beim 28-135 nicht der Fall. Hier habe ich das Problem, dass entfernte Objekte (weiter als 10 Meter) nicht mehr scharf und detailliert dargestellt wurden.
Nach Unten herum habe ich das 17-40 und nach Oben das 100-400.

Insbesondere das 100-400 gebe ich nie wieder her.

An der 5D soll das 24-105 ja nicht so das Optimum sein, aber da ich mir auch schon eine 30D bestellt habe, ist dies für nicht wichtig.


Gruß

René
 
Hiho!

ReneD schrieb:
An der 5D soll das 24-105 ja nicht so das Optimum sein

Genau in diesem Punkt teilen sich die Nutzer wohl in zwei stark polarisierte Lager. Ich halte es für meine Zwecke für das beste Zoom an der 5D und wiederum für meine Zwecke für das beste Zoom auf dem Markt. Dies war einer der Hauptgründe für mich, zur 5D zu greifen und nicht zur sehr guten D200 oder 20D.

TORN
 
PhotoTom schrieb:
Kurze Antwort: Nein, bleib beim 28-135, was ne sehr gute Optik ist. Die 4mm vorne bringen bei Crop nicht so viel daß der Umstieg relevant wäre bei dem Preisunterschied. Bei ner 350D würde ich erst recht nicht wechseln, da reicht das 28-135 vollkommen!
Kann ich nur unterschreiben, die paar mm am unteren Bereich machen an Crop 1,6 trotzdem keinen WW und da bist Du mit dem 28-135 recht gut bedient. Das 24-105L ist der absolute Hammer an der 5D, aber eben vom Brennweitenbereich her langweilig an der 350D und deshalb eigentlich zu teuer. Da würd ich mir eher was gutes für untenrum dazukaufen.
 
@Carsten: Du scheinst mit der 5d zu liebäugeln. Verständlich, würd ich auch gern. Allerdings fände ich es schön wenn sie 5 Bilder/sec. hätte. Des weiteren gibt der überfrühe Cashback doch zu denken. Nachdem das jetzt der erschwingliche FF-Einstieg ist, würde ich sagen dass man in ~1 Jahr viell. besseres um gleiches Geld bekommen könnte. Und 1 Jahr kann ich sicher noch abwarten.
Und 24-105 deshalb weil ich viell. schon sehr gern Iso3200 und besseren Sucher + AF usw. hätte, von dem her wäre ich dann vorgerüstet.
Im übrigen sehe ich die Sache so:
- nur 5d-Gehäuse: nein
- 5d-Set: ja, weil wenn man den Wert vom 24-105 mit 1000,- ansetzt, so ergibt sich nach wie vor ein günstigerer 5d-Wert (wenn auch nicht mehr ganz so viel Unterschied wie vor einigen Monaten), da würd ich dann schon eher das 24-105 weiterverkaufen

Gleiches sehe ich auch in bezug auf 30d. Kommt sicher mal was besseres nach. Hat wieder nur brauchbare Iso1600, keinen besseren AF als 20d, ..... Allerdings viell. dauert es wohl etwas länger als 1 Jahr. Und nachdem die Bildqualität zwischen 350d und 20d nicht so ein weltbewegender Unterschied sein soll, würd ich mir nächstes Jahr die Zehen abfressen wenn ich jetzt eine 30d holen würde. Bliebe noch die Profi-Schiene (allerdings wohl kaum für mich).
 
Hi,

1. Entgegen einiger oben geäußerten Meinungen bin ich der Ansicht, dass gerade am 1.6 Crop 4mm unten rum Welten darstellen. Besonders dann, wenn man seinen Standort nicht verändern kann z.B. weil man stundenlang an irgendwelchen Absperrungen angestanden ist um in der ersten Reihe zu stehen.

2. Ich meine die Abbildungsleistung des 24-105 ist merklich besser und vor allem die Farben kommen besser.

Alternativ wäre sicherlich auch das 17-40 am 1.6 eine Überlegung wert, jedoch wird es unter 24mm mit den Verzerrungen manchmal - vor allem bei Menschen - schon recht übel. (generell gemeint, nicht auf das 17-40 bezogen)

LG aus Wien
Herbert
 
spiluna schrieb:
Kann ich nur unterschreiben, die paar mm am unteren Bereich machen an Crop 1,6 trotzdem keinen WW und da bist Du mit dem 28-135 recht gut bedient. Das 24-105L ist der absolute Hammer an der 5D, aber eben vom Brennweitenbereich her langweilig an der 350D und deshalb eigentlich zu teuer. Da würd ich mir eher was gutes für untenrum dazukaufen.
Du hast ursprünglich geschrieben "Da würde ich zu anderen Kombinationen greifen". - und welche??

bei dem Kompakt-Digis ist BW-Bereich 38-120mm so ziemlich der häufigste und man kommt i.d. meisten Situationen damit aus (also sollten 38-170 da dicke sein) - mit dem 18-50er Sigma bin ich oben meist zu kurz, die umgerechneten 28mm sind zwar absolut wichtig zu haben aber ich brauche sie nicht immer, hab ich außerdem sowieso eben am Sigma und am Tokina.
Umgekehrt sind beim 28-135 zwar 135mm sehr schön, aber für mich persönlich die umgerechneten 45mm Start-BW ein echtes Handicap.

btw: mein Sigma 18-50 ist mir unten gut genug, in diesem Vergleich empfände ich persönl. ein 17-55 2,8 Is preislich überzogen.
 
Wickblau schrieb:
@Carsten: Du scheinst mit der 5d zu liebäugeln. Verständlich, würd ich auch gern. Allerdings fände ich es schön wenn sie 5 Bilder/sec. hätte. Des weiteren gibt der überfrühe Cashback doch zu denken. Nachdem das jetzt der erschwingliche FF-Einstieg ist, würde ich sagen dass man in ~1 Jahr viell. besseres um gleiches Geld bekommen könnte. Und 1 Jahr kann ich sicher noch abwarten.
Naja, mir geht es dabei um 2 Dinge. Einmal möchte ich auch bei grösseren Bildagenturen einsteigen, was neben dem Können leider nur über die Auflösung geht, und zweitens habe ich vom Fotografieren (leider/zumGlück erst vor 2 Wochen festgestellt) schon Beschwerden im rechten Arm/Elbogen-Gelenk, weswegen nun eine 1er aufgrund des hohen Gewichtes doch nicht in Frage kommt. Somit muss ich nun doch auf den heiss ersehnten 100% Sucher verzichten, was mich ehrlich gesagt extrem wurmt. :grumble: :mad:
Das ist wieder einmal der Beweis dafür, dass man nicht alles haben kann (auch wenn man es sich noch so wünscht), denn ich wollte unbedingt eine Kamera mit 100% Sucher. Naja....

Tja, und etwas besseres wird immer nachkommen, mir kommt es aber darauf an, was ICH brauche. Diese Kamera hat alles was ich brauche und nutzen möchte und die etwas langsamere Serienbildgeschwindigkeit brauche ich nicht, da ich selten, besser gesagt gar keine Serienaufnahmen mache. Und solange von den Bildagenturen kein Druck wegen der Auflösung meiner Bilder kommt, sehe ich auch vorerst keinen Anlass mehr für einen Umstieg. Möglich, dass irgendwann einmal einschneidende Sprünge in der Entwicklung kommen, die ich dann sicher in Betracht ziehen werde, aber vorerst belassen wir es vermutlich bei dieser Kamera.
Naja, und sowieso muss sie erst einmal bei mir eintreffen.

Wer also in den nächsten Wochen auf eine gut erhaltene 20D spekuliert, soll hier im Forum die Augen offen halten. Es ist gut möglich, dass sie, inklusive Sigma 18-50 DC, hier auftaucht.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Tja, und etwas besseres wird immer nachkommen, mir kommt es aber darauf an, was ICH brauche. Diese Kamera hat alles was ich brauche und nutzen möchte
kann mich erinnern was du gepostet hast beim Wechsel auf 20d - aber 5d ist natürlich schon verständlich
 
Wickblau schrieb:
kann mich erinnern was du gepostet hast beim Wechsel auf 20d - aber 5d ist natürlich schon verständlich
Leider erweitert sich das Sichtfeld eines jeden mit jedem Tag, aber ich hoffe trotdem, dass ich nun nicht mehr allzu oft wechseln werde. Das geht nämlich gewaltig ins Geld. :ugly:

PS der Sprung von der 300D zur 20D war für mich wirklich enorm und ich erhoffe mir nun bei dem Sprung von der 20D (Crop) zur 5D (FF) einen ähnlichen Satz. Dann hat die gute Seele vielleicht endlich Ruhe.
 
Hallo Carsten,

also das mit dem Ellbogen (ist sicher nicht der Inhalt des Postings) kann ich gut nachvollziehen. An Tagen, an denen ich sehr viele Fotos machte (10D), hatte ich auch dieses Problem. Nachdem ich auf die 350D umgestiegen bin, ist es Gott sei Dank nicht mehr aufgetreten. Auch ich habe mit der 5D geliebäugelt, aber wenn ich mich an die Beschwerden erinnere, lass ich es lieber. Vielleicht schafft es Canon ja mal, eine 450D mit 1,3er Crop und gleichem Gewicht heraus zu bringen.

Gruß

Bernd


Carsten Bürgel schrieb:
Naja, mir geht es dabei um 2 Dinge. Einmal möchte ich auch bei grösseren Bildagenturen einsteigen, was neben dem Können leider nur über die Auflösung geht, und zweitens habe ich vom Fotografieren (leider/zumGlück erst vor 2 Wochen festgestellt) schon Beschwerden im rechten Arm/Elbogen-Gelenk, weswegen nun eine 1er aufgrund des hohen Gewichtes doch nicht in Frage kommt. Somit muss ich nun doch auf den heiss ersehnten 100% Sucher verzichten, was mich ehrlich gesagt extrem wurmt. :grumble: :mad:
Das ist wieder einmal der Beweis dafür, dass man nicht alles haben kann (auch wenn man es sich noch so wünscht), denn ich wollte unbedingt eine Kamera mit 100% Sucher. Naja....

Tja, und etwas besseres wird immer nachkommen, mir kommt es aber darauf an, was ICH brauche. Diese Kamera hat alles was ich brauche und nutzen möchte und die etwas langsamere Serienbildgeschwindigkeit brauche ich nicht, da ich selten, besser gesagt gar keine Serienaufnahmen mache. Und solange von den Bildagenturen kein Druck wegen der Auflösung meiner Bilder kommt, sehe ich auch vorerst keinen Anlass mehr für einen Umstieg. Möglich, dass irgendwann einmal einschneidende Sprünge in der Entwicklung kommen, die ich dann sicher in Betracht ziehen werde, aber vorerst belassen wir es vermutlich bei dieser Kamera.
Naja, und sowieso muss sie erst einmal bei mir eintreffen.

Wer also in den nächsten Wochen auf eine gut erhaltene 20D spekuliert, soll hier im Forum die Augen offen halten. Es ist gut möglich, dass sie, inklusive Sigma 18-50 DC, hier auftaucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten