• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmwareupdate Canon EOS 30D

texas06

Themenersteller
Kann mir jemand erklären wie das Update gemacht wird??
Die Beschreibung bei Canon ist in Englisch und der Sprache bin ich leider nicht mächtig.

Vielen Dank im Vorraus

MfG
Andi
 
Formatiere eine CF-Karte in der Kamera. Kopiere die Update-Datei auf die CF-Karte. Lege die CF-Karte in die Kamera. Der Akku sollte gut geladen sein. Schalte die Kamera an. Drücke die Taste Menü und scrolle auf den Menüpunkt "Firmware-Version". Drücke die SET-Taste. Wenn die Update-Datei korrekt auf der KArte ist, kann das Update als Menüpunkt ausgewählt werden. Während dem Update soll die Kamera auf keinen Fall ausgeschaltet werden. Warten, bis das Ende des Update bestätigt wird.
Sollte gut klappen.
Gruss Bernard
 
Nur der Vollständigkeit halber: die Updatedatei natürlich vorher entpacken und nicht einfach die EXE-Datei auf die Karte kopieren. Die Fimwaredatei hat die Endung .fir

Klingt für dich vielleicht logisch, aber wie man her und da manchmal liest, scheint das nicht für jeden selbstverständlich zu sein.

Jürgen
 
hallo! sollte man denn das firmwareupdate unbedingt durchführen? mfg peach
 
hallo! sollte man denn das firmwareupdate unbedingt durchführen? mfg peach

Unbedingt nur, wenn Du Probleme hast, die mit der neuen Version behoben wurde. Gerade bei Canon bringt ein Firmwareupdate selten neue Funktionalitäten, es werden lediglich bekannte/unbekannte kleinere Probleme behoben.
Außerdem erfolgt das Update auf eigenes Risiko. Somit solltest Du ein Update nur dann aufspielen, wenn Probleme auftreten.
 
@bauerjo
vielen dank für die schnelle antwort! dann werde ich wahrscheinlich das update machen. bei mir stimmt nämlich was mit dem Programmpunkt "M" nicht. Ich kann nämlich die Blende nicht mit Hilfe des Schnelleinstellrads umstellen und muss deswegen immer in der Blenden- oder Zeitautomatik bleiben (habe die 30D). Wollte die Kamera im neuen Jahr einschicken, weil ich sie vorerst noch brauche. Habe neulich gelesen, auch hier im Forum, dass das ganz schnell geht. Unter Umständen auch inerhalb einer Woche, stimmt das? Hoffe jetzt kriege ich keine Probleme, dass ich keinen neuen Thread eröffnet habe. mfg peach
 
@bauerjo
vielen dank für die schnelle antwort! dann werde ich wahrscheinlich das update machen. bei mir stimmt nämlich was mit dem Programmpunkt "M" nicht. Ich kann nämlich die Blende nicht mit Hilfe des Schnelleinstellrads umstellen und muss deswegen immer in der Blenden- oder Zeitautomatik bleiben (habe die 30D). Wollte die Kamera im neuen Jahr einschicken, weil ich sie vorerst noch brauche. Habe neulich gelesen, auch hier im Forum, dass das ganz schnell geht. Unter Umständen auch inerhalb einer Woche, stimmt das? Hoffe jetzt kriege ich keine Probleme, dass ich keinen neuen Thread eröffnet habe. mfg peach
 
bei mir stimmt nämlich was mit dem Programmpunkt "M" nicht. Ich kann nämlich die Blende nicht mit Hilfe des Schnelleinstellrads umstellen und muss deswegen immer in der Blenden- oder Zeitautomatik bleiben (habe die 30D).

Dafür brauchst du kein Update, sondern mußt einfach den Ein-Schalter auf die zweite Position weiterdrehen. Dann klappt es auch mit dem Rad. :)

Nicht davon verwirren lassen, daß das Rad auch in der einfachen On-Stellung für verschiedene Funktions- und Menüeinstellungen verfügbar ist. Das ist ein Feature und kein Bug. Ich finde das so viel besser als noch bei meiner 10D, wo man das Rad grundsätzlich einschalten mußte, auch für die reinen Einstellungsfunktionen, wie ISO, Weißabgleich, Menü usw.
Wenn man das Rad abstellt, kann es nicht mehr passieren, daß man z.B. versehentlich eine Belichtungskorrektur einstellt, die man dann unter Umständen bei späteren Aufnahmen nicht bemerkt. Ist mir mit der 10D schon öfter mal passiert.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mit dem schalter auf die position über on gehe funktioniert es auch nicht, leider. als ich dann das canon service wasauchimmer angeschrieben habe, haben die es zuerst nicht verstanden und meinten dann, dass es ein fehler meiner kamera sei und dass ich es zuschicken müsste, was ich aber noch nicht machen wollte :s mich ärgert das total, dass es nicht klappt, aber auf jeden fall danke für die antwort!!! zuerst dachte ich immer ich mach da irgendwas falsch. mfg peach
p.s. hast du denn erfahrungen mit dem canon service und den reperaturen?
 
wenn ich mit dem schalter auf die position über on gehe funktioniert es auch nicht, leider.ch

Ok, wollte dich auch nicht zu Unrecht verdächtigen. :)
War nicht das erste Mal, daß ich von diesem "Fehler" gelesen habe. Von daher wollte ich die Fehlerquelle Nr. 1 mal erwähnen. Nennt sich auch User-Error 5. :rolleyes:

Glücklicherweise habe ich bisher keine Erfahrungen mit dem Canon-Service machen müssen. Bis heute hatte alles noch einwandfrei funktioniert, wenn man auch manchmal beim Forenlesen den Eindruck bekommt, daß ungefähr 99% der Canon Ware zur Justage oder Reparatur muß.

Jürgen
 
Da werd ich fast neidisch, nein scherz! es grault mir richtig davor meine kamera wegschicken zu müssen. deswegen auch die frage wie lange das dauern könnte :)
den hinweis habe ich auch keineswegs persönlich genommen, freue mich immer über hilfe :) das es den fehler häufiger gibt stimmt es mich etwas positiver, natürlich nicht weil andere kameras auch kaputt sind, sondern dass es möglicherweise keine ernste sache ist... danke nochmal!!! mfg peach
 
das es den fehler häufiger gibt stimmt es mich etwas positiver, natürlich nicht weil andere kameras auch kaputt sind, sondern dass es möglicherweise keine ernste sache ist...

Das war leichte Ironie, weil der "Fehler" bei einigen Leuten meist hinter der Kamera war, da sie wirklich vergessen oder nicht gewußt haben, daß man den Schalter auf die zweite Position stellen muß.

Bei dir scheint es ja wirklich ein Defekt der Kamera zu sein. Wird schon alles gut werden. :)

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten