• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit Slingshottaschen von Lowepro?

weissnix007

Themenersteller
Hallo zusammen,
hat schon jemand von euch Erfahrungen im Umgang mit den Slingshot Taschen/Rucksäcken von Lowepro?
Wenn ja mit welchem Modell? Wie ist der Tragekomfort? Das Handling?
Bin gespannt....mit meinem Rucksack bin ich nämlich nicht so glücklich.
Finde das Handling sehr umständlich. Danke für eure Meinungen.

LG
Petra ;)
 
Hi,
danke schon mal für die klaren Antworten. Kann aber mit der Suche nicht viel reißen?? Vielleicht kann ich das auch nicht :D

LG
Petra
 
Hi,
danke schon mal für die klaren Antworten. Kann aber mit der Suche nicht viel reißen?? Vielleicht kann ich das auch nicht :D

LG
Petra


Bitte schön:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=65770&highlight=slinshot
 
Hab mir grad den 200er zugetan, weil mein 100er zu klein war für die neue Mittelformat. Den 100er werde ich verkaufen, bringt ca. 50 Euro in der Bucht...

Das Handling ist gut, besser als mit einem normalen Fotorucksack. Nur: 10kg oder mehr möchte ich damit nicht lange schleppen, lastet ja auf einer Schulter. Also eher für nicht so schwere Ausrüstungen.

Im Handling alelrdings um Welten besser: Lowepro S&F. Klar, hat auch weniger Platz. Aber so bleibt im Gebirge Platz für einen richtigen Rucksack auf dem Rücken und man kann trotzdem an die wichtigen Linsen und den Ersatzfilm dran, ohen den Rucksack abzunehmen!
 
Ich habe den 100er geschenkt bekommen, da ich bewusst einen kleineren Rucksack wollte.
Der reicht für die Cam mit aufgesetztem 18-200, das 28-80, den Blitz, das 100-300 und ein paar Filter.
Das System finde ich gut, da man beim Wechseln den Rucksasck nicht abnehmen muss.
Man könnte glaube ich sogar noch ein Stativ außen dranhängen.
 
Ich habe den 200er und bin sehr zufrieden. Der Dreh nach vorn und die Entnahme der Sachen aus dem Slingshot mit zwei Händen ist enorm praktisch.

Die Verarbeitung ist bis in die Details (diverse Täschchen, Regenschutz) sehr durchdacht und gut. Ob die Schlaufen außen geeignet sind, ein kleines Stativ zu befestigen, habe ich noch nicht ausprobiert.

Bislang habe ich auch noch keinen mangelnden Tragekomfort wegen des einzelnen Schulterriemens bemerkt, allerdings habe ich ihn auch noch nicht mit mehr als ca. 3 kg bepackt.

Der Nachteil ist, wie bei vielen guten Dingen, der recht hohe Preis.

M-A
 
Ich habe den 200er und finde ihn so la la.
Ausrüstung im Schnitt 7 Kg.

Wenn ich für die Arbeit unterwegs bin, möchte ich mir den Slingshot nicht immer extra "umwerfen". Dann hängt er aber bescheiden an der Schulter. Da ist mir die Schultertasche lieber - ist für kurze Wege vom Auto zum Termin für mich besser.
Wenn ich privat längere Strecken unterwegs bin, ist mir der Tragekomfort zu gering. Dann merke ich die ungleiche Lastverteilung deutlich trotz quergespannten Gurt.
Für ein Sightseeing von 1-2 Stunden mit häufigem Auspacken der Kamera ist das Ding aber gut. Nur ist das bei mir zu selten der Fall - wenn es stark regnet z.B. - sonst baumelt die Kamera eher im Freien.
 
Hallo,

benutze mal die Suche, hier sind etliche Thread zu den Slingshots von Lowepro.

Erfahrung: ja
200AW, verkauft weil zu klein
300AW, verkauft weil längere Zeit nicht mehr tragbar und unbequem, nach 4 Std. Fototouer 3 Tage Schmerzen in der rechten Schulter.
Bin auf einen normane Rucksack von LowePro umgestiegen und das war gut so.
 
Hallo,

ich hab den 200 und bin soweit zufrieden.

Die Fächeraufteilung ist gut und größtenteils auch verstellbar.
Wenn man ihn vollpackt wirds aber schnell bisschen schwer auf der Schulter.
Ein PLus ist für mich die Möglichkeit, die Kamera rauszunehmen ohne den Rucksack abzusetzen.
Bei langen Telelinsen könnte ich mir vorstellen wird der Platz etwas eng. Ich hab selbst keine, deswegen kann ichs nicht sicher sagen.....

Bei meinem hat dummereweise der Regenüberzug gefehlt....

Gruß
Thorsten
 
@Brezl: Schau 'mal am Rückenteil kurz vor dem Boden nach. Da ist (wie ich zunächst dachte) eine "Falte". Wenn man die auseinanderspreizt kann man den Regenschutz 'rausziehen. Ich habe das auch erst später gemerkt.

M-A
 
Tragekomfort versus Entnahme ohne die Tasche abzustellen...das ist hier die Frage die du dir stellen musst.

Der 300AW ist so gross dass er dir schnell lästig wird auf längeren Touren...leider aber mag ich die Tasche zum wechseln der Objektive nicht abnehmen...da ist er eine der wenigen Alternativen die auch noch Platz bietet ;)
 
Bei langen Telelinsen könnte ich mir vorstellen wird der Platz etwas eng. Ich hab selbst keine, deswegen kann ichs nicht sicher sagen.....
Eng wird es, aber es geht. Es passt eine Canon 5D mit Batteriegriff und 100-400L von Canon rein, wenn auch "nur" noch längs statt quer wie vorgesehen. Das "Nur" ist für mich eigentlich sogar besser als die Quermethode. Bild
 
Hallo,

bin mit den Slingshots sehr zufrieden. Hatte bisher die 200, die mir etwas zu klein war (geht jetzt in die Bucht). Mit der 300 bin ich sehr zufrieden. Der Tragekomfort hält sich zwar im Vergleich zur 200er in Grenzen bei der 300er, aber wird durch die Entnahme ohne das Teil abzusetzen meiner Meinung nach aufgewogen.

Allgemein find ich die Slingshots sehr duchdacht und gut verarbeitet.

erher
 
Hallo,

benutze mal die Suche, hier sind etliche Thread zu den Slingshots von Lowepro.

Erfahrung: ja
200AW, verkauft weil zu klein
300AW, verkauft weil längere Zeit nicht mehr tragbar und unbequem, nach 4 Std. Fototouer 3 Tage Schmerzen in der rechten Schulter.
Bin auf einen normane Rucksack von LowePro umgestiegen und das war gut so.

Kann ich nachvollziehen. Von den Slingshoots sollte der 200 der Optimale zu Platz/ Tragegewicht/ Tragekomfort sein. Bei mehr Ausruestung wuerde ich eben wie hier auch die Erfahrung gemacht wurde auf einen konventionellen RS zurueckgreifen. Bei mir passt die komplette Ausruestung in den 200'er mit Ausnahme des 70-200, welches ich nicht immer dabei habe und dann auch einfach in separater Originaltasche unten mit an den Gurt einklinke. Ist fuer ab und zu ausreichend. Im Uebrigen kam ich von einer 200 Stealth Reporter Tasche, ueber einen Rover II zum Slingshoot und halte ihn fuer meine Beduerfnisse fuer optimal...
 
Hab den 300er, kann das mit den schmerzenden Schultern absolut bestätigen, liegt wahrscheinlich daran, daß ich normalerweise alles über die linke Schulter baumeln lasse.

Im 300er stecken bei mir:

- D200 mit angesetztem 18-200
- Tele 80-400
- Micro 105 mm
- Festbrennweite 2.0/35mm + Lensbabies 3G (in einem Fach übereinander)
- Blitzgerät

Ist alles sehr sehr schwer, aber, wie oben schon geschrieben, sind alle Objektive ohne absetzen des Rucksacks zu erreichen.

Habe jetzt gesehen, daß Tamrac die neue Velocity Serie aufgelegt hat, Funktion wie die Slingshots, Schultergurt auf der anderen Seite, könnte vielleicht eine Alternative sein.
 
Also ich hab seit kurzem den 300AW. Wenn man ihn vollgepackt nur mit dem "Slinggurt" also dem schräg über die Brust trägt, dann fängt´s irgendwann zu schmerzen an.
Nimmt man jedoch noch den Hüftgurt dazu, lässt sich das Teil prima tragen.
Am Anfang dachte ich mir; "wozu das denn?", aber wenn man den Gurt etwas enger schnallt, das ein Großteil des Gewichts auf dem Becken liegt, dann ist das wirklich kein Problem mehr.
Der "Slinggurt" hält die Tasche nur noch am Körper und verhindert das die Tasche nach hinten wegklappt und somit hat man fast keine Belastung mehr auf der Schulter.
Und für das schnelle nach vorne ziehen, muss man nur kurz die große Schnalle aufmachen, das macht also auch keine große Verzögerung aus.
 
Hatte den 200er, hat auch alles reingepasst. Noch. Aber da ich mir demnächst noch ein paar andere Linsen zulegen möchte steht hier nun der 300er rum. Ist schon ziemlich mächtig wenn du selbst nicht so groß bist, aber immerhin passt alles rein. Und der Beckengurt sagt mir auch eher zu als der schmale Schräggurt vom 200er. Drin ist aktuell das, was in der Signatur steht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten