• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 28-300 L 3,5-5,6

dimido66

Themenersteller
Hallo Zusammen und speziell an die stolzen Besitzer des obigen Objektivs.

Ich will meine Ausrüstung verändern und denke über das EF 28-300L nach. Bisher habe ich das 28-135 und das 70-200L 4. Das ständige Wechseln nervt schon etwas.

Jetzt meine Frage zur Blendenverteilung des 28-300L.

Bis zu welcher Brennweite habe ich die Blende 3,5 und ab welcher Brennweite nur 5,6 zur Verfügung?

Weil, Lichtstärke ist ja wohl nur durch noch mehr Lichtstärke zu ersetzen:D
 
das hatte ich hier schonmal gepostet, ist wohl 1-2 jahre her und kann mich nichtmehr dran erinnern. aber es steht im forum drin :D
 
gesucht wie der Teufel aber nichts gefunden. :evil:

Zuendler, Du postest zuviel. :D

@all
also somit steht meine Frage noch unbeantwortet in der weiten Welt.

:confused:
 
ich glaube das geht schon ab 150mm auf 5,6
 
im zweifelsfall schau auf http://www.the-digital-picture.com/ nach. Runterscrollen und das 28-300 auswählen, dann den Text mal lesen (was ich sowieso machen würde bei so einer Investition).

In diesem Textbericht stehen die Brennweiten explizit drinnen:

[Zitat]
The Canon EF 28-300mm f/3.5-5.6 L IS USM Lens is a variable aperture zoom lens going from f/3.5 at 28mm to f/4 somewhere around 50mm to f/4.5 near 55mm to f/5 around 70mm to f/5.6 approximately 115mm.
[... Zitat Ende]

lg.
Christian
 
siehe bild bei etwa 115 mm blende 5.6..........hmmm

bei meinem 35-350 gehts zwischen 230-250 los mit 5.6......


mfg Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man denn mit f 5,6 ab 115mm leben ?

So für meinen Urlaub und den Zoobesuch bei schönem Wetter müßte es doch trotzdem ausreichen, oder?

LG
Andreas
 
Ist es auch unkritisch die Brennweite des 28-300er, na ich sag mal, mit einem 1,4 TK zu verlängern.

Dann könnte man sich gleich noch das 100-400er sparen.

Ich könnte mir vorstellen, dass dann insbesondere die Bildschärfe leidet.
 
Also ich hab noch schnell mit dem Krop 1,6 an meiner 30D nachgerechnet.

Auch ohne TK komme ich am langen Ende auf 480mm und mit 1,4 TK sogar bis 672mm.

Ich hoffe meine Berechnung war richtig !?

LG
Andreas
 
Versteh ich dich richtig Tom, die Bilder werden mit dem 28-300 und dem 1,4 TK mangelhaft im Bezug auf Schärfe und Kontrast ?

Bei dem Preis für das 28-300 (bei Saturn ca. 2.300,-Euronen) vermutete ich auch entsprechende Qualität, trotz der großen Brennweite......liege wohl falsch mit meiner Annahme.

LG
Andreas
 
Versteh ich dich richtig Tom, die Bilder werden mit dem 28-300 und dem 1,4 TK mangelhaft im Bezug auf Schärfe und Kontrast ?

Bei dem Preis für das 28-300 (bei Saturn ca. 2.300,-Euronen) vermutete ich auch entsprechende Qualität, trotz der großen Brennweite......liege wohl falsch mit meiner Annahme.

Nein. Es ist das beste 10x-Zoom, das du kaufen kannst. Aber es ist eben ein 10x-Zoom.

Gruß,
Goldmember
 
Das 28-300 ist nicht für den Einsatz mit Konvertern vorgesehen. So schlecht wirds aber auch nicht mit 1,4x und 2x :cool:
Nur der untere Brennweitenbereich ist zumindest mit den Canon-Extendern dann nicht mehr erreichbar.
 
Nein. Es ist das beste 10x-Zoom, das du kaufen kannst. Aber es ist eben ein 10x-Zoom.

Gruß,
Goldmember




aber wie du sagtest ein 10 fach zoom der extraklasse (auch der vorgänger das 35-350) die machen bilder diese optiken(voraussgesetzt ein gutes exemplar) da können manche nur träumen davon also lass den statz , aber es ist eben ein 10 fach zoom........

mit konverter denke ich nicht mehr so gut brauchbar.....da das 28-300 schon bei 120 mm mit 5.6 offenblende arbeitet.........also denke ich 300 mit 2x konverter hmmm geht nicht gut.....höchstens mit 1.4.....
 
Natürlich möchte ich mir mehrere Objektive nach und nach zulegen, ist ja auch Sinn meiner 30 D.

Es ging mir jetzt nur um Bilder im Zoo und besonders im Urlaub, da dieser nun ansteht.

Zumal ich auch noch die Videocam in jeden Urlaub mitnehme.

Hab im letzten Urlaub schon geflucht, da bei dem 17-85er am langen Ende schnell schluß ist.*gruml

Da kommt schon mit der Zeit ein ordentlicher Objektivpark zusammen und Kleinkram ist auch immer noch dabei.

Neben dem großen Zoombereich leg ich mir für diesen Zweck noch ein gutes WW zu, daß müßte dann passen.

Für ein Hobby-Shooting, kann man dann ja auch andere Objektive in Betracht ziehen, je nach Geldbeutel und Wohlwollen meiner besseren Hälfte (Hausdrachen).:angel:

Wobei ich erst meine Foto-Ausrüstung aufbaue.

Aber irgendwie hab ich mich in das niedliche 28-300er Canon verliebt.

LG
Andreas
 
Aber irgendwie hab ich mich in das niedliche 28-300er Canon verliebt.

Es ist nicht niedlich. Es ist ein lichtschwaches 1670gr-Schiebezoom.
Der Brennweitenbereich ist verlockend, aber an deiner 30D ist es schon mal kein
echtes WW.
Aber manche Erfahrungen will/muss man (erfahrungsgemäß ;) selber machen.
Ich kenne eine Fotografin, die damit sehr zufrieden ist an ihrer 1D Mk II N.

Gruß,
Goldmember
 
Mit "niedlich" hab ich auch nur bischen übertrieben. Mir ist klar, dass das Objektiv ein Klotz ist.

Könnte mich damit aber anfreunden.

Und wie gesagt für den WW kommt ja noch ein anderes Objektiv in naher Zukunft.

Morgen gehts noch mal nach Köln zu Foto-Gregor und dann werden wir weitersehen.

Dann gibt es auf jeden Fall ein passendes Manfrotto Stativ.

Sowie eine genaue Beratung zum Zoom-Objektiv.

LG
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten