• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ef 28-300 3,6-5,6 L Is Usm

sweepy75

Themenersteller
Wer hat Erfahrung mit o.a. Objektiv. Der Brennweitenbereich ist ja der Hammer.
Ich habe bei meinem 70-200 immer das Bedürfnis nach mehe WW. Wie ist denn der bei Blende 3,6?
 
Also wirklich passende Ergebnisse gibt die Suche eben nicht her, daher hatte ich explizit diese Frage gestellt...

Trotzdem Danke
 
bei 28mm ist es "gut" was nicht "sehr gut" bedeutet.
 
Wer hat Erfahrung mit o.a. Objektiv. Der Brennweitenbereich ist ja der Hammer.
Ich habe bei meinem 70-200 immer das Bedürfnis nach mehe WW. Wie ist denn der bei Blende 3,6?

dieses zoom ist für den gewaltigen 11fach zoombereich einsame spitze.
egal , ob im ww- bereich bei 3,5 oder im langen tele bei 5,6 300.

bei der naheinstellgrenze ist es von allen langen telezooms das extremste.

die abbildungsleistung, die mechanische qualität, und der is der neuesten generation sind erstklassig,ebenso wie das gewicht und der preis.

aber....es ist jeden cent wert.

hans
 
eigentlich interessiere ich mich im Moment ja für das 70-200 2.8 L IS bzw. das 100-400 4.5-5.6 L IS.

Aber wenn ich so das 28-300 3.6-5.6 L IS sehe ... das wäre auch interessant. Andererseits ... im Bereich von 28-70 habe ich ein 2.8 von Tamron.

Ist jetzt natürlich eine interessante Überlegung wegen der Lichtstärke, ob es das wirklich bringt. Das 28-300 hat im unteren Bereich ja 3.6 und IS, das Tamron dafür durchgehend 2.8 ohne IS.

Wie ist denn so eure Meinung ? Das 70-200 2.8 L IS oder das 100-400 4.5-5.6 L IS zusätzlich zu dem Tamron kaufen, oder lieber gleich das 28-300 ?
 
Wenn der untere Bereich schon abgedeckt ist, klar das 70-200 IS. Die Kombination sollte noch ein wenig bessere Qualität liefern, ist dafür halt nicht ganz so flexibel wie das 28-300.
Was fotografierst du denn so?
 
Wenn der untere Bereich schon abgedeckt ist, klar das 70-200 IS. Die Kombination sollte noch ein wenig bessere Qualität liefern, ist dafür halt nicht ganz so flexibel wie das 28-300.
Was fotografierst du denn so?

Ich hab jetzt nicht unbedingt ein Spezialgebiet, aber wenn ich zum Beispiel mal in den Zoo gehe, oder bei einem Chorauftritt meiner Freundin ... gerade da habe ich schon gemerkt, daß IS echt hilfreich wäre. Außerdem ist der Hockenheimring ca. 15 km weit weg von mir, und da ich auf Motorsport stehe (wie man ja auch an meinem Namen sehen kann ....)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten