• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 24-70 2,8L oder Tamron 28-75 2.8

Fussel

Themenersteller
Hallo,
bin am überlegen ob ich mir das Canon EF 24-70 2,8L kaufe allerdings habe ich das Tamron 28-75 2.8 auch noch was ich dann weg tun wollte, meine Frage lohnt sich der Umstieg :confused:
 
Für die rund 700 EUR aufpreis wirst Du hinsichtlich der Qualität sicherlich nicht belohnt (nicht bezogen auf das Verhältnis). Für das gesparte Geld vielleicht ein SWW kaufen, wenn Du mehr "untenrum" brauchst (vermute mal wegen der Brennweite). Siehst Du die Ergebnisse vom Tamron denn so verbesserungswürdig bzw. -bedürftig :confused:

Gruß
 
hi Fussel,

hab selbst das tamron und bin damit sowas von zufrieden...
schneller AF, tolle lichtstärke, offenblendentauglich, ok...nicht so wertig
verarbeitet und kein roter ring, wenn das L jetzt noch nen IS hätte...
ich finde den preis für das 24-70 ZIEMLICH happig...

das mehrgeld würde ich in andere objektive investieren...
ich für meinen teil würde dann eher das 24-105 L IS präferieren.
hat zwar "nur" nen lichtstärkenwert von 4.0...aber dafür IS.

letztendlich ist es ne frage, wofür?
brauchst du lichtstärke? konzerte, sport in hallen etc.?
fotografierst du überwiegend statische objekte?

ok...hoffe, ich konnte etwas in bewegung setzen...:D

lg
johNson
 
Hallo,
bin am überlegen ob ich mir das Canon EF 24-70 2,8L kaufe allerdings habe ich das Tamron 28-75 2.8 auch noch was ich dann weg tun wollte, meine Frage lohnt sich der Umstieg :confused:
Ich habe den Wechsel hinter mir. Das Canon wollte ich sowieso schon immer haben.
Das 24-70L

- ist schärfer
- ist schneller und leiser (USM)
- fokussiert noch bei Lichtverhältnissen, bei denen das Tamron nur noch als Luftpumpe taugt
- fokussiert nicht nach, wenn der Fokus bereits sitzt (an der 20D zumindest)
- unterstützt FTM (FTM=Full Time Manual; Manuelles Fokussieren auch im AF Modus)
- hat eine grössere Geli
- ist besser verarbeitet (ein robustes Ding, wobei ich das Tamron auch mehr als OK fand)

Nachteile sind "nur" der Preis und das Gewicht.
 
Ich habe den Wechsel hinter mir. Das Canon wollte ich sowieso schon immer haben.
Das 24-70L

- ist schärfer
- ist schneller und leiser (USM)
- fokussiert noch bei Lichtverhältnissen, bei denen das Tamron nur noch als Luftpumpe taugt

Nachteile sind "nur" der Preis und das Gewicht.

@semi: Kannst Du mal ein Bild zeigen, das die Schärfe zur Geltung bringt (möglichst bei Offenblende) ? Bin neugierig was da möglich ist.

Wegen der Lichtverhältnisse hatte ich bislang noch keine Probleme beim AF, hab das an der 400D dran, vielleicht deswegen...

Sicherlich eine Frage wie man die Prioritäten setzt (in meinem Fall in erster Linie Qualität, AF ist sehr zweitrangig ;) ) und da müsste schon ein enormer Schub rüberkommen bzgl. Schärfe und Kontrast um diesen Preis zu rechtfertigen.

Gruß
 
..und da müsste schon ein enormer Schub rüberkommen bzgl. Schärfe und Kontrast um diesen Preis zu rechtfertigen....

Und genau das wird nicht passieren. Gerade an einer Crop Kamera sind die beiden Objektive in Sachen Schärfe und Kontrast sehr dicht beieinander. An einer Kleinformatkamera könnte man noch über Vignettierung und Eckunschärfen zu Gunsten des 2.8L diskutieren.

Ich hatte derweil zwei 24-70L, zwei 24-105L IS und drei Tamron 28-75. Zumindest bei den 5 ordentlichen Exemplaren davon war kein großer Unterschied am Crop zu sehen. An der 5D haben die Ls Vorteile zu den Rändern und Ecken hin bis etwa Blende 5.6. Ferner liegt da das 24-70L in Sachen Vignettierung im Schnitt in etwa 1 Blende besser als die anderen beiden.

Das Tamron hat die Pluspunkte, extrem günstig, leicht und kompakt für seine Leistung zu sein.

Das Canon ist unter dem Strich die bessere Linse aber eben zu einem Preis: Kosten und Gewicht.

TORN
 
Hallo,
bin am überlegen ob ich mir das Canon EF 24-70 2,8L kaufe allerdings habe ich das Tamron 28-75 2.8 auch noch was ich dann weg tun wollte, meine Frage lohnt sich der Umstieg :confused:

Hallo Fussel,
du benutzt eine 30D (Crop1,6). Wenn du einmal das Canon in der Hand hast, gibst du es nicht mehr her. Erstmal haste 4mm mehr Brennweite. Dann der USM ist der Hammer, leise, kaum zu spüren und sehr schnell. Und für mich wichtig, die Qualität der Optik. Ist halt eben L. Ist aber auch gegenüber dem Tamron teurer. Ich hatte vorher das Sigma 24-70/2,8. Das war laut und langsam. Also ich kann dir nur das Canon empfehlen.

Gruß
Thomas :top:
 
das mehrgeld würde ich in andere objektive investieren...
ich für meinen teil würde dann eher das 24-105 L IS präferieren.
hat zwar "nur" nen lichtstärkenwert von 4.0...aber dafür IS.

An dieses Objektiv hatte ich auch schon gedacht ist zwar nicht so lichtstark wie das EF 24-70 aber dafür hat es ein IS und mehr Brennweite. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@tommirs4
das mit dem Sigma 1:2,8/24-70 unterschreib ich. Hatte das Gefühl eine Kreissäge anzuwerfen. Habs verkauft und mir das 24-105 1:4 von Canon geholt.
 
Ich werde wohl nie verstehen wie man jemanden der mit f2,8 Optiken fotografiert das 24-105 IS empfehlen kann. Es ist an Crop 1,6 genau so Unsinnig wie das 28-135 IS USM. Unten zu kurz und trotz IS zu Lichtschwach!Ingo
 
Hallo Leute,

wenn ich mal ganz frech in die Runde fragen darf:
Wie macht sich der AF des Tamron bei einer 350D?
Habe mal irgendwo gelesen, dass es am langen Ende bei schwachem Licht ziemlich schwächelt. Könnt Ihr das bestätigen?

Gruss
ouus2k
 
Ja, der AF zuckt und pumpt dann rum.

Der AF bei Canon 24-70 ist selbst bei schlechten Lichtverhältnissen sehr zuverlässig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten