• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein gutes Paar, 5D und 24-105 L

Surfer

Themenersteller
Ich habe heute meine neu erworbene Ausrüstung getestet.
Hier ein 100% Crop bei max. Brennweite, unbehandelt, direkt aus der Kamera.
Ich finde traumhafte Farbe und klasse Schärfe.
MfG Surfer
 
Also wenn das wie du schon sagst ein Crop ist (man glaubt es kaum) dann kannste super zufrieden sein! Klasse Schärfe! Klasse Farben! Habe auch heute meine absolute Traumcam in der Hand gehabt (EOS 5D) aber beim Anfassen wird es wohl vorerst bleiben:o
 
Grisu4 schrieb:
Sieht gut aus. Jetzt das gleiche mit deinem Tamron :)
Das kann ich auch zeigen :D , ebenfalls ein unbehandelter 100% Crop.
In diesem Beispiel sieht das Canon-Objektiv noch besser als das Tamron Macro aus, ist vermutlich ein Zufallsergebnis, ich traue dem Tamron noch mehr als dem Canon-Zoom zu.
MfG Surfer
 
Grisu4 schrieb:
Nein ....... das 28-75 ;)
Da musst Du bis zur nächsten Woche warten, (sofern der Tukan mitspielt) :D
Das Tamron 28-75 ist meiner Meinung nach in der Abbildungsqualität mindestens so gut wie das Canon-Objektiv, aber leider ohne USM und einem mitdrehenen Fokusring.
MfG Surfer
 
Surfer schrieb:
Da musst Du bis zur nächsten Woche warten, (sofern der Tukan mitspielt) :D
Das Tamron 28-75 ist meiner Meinung nach in der Abbildungsqualität mindestens so gut wie das Canon-Objektiv, aber leider ohne USM und einem mitdrehenen Fokusring.
MfG Surfer

Ja, das 28-75 habe ich selbst und spiele mit dem Gedanken das 5D Kit zu kaufen. Ein paar Erkenntnisse im Voraus wäre nicht schlecht.
 
Surfer schrieb:
Ich habe heute meine neu erworbene Ausrüstung getestet.
Hier ein 100% Crop bei max. Brennweite, unbehandelt, direkt aus der Kamera.

Kleine Definitionsfrage: "Was heißt unbehandelt aus der Kamera?"
JPEG mit Voreinstellung?

Manni
 
Das 24-105 ist ab f/5.6 eigentlich nichtmehr von den "günstigeren" FBs und Makros zu unterscheiden, die Erfahrung hab ich auch gemacht :top: bei 105mm lässt es ein kleinwenig nach, zwischen 30 und 90mm ist es aber einfach nur hammerscharf (zumindest an Crop auch von Rand zu Rand) und der Sensor Limitiert :top: Sollte man zu dem Preis aber auch erwarten können. Gibt nur noch wenige andre Zooms die so gut performen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ManniD schrieb:
Kleine Definitionsfrage: "Was heißt unbehandelt aus der Kamera?"
JPEG mit Voreinstellung?

Manni
Ja Manni, als JPEG und mit der "serienmässigen" Einstellung, d.h. die Kamera ausgepackt und fotografiert.
Allerdings hatte ich das zentrale AF-Messfeld angewählt.
Die Feineinstellung kommt später (jetzt) :D
Auch ohne Nachbearbeitung.
MfG Surfer
 
Digi schrieb:
Das 24-105 ist ab f/5.6 eigentlich nichtmehr von den "günstigeren" FBs und Makros zu unterscheiden, die Erfahrung hab ich auch gemacht :top: bei 105mm lässt es ein kleinwenig nach, zwischen 30 und 90mm ist es aber einfach nur hammerscharf (zumindest an Crop auch von Rand zu Rand) und der Sensor Limitiert :top: Sollte man zu dem Preis aber auch erwarten können. Gibt nur noch wenige andre Zooms die so gut performen :)
Da stimme ich dir zu, allerdings halte ich (mein) Tamron 28-75/2,8 bei gleicher Blende in der Bildqualität für mindestens genau so gut.
Mechanisch ist das Canon selbstverständlich deutlich besser, kostet aber auch 3-4 x soviel.
MfG Surfer
 
Surfer schrieb:
Ja Manni, als JPEG und mit der "serienmässigen" Einstellung, d.h. die Kamera ausgepackt und fotografiert.

OK, hätte mich auch gewundert wenn es anders gewesen wäre. Die 5D ist ja auch zweifelsfrei eine feine Kamera und das 24-105/4 L hat ja auch seine Vorzüge.

Viel Spaß mit der Kamera.

Ich warte täglich auf das eintreffen des Sigma's 50-500. :)

Manni
 
Surfer schrieb:
Da stimme ich dir zu, allerdings halte ich (mein) Tamron 28-75/2,8 bei gleicher Blende in der Bildqualität für mindestens genau so gut.
Mechanisch ist das Canon selbstverständlich deutlich besser, kostet aber auch 3-4 x soviel.
MfG Surfer

Jo muss man Glück haben, mein 18-50 2.8 Sigma war auch so ein gutes Exemplar
 
toka03 schrieb:
Könntest du mal einen 100% Crop mit dem Tamron 90 2.8 DI Macro rein setzen?

Gruß, Thomas.
Mit dem direkten Vergleich zwischen den beiden Fotos bin ich vorsichtig,
die Aunnahmen wurden aus der Hand durch ein Drahtgitter gemacht, ausserdem bewegte sich der Vogel fast ständig.
MfG Surfer
 
Surfer schrieb:
Ich habe heute meine neu erworbene Ausrüstung getestet.
Hier ein 100% Crop bei max. Brennweite, unbehandelt, direkt aus der Kamera.
Ich finde traumhafte Farbe und klasse Schärfe.
MfG Surfer

Ich sehe Du hast die 20D noch neben der 5D? Da ich das Objektiv 24-105 bestellt habeund die 20D besitze, würde mich der Vergleich zu 20D (gleiches Bild, Ausschnitt dem Crop angepasst) interessieren. Kannst Du ein Bild reinstellen?

Gruss
Reiner
 
Jimmi schrieb:
Bin ich der einzige, der die Fotos nicht scharf findet (mir ist schon klar, dass es 100% Crops sind...) ?

Nein, bist Du nicht. Aber selbst von einem L-Zoom kann man nicht mehr erwarten.
Meine Erfahrung mit meinen Objektiven kann ich pauschal so klassifizieren:

- 1. Rang : Leica-Festbrennweiten (19, 28, 50, 100, 180, 280)
- 2. Rang : Leica-Zooms (21-35, 70-180, 80-200)
- 3. Rang : Canon Festbrennweiten (85, 135, 200, etc)
- 4. Rang : Canon L-Zooms
- 5. Rang : einige Objektive von Fremdherstellern (z.B. Tokina 12-24)
- 6. Rang : Canon Consumer-Zooms
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten