• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 20mm f/2.8D AF

photonenzelle

Themenersteller
Hallo Nikonianer,

Hat vielleicht jemand Bilder mit der Linse gemacht? Oder sonstwie Erfahrungen?

Würde mich freuen...!
 
Hab letztens mal als kleinen Staubtest die Blende auf ƒ22 geschraubt
und einfach mal gegen die Sonne geschossen. Die Lichter unten am Hang
sind nur Reflexionen von den Fenstern der Wohnungen unter mir :)

Linse macht Spaß an FX. Ist klein, leicht und die Schärfe & Bokeh kann sich
ebenfalls sehen lassen. Für den Preis kann man nicht viel falsch machen ...

D700 | ƒ22.0 | 1/200 | ISO200
 
D700 und offenblende :)
 
War eben zum ersten mal draußen mit dem kleinen Teil,
mach Spaß von der D700 den Griff abzuschrauben und nur damit loszuziehen :)

Die Ergebnisse mit Offenblende haben mir allerdings besser gefallen als
mit Blende 8, wirken schärfer und durch die leichte Vignette gefällts mit besser.
Bei reiner Landschaft macht sich die Vignette natürlich nicht sooo gut ;)

Beide haben eine leichte Kontrastanhebung mittels Gradiationskurven.
Sie sind nicht beschnitten und haben keine Verzeichnungskorrektur.

1) D700 | ISO200 | ƒ2.8 | 1/8000 sek.
2) D700 | ISO200 | ƒ8.0 | 1/1600 sek.
 
Eine kurze Frage an die Besitzer der dazu passenden Nikon Sonnenblende HB-4: Wie ist denn der Durchmesser am vorderen Teil der Sonnenblende? Eignet sich ein passender Nikon Deckel zur Befestigung daran? Und die zweite Frage: Aus welchem Material ist die Sonnenblende. Metall?

Danke vielmals im voraus,
Zen
 
Aus welchem Material ist die Sonnenblende. Metall?

Kunststoff.

Hab die Linse am Wochenende mal wieder ausgeführt. Für Naturaufnahmen und vor allem Aufnahmen von Himmel & Wolken eine fantastische Optik!

NIKON D3
1/3200 at f/2,8
ISO 200

p955989233-4.jpg


NIKON D3
1/1250 at f/4
ISO 200

p578249498-4.jpg


NIKON D3
1/2500 at f/3,5
ISO 200

p766282425-4.jpg
 
Hallo ins Forum,

hab mir gestern ein gut gebrauchtes Exemplar für meine D700 gekauft.
Würde für Landschaftsaufnahmen gerne einen Filter (Pol / UV / ...?)
Kann jemand einen empfehlen oder hat jemand Erfahrung mit der Optik und Filtern?


Gruß Uwe
 
Hier wäre mal ein Beispiel an der D800. Wie schon die photozone-Daten vermuten lassen schlägt es sich abgeblendet bis an die Ecken wacker.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nach dem Stiefmütterchendasein neben dem 14mm Samy , bin ich ja ma von de Socken was das Objektiv kann.

1. Es kann auch Schnurbart
2. Eckschärfe
3. Blendensterne

Erstmal was Technisches ECKEN an D800 links und rechts UNTEN!
im Vergleich bei f5,6
 

Anhänge

Bilder

Berliner Abendecke da sind 20mm schon fast zuviel
2. Bild crop auf 18Mpixel rund 28mm ? Blendensterne
3. bei f2.8 also Offenblende ohne Blendensterne recht langweilig


Grüße
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten