• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich der Teleobjektive EF 200 2.0 ,...

marcelnold

Themenersteller
Hallo, anlässlich einem Wunsch im Bilder-Meinungen Thread Ef 200 2.o IS ein Vergleich verschiedener Objektive damit.

EF 200 2.0 / mit 1.4 Kenko / mit 2.0 Canon

EF 70-200 2.8 IS / mit 1.4 Kenko / mit 2.0 Canon

EF 100-400 bei 280 mm und 400m

alle Kombinationen bei Offenblende und dann in Schritten abgeblendet.

40d, auf Stativ, IS an, RAW (ungeschärft mit Lightroom exportiert)

Die Raw-Dateien kann ich auch gerne zur Verfügung stellen.

Ein Vergleich zur Mark III mache ich wenn ich wieder Zeit habe


Viel Spaß ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
EF 200 + 2x Canon
 
Mein Fazit:

Das 100-400 wird verkauft, weil es schlechter als das 200 + 2x Konverter ist.
Das 70-200 schlägt sich nicht schlecht.

Grundsätzlich ist so ein Test nur bedingt heranziehbar, da ein Motiv keine Aussage über die Qualität eines Objektivs aussagen kann. Ich denke die PRaxis wird zeigen wie gut das EF 200/2.0 wirklich ist. Von Kontrast und den Farben und Schärfe ist es mit das beste was ich unter meinen Bildern mit meiner Ausrüstung gesehen habe. Ich habe leider kein Vergleich zu einer Festbrennweite >200mm.
 
Top! Danke Dir! Du scheinst aber auch ein sehr gutes 70-200 2.8IS erwischt zu haben. Ich fand meins mit Konverter schon nicht mehr so scharf.
Hast du auch mal welche mit beiden Konvertern gemacht? Kommt da noch was brauchbares raus?
 
Ich habe mal gehört, dass sehr schnelle Verschlusszeiten Unschärfen produzieren. Kann es sein, dass das bei den ersten Bildern (die ohne TK) der Fall ist?
Sonst finde ich die Leistung, besonders einer 5000 EUR Linse, eher schwach...

Und IS mit Stativ kann doch auch Probleme machen oder täusche ich mich?
 
Ich habe mal gehört, dass sehr schnelle Verschlusszeiten Unschärfen produzieren. Kann es sein, dass das bei den ersten Bildern (die ohne TK) der Fall ist?
Sonst finde ich die Leistung, besonders einer 5000 EUR Linse, eher schwach...
Stimmt, toll ist die Abbildungsleistung nicht. Allerdings hätte man im hellsten Sonnenschein auch nicht ISO 400 (Auto-ISO?) nehmen sollen, dann wären die Verschlusszeiten auch in normalen Regionen - und die Aufnahme mit f/2.0 wäre nicht überbelichtet. ;)
Trotzdem danke für den Test, jetzt weiß ich, dass mein 200/2.8 so schlecht gar nicht ist.

Gruß, eiq
 
Ja da habt ihr Recht, ich hatte die Reihe fast durch , da hab ich gesehen dass ich noch meine Baustellen-Einstellung (small jpeg) drin hatte... ggrrrr

Naja, bei nächsten Test mach ich es besser. Wobei man sagen muss da die Bilder hier im Browser viel weicher aussehen als in Lightroom!


Schönes WE!
 
Hallo Erch,

ja die Leistung gewinnt deutlich beim abblenden. Wobei ich das 200 er auch fast nicht mehr mit dem Konverter benutzt habe. Wir haben (also ich und mein Vater) alles an Tele-Objektiven verkauft und haben jetzt nur noch 200 f2 und 800 f5.6. Der Brennweitensprung ist zwar sehr hoch, aber bei kleinen Vögeln ist jedes mm an Brennweite willkommen. Eins musste ich auch feststellen, man muss sich auf neue Linsen erst ein bißchen "einschießen". Mittlerweile habe ich aber ein paar schöne Ergebnisse mit beiden Linsen erzieln können. Was außer dem ganzen "Schärfe Thema" ja außer Betrachtung bleibt ist die tolle Farbwiedergabe und der hohe Kontrast. Was nutzt mir tolle Schärfe bei flauen Farben? Naja wie auch immer, wenn ich Zeit habe stelle ich hier wieder ein paar Bilder ein. Wenn gewünscht mache ich auch gerne ein paar Testreihen mit meinem vorhanden Equipment. Übrigens: Ich habe den 1,4 fach Kenko Konverter. Kann man diese Kombi auch einschicken?


Grüße
 
Ich würde vermuten etwas stimmt mit deinem 100-400L nicht.
Meins ist bei Blende 8 schärfer. Und nicht viel schlechter als mein 200 2.8 leicht abgeblendet
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten