Zur Erinnerung:
- ISO H (ISO 6400 bei 1dIII und ISO 3200 bei 1dsIII) wird in der Kamera per EBV realisiert! D.h. der Sensor wird unterbelichtet, ausgelesen und dann werden die Daten im Digic III hochgezogen.
- Das gleiche gilt fuer die ISO-Zwischenstufen (ISO 125, 160, 250, usw.) und ISO L.
Da ich immer noch der Meinung bin, dass eine gute EBV Applikation am PC einiges mehr an Moeglichkeiten bietet (oder bieten koennte), bin ich eher fuers RAW-Fotografieren mit der hoechsten "nativen" ISO Stufe des Sensors und nachtraegliches Pushen in der Entwicklung des RAWs. Dadurch durchlaeuft das Ausgangsmaterial des Sensors u.U. eine Bearbeitungsstufe weniger.
In diesem Sinne faende ich folgende Vergleiche aussagekraeftiger:
- 1dIII/1dsIII: ISO 1600 mit und ohne Pushen
- 1dIII ISO 3200, 1dsIII ISO 1600 1 Blende gepusht
- 1dIII ISO 3200 1 Blende gepusht, 1dsIII ISO 1600 2 Blenden gepusht.
Ob der Unterschied zwischen kamerainterne EBV und LR, Aperture & Co (bezogen nur auf Entrauschen/Pushen) wirklich sichtbar ist, konnte ich bis jetzt in der Praxis noch nicht testen. Deswegen ist meine Aussage bis jetzt nur eine Hypothese.
Uebrigens, die anderen Hersteller sind auch nicht besser. ISO H, L und die Zwischenstufen werden per kamerainterne EBV realisiert und nicht direkt aus dem Sensor.