• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2ter Body? Ne 5D ode 1Ds Mark I?

tobiii

Themenersteller
Hallo, bräuchte einen 2ten Body, nutze zur Zeit die 5D, also die "alte"...

Nun bin ich am grübeln, hab ein gutes Angebot für ne 1DS Mark I, wenig auslösungen un top gepflegt... , oder doch lieber noch ne 5D? Die 1Ds ist schon sehr geil, heller sucher, 100%... und und und... keine Ahnung... was meint ihr??
 
Mir persönlich sind die 1er zu schwer und unhandlich. Von daher würde ich Dir zu ner 5D raten ;)
Aber ich gebe zu ne 1Ds als Backupbody hat schon was :D
 
jup... so nebenbei ne 1Ds... *g*

Finde, das sie total super in der Hand liegt...

Bin am überlegen, pixel (obwohl, kommt nich soo drauf an), geschwindigkeit, focus... und und und...
 
Größter Pferdefuß bei der alten 1Ds war ISO, ansonsten nen nettes Ding. Wie geschrieben mir ist der Body zu wuchtig. Kann man im Studio nicht mal ordentlich irgendwo ablegen ;)
 
Im Studio bestimmt ne gute Wahl...
Nur mit der Bedienung zwischen 5D und 1er mußte Dich umstellen, darum hab ich 5D Mk II und 40D und Backbackup noch die 20D.
 
Ich hatte die 1Ds als nachfolger von eine 20d. Dabei hat es meisten gestört das die bildverarbeitung der 1Ds schon eine ganze ecke langsamer ist.
Ich meine die zeit die die kamera braucht um das gerade gemachte bild zu zeigen. Habs gerade einmal bei dpreview nachgeschaut, die 5d braucht dafür etwas über 1 sekunde. Die 1ds etwas über 3 sekunden.
Aber auch wenn mehrere bilder schnell hintereinander gemacht werden (wie häufig im studio..) läuft der puffer doch relativ schnell voll..und dann dauert es mit 6 - 7 sekunden pro bild doch schon recht lange bis die kamera alles verarbeitet hat..
Kauf dir sonst doch eine 1ds MK2 und nimm die 5d als zweitbody :D
 
Moin, also ich habe mich jetzt für die 1Ds entschieden.

Fakt war für mich der AF + der 100% Sucher! Sowie das robuste Gehäuse...

Die Geschwindingkeit da gerade gemachte Bild zu zeigen, ist nicht sooo wichtig. Da ich sie hauptsächlich im Studio ensetzen werde ist es eher Zweitranging da ich dort bewußter Fotografiere und mir die Bilder dann eh gleich auf dem PC anzeigen lasse, dauert eh länger....

Für die Mark II müßte ich ca. das doppelte hinlegen und weiß nicht, ob ich einem Ebayverkäufer der ne Mark II anpreißt die z.b. "870 Auslösungen" abnehmen soll... Nunja...


Mal sehn ob ich die Entscheidung bereue... ;-)
 
jup... wenn man mal auf der leiter steht... *g*

Meißt gehen doch die sachen nicht im "einsatz" kaptut, sondern wenn man sie transportiert, oder reinigt... oder halt die cam auf dem tisch oder boden liegt, was um baut... und ... peng...

nunja...
 
Du solltest dir noch einen Sack Akkus kaufen ;) Mit einem Akku dürftest du mit der 1Ds kein Shooting überstehen ;) Fürs Akkufressen ist sie nämlich berüchtigt
 
auf jedem Fall die 5D. Würd mir keine alte 1Ds mehr kaufen, nicht mal die 1Ds MKII. Die Bildqualität wäre mir am wichtigsten und die Bedienung sollte auch als backup ähnlich sein und da hinken die alten 1D(s) hinterher. Die Bedienung ist nervig weswegen ich meine MKII auch verkauft habe und zur 5D zurückgegangen bin. Im Studio nervte mich, abgesehen davon dass man immer zwei Knöpfe gleichzeitig drücken muss, das reinzoomen in das Bild. Man betrachtet später zwar alles am PC, aber zeig mal einem Kunden ein Bild zwischendurch mal schnell auf einem 2zoll display. Das will ich meinen Kunden auch nicht mehr zumuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte die 1ds und habs bereut
das teil is derb zu langsam in der datenverarbeitung und ab und zu tritt unvorhersehbares banding aus welches von canon als "in tolleranz" hingestellt wird
gleiches problem trat bei einem bekannten fotografen auch auf

ich würd auf jeden fall zur 5d raten
 
Habe die 20d und die 1Ds. Beide haben in verschiedenen Bereichen ihre Berechtigung. Bei der 1Ds kann man halt wunderbar herauszoomen und erhält noch ein tolles Bild, vor allem, wenn man mit 16 bit tif arbeitet. Allerdings ist dann ein Bild über 60 MB groß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten