• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 Kit mit 18-135 oder mit 18-70

ChristianHemker

Themenersteller
Hallo,

ein wirklich sehr schönes Forum mit netten usern habt ihr hier, bin sehr begeistert.
Nach einigem Lesen hier im Forum und in den Weiten des Internets habe ich mich in eine Nikon D80 verguckt. Bin zwar absoluter Anfänger in der Fotografie aber gleichzeitig auch sehr technikverliebt, so dass mir nicht vorhandene Features einer D50 oder D70 einfach fehlen würden, auch wenn ich sie als Anfänger nicht wirklich brauche.

Zwei Fragen hätte ich allerdings:
1. Welches Kit sollte ich nehmen?
D80 mit
- DX18- 70mm /3.5-4.5G Objektiv
- DX18-135mm /3.5 5.6G Objektiv
Habe mal gelesen, dass Objektive mit geringerem Brennweitenumfang mehr Lichtausbeute haben, dann müsste es doch das 18-70mm werden, oder?

2. Was heißen die Zahlen bei den Objektiven vor dem G?

Vielen Dank schonmal!
 
Hallo und erstenmal vielen Dank für deine Antwort.
Der von dir verlinkte Thread hilft mir jetzt nicht wirklich bei meiner Entscheidung. Vor allem weiß ich nicht ob das mit der Lichtausbeute so stimmt oder ob das quatsch war, was ich da gelesen habe.
Was ich aber, so glaube ich, verstanden habe ist, dass ein Objektiv mit einem größeren Brennweitenbereich ein zweites überflüssig machen kann, allerdings unter Qualitätseinbußen.
Und bitte mal ein kurz ein Stichwort zu den Zahlen vor dem G, nach G-Zahlen zu suchen bringt mir nämlich nichts :)
 
Hallo.

Und bitte mal ein kurz ein Stichwort zu den Zahlen vor dem G, nach G-Zahlen zu suchen bringt mir nämlich nichts :)

Such mal nach dem Stichwort "Blende". Die Zahlen sagen aus, dass beide Objekte nicht gerade lichtstark sind... aber nicht, dass eines der beiden darin besser/schlechter wäre.

ciao
nubi
 
Beide Objektive sind gleich lichtstark, das längere über 70 mm hinaus entsprechend lichtschwächer.

Du mußt Dir schon Gedanken machen, wie Du Deine Kamera wohl nutzen willst. Willst Du nur ein Objektiv auf Dauer haben, dann kaufe Dir natürlich das 18-135; davor solltest Du Dich dann aber fragen, warum Du in dem Fall eine so hochtechnisierte DSLR kaufst, eine Bridge-Kamera käme Dir sicher nicht nur preislich mehr entgegen.

Soll das erste Objektiv eine Basis sein für weitere Objektivkäufe, dann kaufe auch ruhig das 18-135. Du wirst dann später merken, in welchem Bereich Du häufig fotografierst und Dir sowohl Brennweite als insb. auch Objektivqualität fehlt.

Ich habe das 18-70 genommen, da ich seltener im Telebereich fotografiere und ich glaube, dass mein Kit-Objektiv etwas bessere Abbildungsleistungen als das längere besitzt; zudem hätte mich das längere Objektiv auch noch 100,-? mehr gekostet.

M-A
 
Vielen vielen Dank,

das hat mir jetzt sehr geholfen! Mit der Suche ist das immer so eine Sache, ohne Stichwort kommt man da nicht weit.
So wie ich mich kenne wird es bestimmt nicht bei einem Objektiv bleiben. Entweder lasse ich das fotografieren irgendwann ganz sein oder ich werde auch weiterhin zuschlagen.
Eine Bridge Kamera kommt für mich nicht in Frage, die können einfach zu wenig. Man kann nichts einstellen und muss mit allem leben. Bei einer DSLR weiß ich wenigstens, wo ich bei Problemen den Fehler suchen muss: bei mir :)

Ich denke ich werde mir das 18-135mm kaufen und dann auf Dauer sehen in welchem Bereich ich oft fotografiere.
 
Da ja schon auf meinen Thread verwiesen wurde, in dem ich mir di egleiche Frage gestellt habe gebe ich mal hier meine Entscheidung bekannt:

Habe mich für das 18-70 entschieden und renne damit nun schon gut 1,5 Wochen rum :)

Bin demit sehr zufrieden, in manchen Situationen fehlt zwar etwas Brennweite, aber für den Anfang ist es für mich die richtige Wahl.

Mittelfristig kommt dann noch eins mit mehr Brennweite dazu. Die Verabeitung finde ich auch OK.

Ich habe meine Wahl bis jetzt nicht bereut.
 
Hallo,

Zwei Fragen hätte ich allerdings:
1. Welches Kit sollte ich nehmen?
D80 mit
- DX18- 70mm /3.5-4.5G Objektiv
- DX18-135mm /3.5 5.6G Objektiv
ganz klar das 18-70mm, ist optisch das bessere Objektiv.

Mit dem 18-135 tust Du einer D80 keinen gefallen. Siehe auch(http://www.bythom.com/1870lens.htm) und (http://www.bythom.com/18135lens.htm). Über das 18-135 kannst Du auch in aktuellen ColorFoto 3/2007 nachlesen.

2. Was heißen die Zahlen bei den Objektiven vor dem G?
Die Offenblendenwerte des Objektivs bei der kürzesten und der längsten Brennweite.

Gruss
Frithjof
 
Was du dir auch noch Überlegen könntest wäre keines der Kit-Objektive zu nehmen.

Ich habe mir ebenfalls vor kurzem die Nikon D80 zugelegt und das das Objektiv
Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Macro. Es ist meiner Meinung nach
ein Objektiv mit genialem Preis/Leistung Verhältnis.

Die meisten Verkaufen Ihre Kit-Objektive wieder nachdem Sie sich eingelernt
haben. Das Tamron verkauf ich sicher nicht mehr.

Es kostet Neu momentan unter ? 280,- ...

Hoffe ich hab dich jetzt nicht noch mehr verwirrt in deiner Entscheidung ;)

Viel Spass beim Kauf!
 
Beide Objektive haben KEINEN VR!!
Das 18-200 von Nikon schon, das kostet aber auch um die 700eur.
 
Hier lese ich jetzt zum ersten mal das:

Also das 18-135 hat keinen "Verwacklungsschutz", das 18-70 schon? Bringt der so viel?

Nein, beide haben keinen Verwacklungschutz (VR). Das bringt schon was, für lange Brennweiten. Zwar nicht für bewegte Objekte, aber wenn Du bei schwacher Beleuchtung noch ohne Stativ statische Objekte fotografieren willst, bringt das sehr viel, habe ich mir sagen lassen. Ich selbst habe bereits bei 50mm manchmal Problem 1/60 zu halten.

Das 18-200mm hat VR und ist nur ein bisschen teurer als das 18-135mm.

*Ich* *persönlich* würde keines der Kitobjektive kaufen. Aber jeder muss selbst entscheiden, wie gut die Optik vor der Kamera sein soll und was man damit machen will.

Frithjof
 
Hier lese ich jetzt zum ersten mal das:

Also das 18-135 hat keinen "Verwacklungsschutz", das 18-70 schon? Bringt der so viel?

Die Kit-Objektive haben meine ich keinen VR. Zumindest ist mein Kit-Objektiv das AF-S 18-70mm DX (oder so ähnlich, bin noch im Büro)

Von VR habe ich da nix gelesen. Kann mir auch nicht vorstellen das eines der anderen Kit-Objektive einen VR hat.
 
Was du dir auch noch Überlegen könntest wäre keines der Kit-Objektive zu nehmen.

Ich habe mir ebenfalls vor kurzem die Nikon D80 zugelegt und das das Objektiv
Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Macro. Es ist meiner Meinung nach
ein Objektiv mit genialem Preis/Leistung Verhältnis.

Die meisten Verkaufen Ihre Kit-Objektive wieder nachdem Sie sich eingelernt
haben. Das Tamron verkauf ich sicher nicht mehr.

Es kostet Neu momentan unter ? 280,- ...

Hoffe ich hab dich jetzt nicht noch mehr verwirrt in deiner Entscheidung ;)

Viel Spass beim Kauf!

Hallo,

das Tamron ist bestimmt eine tolle Linse, aber es fehlt auf jeden Fall der Weitwinkel (28mm - KB 42mm).

Eine Überlegung wäre event. auch das Tamron 17-50/2.8; da fehlt allerdings wieder der Telebereich.

Gruß
 
Moin, moin,

habe heute das 18-70 und würde es nicht mehr kaufen.
Grund:

- Verzeichnung im WW-Bereich, wackelndes Frontelement
+ leiser SWM/USM

Für das Geld würde/werde ich mir eher das Sigma 2,8-4,5/17-70 kaufen (hatte es an meiner Minolta 7D)

+ wertigere Verarbeitung
+ weniger Verzeichnung/Vignettierung
+ leicht schärfer
+ 17mm echt sichtbar (25,5 zu 27mm)
- kein SWM/USM

Ansonsten tendier ich auch zu einer 28-xxx Lösung wie:
Tamron 28-75 oder
Nikon 28-105
Dazu dann das geniale Tokina 12-24; ist halt eine Preisfrage.

Chris
 
@cp995: Du scheinst ein Montagsmodell erwischt zu haben. Nennenswerte Vignettierungen sind mir noch nicht aufgefallen, wackeln tut an meinem 18-70er nichts. Sicherlich muss man Abstriche machen, es ist halt kein 1.000,-? Objektiv oder 50er Festbrennweite :) , aber als Allround-Einstiegs-Objektiv o.k.

M-A
 
Ich hatte genau das gleiche Problem.

Das 135er hatte ich ca. eineinhalb Wochen benutzt, zweimal ersetzt bekommen und es anschliessend gegen das 18-70 ausgetauscht.

Das 18-70 ist wesentlich besser von der Verarbeitung und der Haptik her, finde ich persönlich.

Allerdings muss ich auch sagen das mich das ständige wechseln zwischen 18-70 und 70-200 2,8 VR ein bissel nervt.

Ich persönlich würde das 135er nicht mehr nehmen, schau doch nur mal wie viele Leute das hier neu zu kleinen Preisen anbieten und keiner will es haben.
Alleine das spricht ja schon für sich.

So long
Gruß
Ralph
 
@WTT: Sorry, aber Vignettierungen kann ich auf dem eingestellten Bild nicht erkennen (was aber auch an dem Laptop-Bildschirm liegen kann, vor dem ich sitze).

Letztlich sind Vignettierungen WW-typisch, es kommt halt auf die Intensität iVm mit dem Preis des Objektivs an. Da stimmt für mich das Preis/Leistungsverhältnis beim 18-70er als Kit-Objektiv mit ca. 250,-? Mehrpreis zum Body.

M-A
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten