Coroe
Themenersteller
Heute ging bei meinem EF-S 18-55 IS der Autofokus leider nur noch in eine Richtung und Abdrücken war überhaupt nicht mehr möglich. Zudem gab es beim Zoomen um die Brennweite 24 ein schleifendes Kratzgeräusch. Weil es in der Schweiz nur 12 Monate Garantie gibt und die Herren der Reparaturabteilung nur schon für einen Kostenvoranschlag 95 Franken wollen, habe ich mich vorhin selber an das Objektiv gewagt und es geöffnet.
Folgende Bilder konnte ich leider nur mit meinem iPhone machen, weil ich für meine EOS 450D kein zweites Objektiv habe:
Das Flachbandkabel zwischen Schleifplatine des Autofokus und der Hauptplatine ist sauber abgeknickt und sieht aus wie durchgeschnitten. Ein simples Auswechseln scheint mir schwierig, weil das Kabel gleichzeitig auch die Scheifplatine bildet und fest verklebt ist.
Ein Überbrücken oder Zusammenkleben der beiden Enden wäre wohl eine unglaubliche Fummelarbeit.
Ich denke der Grund für den Kabelbruch war die extreme Kälte in Helsinki, bei der das Material spröde wurde und dann nach ein paar Tagen brach.
Folgende Bilder konnte ich leider nur mit meinem iPhone machen, weil ich für meine EOS 450D kein zweites Objektiv habe:



Das Flachbandkabel zwischen Schleifplatine des Autofokus und der Hauptplatine ist sauber abgeknickt und sieht aus wie durchgeschnitten. Ein simples Auswechseln scheint mir schwierig, weil das Kabel gleichzeitig auch die Scheifplatine bildet und fest verklebt ist.
Ein Überbrücken oder Zusammenkleben der beiden Enden wäre wohl eine unglaubliche Fummelarbeit.
Ich denke der Grund für den Kabelbruch war die extreme Kälte in Helsinki, bei der das Material spröde wurde und dann nach ein paar Tagen brach.