• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weshalb das EF-S 18-55 IS kein Autofokus mehr kann

Coroe

Themenersteller
Heute ging bei meinem EF-S 18-55 IS der Autofokus leider nur noch in eine Richtung und Abdrücken war überhaupt nicht mehr möglich. Zudem gab es beim Zoomen um die Brennweite 24 ein schleifendes Kratzgeräusch. Weil es in der Schweiz nur 12 Monate Garantie gibt und die Herren der Reparaturabteilung nur schon für einen Kostenvoranschlag 95 Franken wollen, habe ich mich vorhin selber an das Objektiv gewagt und es geöffnet.

Folgende Bilder konnte ich leider nur mit meinem iPhone machen, weil ich für meine EOS 450D kein zweites Objektiv habe:

11spl.jpg

21q6u.jpg

3tqef.jpg


Das Flachbandkabel zwischen Schleifplatine des Autofokus und der Hauptplatine ist sauber abgeknickt und sieht aus wie durchgeschnitten. Ein simples Auswechseln scheint mir schwierig, weil das Kabel gleichzeitig auch die Scheifplatine bildet und fest verklebt ist.

Ein Überbrücken oder Zusammenkleben der beiden Enden wäre wohl eine unglaubliche Fummelarbeit.

Ich denke der Grund für den Kabelbruch war die extreme Kälte in Helsinki, bei der das Material spröde wurde und dann nach ein paar Tagen brach.
 
Die gute Nachricht lautet: zumindest den Kostenvoranschlag kannst Du Dir jetzt sparen....vielleicht verraten Sie Dir ja jetzt, was es kostet. Ansonsten kannst Du ja Nightshot fragen...
 
Spar Dir die 95 CHF und kauf' Dir ein neues Objektiv. Für ca. 70 EUR bekommst Du ein gutes gebrauchtes Exemplar hier im Forum.
Übrigens: sehr interessant, das Objektiv mal von innen zu sehen.
Gruß, Andy
 
alternativ könnte man es als defekt bei ebay einstellen, vielleicht will es jemand als retromakro oder als e-teilspender.
ein gebrauchtes/neuwertiges 18-55IS als ersatz, sollte sich hier schnell finden lassen. oder mn greift gleich zu einem hochwertigen ersatz.

gruß klasse
 
Habe vor nem knappen halben jahr, dasselbe objektiv ausgeschlachtet, wenn ich wüsste wo ich die Teile finde, könnte ich sie dir gegen Versandkosten zuschicken, wenn es dir was bringen sollte.

Ansonsten: Das Objektiv gibt nen schönen Stifehalter ab!
Edit: Kleiner Erklärung: Das Teil hatte nen Totalschaden, Reperatur war über dem neupreis, und verscherbeln wollte ich es nicht, daher habe ichs ausgeschlachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Teile wieder findest und dieses Flachbandkabel zufällig nicht defekt ist, dann würde ich die Versandkosten sehr gerne übernehmen und eine Reparatur versuchen. :)

Die 95 CHF nur für einen Kostenvoranschlag sind wirklich Wucher, das habe ich am Telefon auch gleich erwähnt und gleichzeitig auf die Preise für ein neues Objektiv hingewiesen.
 
Also ich glaube, dass sich eine Reparatur kaum lohnen würde. Erstens braucht man die Ersatzteile und zweitens muss man jemanden bezahlen, der das macht. Für das Geld bekommt mal locker ein neues gebrauchtes 18-55 IS. Deins kannst du jetzt vielleicht noch manuell nutzen, als defekt verkaufen, umbauen und zu Deko-Zwecken nutzen oder einfach mal gucken was passiert wenn man es aus dem Fenster wirft.

Wenn du anstatt des 18-55 IS etwas moderat besseres haben willst, solltest du dir mal die gebrauchten 17-85mm IS USM (wenn du mehr BW und nen schneller AF haben willst) oder die Tamron 17-50mm (wenn du Lichtstärke haben willst und auf nen Stabi und nen guten AF verzichten willst) angucken.
 
Habe vor nem knappen halben jahr, dasselbe objektiv ausgeschlachtet, wenn ich wüsste wo ich die Teile finde, könnte ich sie dir gegen Versandkosten zuschicken, wenn es dir was bringen sollte.

Wenn du die Teile wieder findest und dieses Flachbandkabel zufällig nicht defekt ist, dann würde ich die Versandkosten sehr gerne übernehmen und eine Reparatur versuchen. :)

Immer wieder schön wie einem in dem Forum geholfen wird.:top:
Coroe halt uns am Laufenden, würde mich sehr interessieren ob du das Ding wieder hinbekommst.
 
Hallo Coroe,

frag` doch mal bei Canon nach. Sende denen Deine (hier gezeigten) Bilder und bitte um eine Stellungnahme, wie dieses Fachkabel abscheeren kann?

Eventuell wirds ja eine positive Überraschung ;)
 
Die 95 CHF nur für einen Kostenvoranschlag sind wirklich Wucher ...

Da stimme ich zu! Wahrscheinlich liegt das darin begründet, dass der Kostenvoranschlag eine Pauschale ist, die damit unabhängig vom eingesendeten Objektiv/Gerät ist. Selbst wenn der Kostenvoranschlag zu 100% für eine Reparatur verrechnet wird, dürfte das kaum wirtschaftlich sein. Die Reparatur kostet dann ja mindestens die 95 CHF (aber eher mehr). Alleine für wenig mehr als den Preis des Kostenvoranschlages, bekommst du schon ein Gebrauchtes 18-55 IS. Für dein defektes Objektiv gibt dir sicher auch noch jemand 20-30 EUR (ich aber nicht ;-)).
 
alternativ könnte man es als defekt bei ebay einstellen, vielleicht will es jemand als retromakro oder als e-teilspender.
...............................................

Spar Dir die 95 CHF und kauf' Dir ein neues Objektiv. Für ca. 70 EUR bekommst Du ein gutes gebrauchtes Exemplar hier im Forum...................................


Genau: So ein Teil ist die Reparatur nicht wert.
 
so hab die teile gefunden... eine Flachbandkabel sind zerstört, andere hingenen wie neu...

Canon verklebt die teile, soweit war meine Erkenntniss, als ich das Teil auseinandergelegt habe..

Habe hier die Fokus einheit, mit Motor usw. mit einem voll funktionsfähigen flachbandkabel drankeine ahnung ob es das ist, sonst hab ich alle arten von kabel da.
 
Soeben habe ich es geschafft, das komplette Objektiv zu demontieren!

Jetzt komme ich wunderbar an das kaputtel Flachbandkabel heran und informiere mich gerade über Reparatur- oder Ersatzmöglichkeiten. Eine Anfrage beim offiziellen Reparaturservice von Canon ist fehlgeschlagen. Sie würden keine Ersatzteile verkaufen...

Jedoch werde ich nächste Woche mal bei ein paar Fachgeschäften vorbeigucken und das defekte Kabel direkt mitnehmen. Vielleicht erbarmt sich eine Vertragswerkstätte und bestellt diesen Teil für einen Zustupf in die Kaffeekasse. Als Student muss man halt immer den günstigen Weg gehen... ;)

Lustigerweise habe ich eine Reparaturanleitung für die 17-85 IS Linse gefunden, in welcher auch das 18-55 erwähnt wird. Eine Adresse in Asien für das Kabel ist auch dabei, aber leider ist bei mir scheinbar nicht das "typische" Kabel gerissen, sondern ein anderes.

Als letzter Versuch könnte man das Flachbandkabel selbst überbrücken, da kann ich mich mit ein paar Elektronikern beraten. Es besteht also durchaus Hoffnung für all die defekten 18-55 IS da draussen.
 
Keine Angst, die Einheit mit den kleinen Linsen und dem IS lasse ich schön in Ruhe... :)


so hab die teile gefunden... eine Flachbandkabel sind zerstört, andere hingenen wie neu...

Canon verklebt die teile, soweit war meine Erkenntniss, als ich das Teil auseinandergelegt habe..

Habe hier die Fokus einheit, mit Motor usw. mit einem voll funktionsfähigen flachbandkabel drankeine ahnung ob es das ist, sonst hab ich alle arten von kabel da.

Also wenn dieses geklebte Flachbandkabel noch zusammen ist, werde ich dafür gerne die Versandkosten übernehmen! Beim Ablösen vom Ring müsste man wohl ziemlich aufpassen. Alternativ kannst du auch das ganze Teil senden.

4w1fm.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten