• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF-S 18-55 oder Sigma 18-50

Harr

Themenersteller
Hallo,

welches haltet ihr für besser?

Das Canon 300D-Kid Objektiv oder das
Sigma 18-50 mm 3.5-5.6 DC

Kennt jemand einen direkten Vergleichstest ?


Gruß
Harr
 
Ich hab mich damals aus baulichen Gründen für das Sigma entschieden.
Metallbajonett und anständiger Focusring mit Entfernungsskala.

Optisch geben sich die beiden nicht viel.
 
Vielen Dank!
Genau solche Tipps suche ich.

Wie ist mit der AF-Geschwindigkeit.
Gibt es dort merkliche Unterschiede?

Gruß
Harr
 
Keine merkbaren Unterschiede bei der Fokusgeschwindigkeit. Das Sigma ist ordentlich verarbeitet, hat ein Metallbayonett und eine Sonnenblende wird mitgeliefert.
 
So, ich schalte mich mal ein, da ich 18mm haben will.
Also ich brauche ein objektiv für den Brennweitenbereich von 18-24mm.
Das Objektiv sollte bei 18mm und F 8,0-11 eine gute leistung bringen. Würde das Objektiv unter anderem gerne mit IR oder 1000x ND Filter benutzen.
Als alternative gäbe es da noch das Canon 17-40er, das Tamron 17-35er und das Sigma 3,5-4,5/15-30mm, da ich dieses Objektiv nur selten benutzen werde, halte ich den aufpreis von 1000% vom 18-50er zum 17-40er für etwas hoch, außerdem kommen da auch noch die Filterpreise hinzu, einen Teil 58er Filter habe ich ja schon.
Also, bringt das Sigma 3,5-5,6/18-50mm bei 18-24mm und F8,0-11/13 eine gute Leistung?
 
-Silvax- schrieb:
In der Verarbeitung ist das Sigma besser, optisch allerdings finde ich das Kit besser.

Das kit passt nich an die 10d und ist nicht IR tauglich. ersteres wäre ja nicht so schlimm.
aber wie siehts aus, sind die Objektive bei F8,0-11/13 und 18mm gut oder soll man sich was teureres kaufen?
 
Ich glaube das Canon ist deutlich besser von der Bildqualität, hier mal ein paar Beispiele vom Sigma:

http://www.airliners.net/open.file/747312/L/
http://www.airliners.net/open.file/747314/L/
http://www.planepictures.net/netshow.php?id=324946
http://www.planepictures.net/netshow.php?id=293045
http://www.planepictures.net/netshow.php?id=286716
http://www.planepictures.net/netshow.php?id=280437
http://www.planepictures.net/netshow.php?id=275857
http://www.planepictures.net/netshow.php?id=276008
http://www.planepictures.net/netshow.php?id=275858

Für meine Zwecke absolut ungenügend in der Qualität weswegen es bei ebay zum verkauf steht ich ich langfristig nach einem, für meine Sicht eine viel zu hohe Fehlrate, wenn auch immer wieder ein paar Bilder mit einer absolut genialer Qualität dabei sind. Wenn du die Hammer Stimmung an der Akropolis für einen Moment hast, ärgert man sich einfach wieso ausgrechnet jetzt. Also mein Tip wäre lieber ein notfalls umgebautes EF-S 18-55 nehmen.

Ciao
Benny
 
kann mir jemand ein Paar Bilder des Sigmas oder des Kits bei F8,0-11 per mail schicken? bitte Tagesaufnahmen mit möglicht vielen Details, im JPG Forumat. Bitte an -edit- email gelöscht, habe genug Bilder -edit-
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Bilder. Ich werde mir das Objektiv nicht kaufen. weder das Kit noch das 18-50er. Die CA's im Randbereich sind mir zu heftig. werde wohl tiefer in die Tasche greifen müssen.
schei* L's, da steigen doch gleich die ansprüche :mad: :eek:

Wie sieht es eigentlich mit dem Tokina 4/17-45mm aus? kommt das noch?
 
Radubowski schrieb:
Danke für die vielen Bilder. Ich werde mir das Objektiv nicht kaufen. weder das Kit noch das 18-50er. Die CA's im Randbereich sind mir zu heftig. werde wohl tiefer in die Tasche greifen müssen.
schei* L's, da steigen doch gleich die ansprüche :mad: :eek:

Naja bei dem 17-40/4L kann auch das große erwachen kommen, mit den Optiken mit denen ich fotografiert habe waren die CAs heftiger als bei meiner Kit Scherbe. Das war auch ein Grund warum das Objektiv für mich nicht mehr in Frage kommt sowas für den Preis ist in meinen Augen inakzeptabel.
 
-Silvax- schrieb:
Naja bei dem 17-40/4L kann auch das große erwachen kommen, mit den Optiken mit denen ich fotografiert habe waren die CAs heftiger als bei meiner Kit Scherbe. Das war auch ein Grund warum das Objektiv für mich nicht mehr in Frage kommt sowas für den Preis ist in meinen Augen inakzeptabel.

Bin am Sonntag mit jemandem aus dem Forum verabredet, der hat das 17-40er und das kann ich dann mal probieren.
Welches Objektiv könnt ihr mir denn empfehlen, dass mind. den Bereich von 18-24mm abdeckt?
Das Objektiv sollte relativ scharf sein und abbgeblendet keine oder kaum CA's zeigen.
Der Preis sollte nicht teurer als das 17-40er sein, billiger wäre besser.
Ist das Tamron 17-35mm DI im 17mm bereich besser?
kann jemand links zu originalbildern des 17-35er posten?
 
Wenn Du schon nicht so viel Geld ausgeben willst, dann versuch doch mal die Scherbe Sigma 18-125. Da Du meinst, dass es ab Blende 8 bis 11 erst scharf zu sein braucht, das wird es mit Sicherheit, ehr schon früher. Mit Abblenden sind dann auch die Vignettierungen so gut wie verschwunden. Und CAs sind für die Linse eigentlich auch kein Thema. Ist halt nicht das Schnellste und zudem noch recht laut. Aber wenn Dich das nicht stören sollte, kannst es durchaus mal ausprobieren.

Robert
 
Radubowski schrieb:
17mm reichen mir voll und ganz aus. ich will lieber etwas mehr Tele haben, damit ich nicht so oft wechseln muss.

Sigma 18-50mm/2.8 EX DC.

CAs und Vignettierung sind abgeblendet ok, Schärfe sowieso. Kostet weniger als das 17-40mm/4.0.

Oder sind die von Torn geschilderten Problem noch immer vorhanden (Frontfocus an 10D/20D)?
 
keksgehn schrieb:
Sigma 18-50mm/2.8 EX DC.

CAs und Vignettierung sind abgeblendet ok, Schärfe sowieso. Kostet weniger als das 17-40mm/4.0.

Oder sind die von Torn geschilderten Problem noch immer vorhanden (Frontfocus an 10D/20D)?

Sorry, aber vom 2,8/18-50er und vom 18-125er halte ich nichts.
Ich denke es wird das 17-40er, das 17-35er von Tamron oder das 17-85er IS umgebaut. ich muss mal gucken und alle drei genauer unter die Lupe nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten