• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Billig WW Objektiv EF-S 18-55 vs. Sigma 18-50 3.5-5.6 DC

MD-11

Themenersteller
Ich such für meine demnächst kommende DSLR ein WW Objektiv. Vorgabe is eigentlich nur dass es sehr billig sein muss.
Meine Kandidaten wären da folgende:

Sigma 18-50 mm 3.5-5.6 DC
[umgebautes] Canon EF-S 18-55/3.5-5.6

Ich würde das Sigma im Fachhandel kaufen (und dort testen) sodass hier wohl ausgeschlossen wäre dass ich an eine der oft gehandelten Fehlkonstruktionen die nicht fokusieren gerade.
Zurzeit tendiere ich noch zu dem Sigma da dies sehr stabil gebaut ist und eine Sonnenblende mit dabei hat.
Beim Canon wäre halt der Vorteil dass es Canon wäre.

Jetzt meine Frage an euch welches von den beiden Objektiven würdet ihr nehmen?? Hat vieleicht einer von euch den Vergleich beider Objektive was sowhl die Bildqualität als auch die fokusier Geschwindigkeit angeht???

Ciao
Benny
 
aehnlich erging es mir nach dem kauf der 300d. zuerst habe ich das sigma gehabt, das meines erachtens sehr schlecht ist! dann der wechsel auf das tamron 19-35, das fuer den preis exzellent war und schliesslich der wechsel auf das 17-40l, wegen des hoeheren brennweitenbereichs. optische leistung ist auch klasse. ich rate dir also mindestens zu dem tamron.

gruss
 
Mit meinem Sigma 18-50/3,5-5,6 bin ich SEHR zufrieden. Für den Preis jedenfalls. OK. Verzeichnung ist heftig, CA's sind in entsprechenden Aufnahmesituationen massiv sichtbar aber die Schärfe ist so ab Blende 8 völlig ok und hat mich in dieser Hinsicht sehr positiv überrascht.

Ciao, Udo
 
dann gibts wohl auch hier wieder gute und schlechte. meine empfehlung bleibt das tamron. verzeichnung:ok, schaerfe: sehr gut!!!! vielleicht gibt es aber auch vom tamron gute und schlechte. :rolleyes:

gruss
 
Ich hätte da noch folgendes Objektiv entdeckt (wäre von der Brennweite noch gerade so machbar für mich):
CANON EF USM 4-5,6 / 22-55 AF

Weiß jemand wie das so im vergleich zu den objektiven oben ist???

Ciao
Benny
 
MD-11 schrieb:
Ich hätte da noch folgendes Objektiv entdeckt (wäre von der Brennweite noch gerade so machbar für mich):
CANON EF USM 4-5,6 / 22-55 AF

Weiß jemand wie das so im vergleich zu den objektiven oben ist???

Ciao
Benny

Ohjeee, lass nur die Finger davon. Ich hatte es mal für eine Woche ausgeliehen. Es ist extrem wakelig und macht sehrrrrr miese Bilder. Die sind wirklich einfach unscharf. Da kann man machen, was man will, selbst abblenden bringt nicht viel. Bei diesem Objektiv ist der Begriff "Scherbe" meines Erachtens wirklich angebracht.
 
MD-11 schrieb:
Ich hätte da noch folgendes Objektiv entdeckt (wäre von der Brennweite noch gerade so machbar für mich):
CANON EF USM 4-5,6 / 22-55 AF

Weiß jemand wie das so im vergleich zu den objektiven oben ist???

Ciao
Benny

Das Objektiv soll von der Verarbeitungsqualität noch schlechter sein als das Kit.
Das Objektiv wird als eins der schlechtesten Canonlinsen gehandelt, villeicht sogar das Schlechteste.
 
MD-11 schrieb:
Ich such für meine demnächst kommende DSLR ein WW Objektiv. Vorgabe is eigentlich nur dass es sehr billig sein muss.
Meine Kandidaten wären da folgende:

Sigma 18-50 mm 3.5-5.6 DC
[umgebautes] Canon EF-S 18-55/3.5-5.6

Ich würde das Sigma im Fachhandel kaufen (und dort testen) sodass hier wohl ausgeschlossen wäre dass ich an eine der oft gehandelten Fehlkonstruktionen die nicht fokusieren gerade.
Zurzeit tendiere ich noch zu dem Sigma da dies sehr stabil gebaut ist und eine Sonnenblende mit dabei hat.
Beim Canon wäre halt der Vorteil dass es Canon wäre.

Jetzt meine Frage an euch welches von den beiden Objektiven würdet ihr nehmen?? Hat vieleicht einer von euch den Vergleich beider Objektive was sowhl die Bildqualität als auch die fokusier Geschwindigkeit angeht???

Mein Kit-Objektiv ist sehr gut und kommt in der Qualität schon an mein Tamron 17-35 Di heran (allerdings nicht ganz), soll aber nicht bei allen Anwendern so sein. Vom Preis/Leistungsverhältnis her war meins ein Schnäppchen!

LG, jazzy
 
Ah ihr meint alo ich soll mir Heißkleber Pistole bereit legen und mir das EF-S kaufen???

Ciao
Benny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten