• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-55 IS Und 55-250 IS gegen Tamron 18-270 tauschen? Oder Tamron 17-50 2.8 zusätzlich

iltis80

Themenersteller
Hallo

Ich besitze die Objektive 18-55 IS und 55-250 IS. Würde es sich viel verschlechtern diese beiden gegen das Tamron 18-270 einzutauschen? Oder hätte ich mit der 2 Linsen Canon lösung bessere Qualität?


Oder das 55-250is behalten und das Tamron 17-50 2.8 gegen die Kitlinse austauschen?




Gruß Dennis
 
AW: 18-55 IS Und 55-250 IS gegen Tamron 18-270 tauschen? Oder Tamron 17-50 2.8 zusätz

Die Kombination 18-55 und 55-250 ist sicherlich besser als das Tamron Superzoom.
Ich persönlich benutze das 18-55 IS nur noch selten z.b. im Urlaub am Strand, sonst immer das geniale Tamron 17-50 :-)

Frank
 
AW: 18-55 IS Und 55-250 IS gegen Tamron 18-270 tauschen? Oder Tamron 17-50 2.8 zusätz

Ich glaube schon, dass das Thema einige Male aufgegriffen wurde, aber ich würde spontan sagen, dass du mit dem 17-50 und dem 55-250 IS besser fährst als mit dem Superzoom. Erstmal hast du am langen Ende des 18-270 nur noch 6,3 Anfangsblende und auch sonst wird die Abbildungsleistung mit steigendem Zoomfaktor (Endbrennweite / Anfangsbrennweite) nicht besser werden. Faustformel ist so bis ca. 3x Zoom, dann stimmt die Abbildungsleistung - je weniger, desto besser und natürlich auch in die andere Richtung ^^
Also das 55-250 IS kann man schon brauchbar einsetzen, ideal um im Telebereich einzusteigen. Das Tamron 17-50 ist hier auch ausgibig getestet und bewertet worden - hab mit dieser Gläserkombi lange Zeit rumhantiert.
 
AW: 18-55 IS Und 55-250 IS gegen Tamron 18-270 tauschen? Oder Tamron 17-50 2.8 zusätz

Tamron 18-270 und Tamron 17-50!!!
 
AW: 18-55 IS Und 55-250 IS gegen Tamron 18-270 tauschen? Oder Tamron 17-50 2.8 zusätz

Die Kombination 18-55 und 55-250 ist sicherlich besser als das Tamron Superzoom.
Ich persönlich benutze das 18-55 IS nur noch selten z.b. im Urlaub am Strand, sonst immer das geniale Tamron 17-50 :-)

Frank

Gab es schon mal ne Situation in der du den IS vom Kit vermisst hast... bin nämlich auch am überlegen das Kit gegen das 17-50 einzutauschen...
 
AW: 18-55 IS Und 55-250 IS gegen Tamron 18-270 tauschen? Oder Tamron 17-50 2.8 zusätz

Tamron 18-270 und Tamron 17-50!!!

Das ist rausgeworfenes Geld. Erstmal hat er dann den Brennweitenbereich doppelt abgedeckt und dann kauft er sich ein Suppenzoom für was? Behalte bloß das 55-250 und kauf dir das 17-50.
Den IS im unteren Brennweitenbereich hab ich noch nicht wirklich vermisst - das Problem könnte auftreten in dunklen Räumen, Museum oder Kirche... Aber ist die Frage, ob das KIT mit IS, aber weniger Anfangsblende, dass ausgleichen könnte. Wenn man an seine Grenze stößt mit der Belichtungszeit, dann halt ISO rauf oder Kamera abstützen, wie auch immer das aussieht(Stativ, Bohnensack, usw....).
 
AW: 18-55 IS Und 55-250 IS gegen Tamron 18-270 tauschen? Oder Tamron 17-50 2.8 zusätz

Der TO wird nicht ohne Grund gefragt haben, ob er die vorhandene Kombi (18-55 + 55-250) durch das 18-270 ersetzen soll/kann. Das von allen immer so verspottete Suppenzoom hat durchaus seine Daseinsberechtigung. Das Tamron wird qaulitativ in etwa der vorhandenen Kombi entsprechen, es entfällt aber der Objektivwechsel.
Ich sehe das 17-50 als perfekte Ergänzung sowohl zum 55-250, als auch zum 18-270.

In der Variante 17-50 + 55-250 bleibt immer noch der Objektivwechsel, den der TO aufgrund seiner Eingangsfrage vielleicht vermeiden möchte.

In der Variante 17-50 + 18-270 hat man akzeptables Superzoom und zusätzlich einen qualitativ hochwertigen Ersatz für die Kitlinse. In Situationen wo man nicht unbedingt das letzte Quentchen Qualtität braucht, hat man den Komfort, ohne Objektivwechsel den gesamten Brennweitenbereich abdecken zu können. Möchte man es im unteren Brennweitenbereich qualitativ hochwertiger kann man wechseln, MUSS aber nicht unbedingt!
 
AW: 18-55 IS Und 55-250 IS gegen Tamron 18-270 tauschen? Oder Tamron 17-50 2.8 zusätz

Besonders viel Spaß hat man dann im oberen Brennweitenbereich. Von den Kosten mal ganz abgesehen.
Da der TO aber keine genaue Angabe gemacht hat, was denn seine Vorlieben sind, muss man sich doch für eine seiner Fragen entscheiden. Die Frage mit dem 55-250 IS behalten und das KIT durch das 17-50 austauschen kann man hier eindeutig mit Ja beantworten.
Die Daseinsberechtigung eines Suppenzooms wurde hier auch nicht in Frage gestellt, sondern hier wurde nach der "besseren" Lösung gefragt.
Wenn ich zu faul bin Objektiv zu wechseln, dann kann ich direkt das Geld in eine bessere Bridge investieren und habe dann mehr Spaß.
Wenn der TO gerne nur eine Linse haben möchte, dann ist klar das Tamron "SUPER"Zoom von Vorteil, mit kompromissbedingten Einbußen in allen Bereichen.
Also, um das mal auf einen Punkt bringen zu können, sollte der Threadersteller sich doch mal dazu äußern, was er denn gerne ablichten möchte und was er für einen finanziellen Spielraum hat :)
 
AW: 18-55 IS Und 55-250 IS gegen Tamron 18-270 tauschen? Oder Tamron 17-50 2.8 zusätz

Hallo

Ich besitze die Objektive 18-55 IS und 55-250 IS. Würde es sich viel verschlechtern diese beiden gegen das Tamron 18-270 einzutauschen? Oder hätte ich mit der 2 Linsen Canon lösung bessere Qualität?


Oder das 55-250is behalten und das Tamron 17-50 2.8 gegen die Kitlinse austauschen?




Gruß Dennis

Warum willst du das machen?
1: Du hast grad Kohle flüssig und willst was neues.
Dann würde ich schauen meine Ausrüstung zu erweitern. Makro, Lichtstarke UWW,Fb, Blitz etc.

2: Du wilsst nicht Objektiv wechseln. Dann nimm das 18-270er, von den Superzooms ist es meiner Meinung nach das beste.

3: Du erwartest dir höhere Bildqualität: Dann lass es, ich würde nicht behaupten das das Tamron schlechter ist, aber besser eher auch nicht.

Zum 17-50 ist halt die frage ob das der bevorzugte Brennweitenbereich ist, denn dort wäre es eine Verbesserung.
 
AW: 18-55 IS Und 55-250 IS gegen Tamron 18-270 tauschen? Oder Tamron 17-50 2.8 zusätz

laut Spiegelreflex Digital (neueste Ausgabe) hat das Sigma 3,5-6,3/18-250mm OS HSM besser als das Tamron 18-270mm abgeschnitten! schon wegen dem USM usw.
gruß heiko
 
AW: 18-55 IS Und 55-250 IS gegen Tamron 18-270 tauschen? Oder Tamron 17-50 2.8 zusätz

laut Spiegelreflex Digital (neueste Ausgabe) hat das Sigma 3,5-6,3/18-250mm OS HSM besser als das Tamron 18-270mm abgeschnitten! schon wegen dem USM usw.
gruß heiko

Hab ich schon im Blödmarkt aufmontiert aber ein derartig langsames hsm Objektiv hatte ich noch nie vorm Body. zur abblidungsleistung kann man bei den paar Bildern im Markt nicht viel sagen.
 
AW: 18-55 IS Und 55-250 IS gegen Tamron 18-270 tauschen? Oder Tamron 17-50 2.8 zusätz

18 - 55er und 55 - 250 behalten.
So hat man fast alles, - WW, IS, Tele und man bekommt super Fotos mit beiden Linsen.
Tamron 17 - 50 ist überhaubt nicht besser als 18 - 55 IS.
So was wie 18 - 270 und besonders von Tamron kommt bei mir überhaupt nicht in Frage.
 
AW: 18-55 IS Und 55-250 IS gegen Tamron 18-270 tauschen? Oder Tamron 17-50 2.8 zusätz

...
Tamron 17 - 50 ist überhaubt nicht besser als 18 - 55 IS.
...

Na, da würd mich mal die Begründung interessieren :)
Weil der IS fehlt?! Also wer sich ernsthaft damit auseinander gesetzt hat, wird merken, dass die Abbildungsleistung des Tamron der des Canon IS KITs überlegen ist. Aber man findet hier auch immer wieder Leute, die Tamron einfach nicht mögen - aber objektiv gesehen ist die Behauptung oben nicht!
 
AW: 18-55 IS Und 55-250 IS gegen Tamron 18-270 tauschen? Oder Tamron 17-50 2.8 zusätz

Tamron 17 - 50 ist überhaubt nicht besser als 18 - 55 IS.

.... ich wette, dass die Bilder bei Blende 2.8 vom Tamron um Welten besser aussehen als die vom 18-55 IS! :D :evil: und auch sonst kann ich mir das nicht vorstellen.....
 
AW: 18-55 IS Und 55-250 IS gegen Tamron 18-270 tauschen? Oder Tamron 17-50 2.8 zusätz

Danke für die zahlreichen antworten.

Also zu 80% der Bilder mache ich mit der kitlinse. Also das 18-55.

Denke dann wäre für mich das tamron 17-50 am besten. Nur ist wirklich so ne Verbesserung zur kitlinse bzw. Das superzoom 18-270?

Klar lichtstärker ist sie. Aber von der Schärfe und Kontrast?
 
AW: 18-55 IS Und 55-250 IS gegen Tamron 18-270 tauschen? Oder Tamron 17-50 2.8 zusätz

Kann mit deinem letzen Satz leider nichts anfangen:confused:
Also das Tamron 17-50 ist eine Verbesserung gegenüber der KIT-Linse. Das 18-270 ist, so wie ich die Tests gesehen habe, keine Verbesserung in dem von dir bevorzugten Brennweitenbereich. Kauf dir das 17-50 und werde glücklich, dann hast de auch deine Verbesserung gegenüber deiner alten Kompakten Panasonic ( war eine FZirgendwas, wenn ich mich nicht irre), denn dafür hast de dich ja für eine DSLR entschieden ;)
 
AW: 18-55 IS Und 55-250 IS gegen Tamron 18-270 tauschen? Oder Tamron 17-50 2.8 zusätz

Kann mit deinem letzen Satz leider nichts anfangen:confused:
Also das Tamron 17-50 ist eine Verbesserung gegenüber der KIT-Linse. Das 18-270 ist, so wie ich die Tests gesehen habe, keine Verbesserung in dem von dir bevorzugten Brennweitenbereich. Kauf dir das 17-50 und werde glücklich, dann hast de auch deine Verbesserung gegenüber deiner alten Kompakten Panasonic ( war eine FZirgendwas, wenn ich mich nicht irre), denn dafür hast de dich ja für eine DSLR entschieden ;)


War keine Kompakte. War ne Bridge Kamera :D Panasonic FZ50

Ich denke ich werde es mal mit dem Tamron 17-50 Versuchen. Denke das ist für mich die bessere lösung.


Danke an alle.




Gruß Dennis
 
AW: 18-55 IS Und 55-250 IS gegen Tamron 18-270 tauschen? Oder Tamron 17-50 2.8 zusätz

Gab es schon mal ne Situation in der du den IS vom Kit vermisst hast... bin nämlich auch am überlegen das Kit gegen das 17-50 einzutauschen...

Hmm, ganz selten. Für meine Frau ist das IS Kit wegen des IS besser geeignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten