• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung 18-250 oder 18-55 II + 55-300

seeek

Themenersteller
Hallo,

ich quäle mich mit der Entscheidung zwischen dem 18-250mm Suppenhuhn und der Doppelzoomkombi 18-55 II + 55-300mm...

gibt es nennenswerte Unterschiede die ich beachten sollte? Sind die Abbildungsleistungen vergleichbar? die Bilderthreads geben einem Neuling wie mir keine genaue Aussage darüber... also bilder das Kit-II gleich gut ab bei 18 wie das 18-250? Oder bei Tele-Stellung der vergleich mit dem 55-300??? Welche Kombi ermöglicht die besseren Portraits?

ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen :P

Danke schonmal :-)

PS: soll an der K20D verwendet werden
 
Hol dir doch da neue Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC OS HSM. Ok die Bildstabi braucht man bei Pentax nicht, aber der Ultraschallfokus ist schon der Hammer.
 
Hol dir doch da neue Sigma 18-250mm F3.5-6.3 ...

Sieht schonmal ganz nett aus, aber wie verhällt sich der Vergleich der Bildquallität? Das wäre mir wichtiger als der HSM, auch wenn der ne nette Sache wäre. Das Sigma ist zudem aber auch sehr teuer (700 UVP) und das 18-250 von Pentax würde mich nur etwa 300 kosten...
 
Ça dépend!

Wie die beiden Kombis gegeneinander bezüglich Bildqualität abschneiden, weiss ich nicht. Darüber gibt es unteschiedliche Meinungen. Das 55-300 ist besser als das Kit, und macht bei 50-70mm schöne Portraits.

Wirf doch mal die Suche an, da gab es schon genug Threads davon. Generell musst du dich halt fragen, was sonst noch so wichtig ist:

Gewicht, Grösse, Wechselmöglichkeiten an deinen Locations etc.

Edit: Das Sigma ist, so weit ich weiss, noch nicht für Pentax draussen?
 
Generell musst du dich halt fragen, was sonst noch so wichtig ist:
Gewicht, Grösse, Wechselmöglichkeiten an deinen Locations etc.

Also ich habe weder Ansprüche an Gewicht noch an Größe, wenn ich das Geld hätte würd ich mir auch ein Tamron 70-200 2,8 dazu holen :P

Die Entscheidung will ich hauptsächlich von der ermöglichten Bildquallität, den CA's und Dingen wie dem Bokeh usw abhängig machen... Denn ich werde mindestens 3 jahre mit der Kombi leben und Spaß haben müssen wegen Schule und Geldlosigkeit ^^
 
der größte Unterschied ist sicher die Tatsache, dass man entweder Objektive wechselt oder eben nicht :top:
dazu 50mm Brennweitenunterschied und etwas weniger Verzeichnung bei 18mm
 
der größte Unterschied ist sicher die Tatsache, dass man entweder Objektive wechselt oder eben nicht :top:
dazu 50mm Brennweitenunterschied und etwas weniger Verzeichnung bei 18mm
Ist wohl die richtige Zusammenfassung.

Ich hatte das Tamron 18-250. Hatte es aber nur an der K100D genutzt. Das Kit II kennen ich nicht (nur I) habe aber von diesem, so wie vom 55-300 viel gelesen. Ich fand die Verzeichnung des 18-250 bei 18 mm schon sehr arg. Dafür ist lichtstärker als das 18-55. Bei 55 mm hat es glaube ich noch f/4,5. Das Superzoom soll seine "Schokoladen-Brennweite" bei rund 35 mm haben, von daher hat das Kit keine zu großen Vorteile.

Im Bereich 55-250 mm ist es sicherlich in keiner Hinsicht besser als das 55-300. An der kleinen K100D fand ich es aber über den gesamten Brennweitenbereich unglaublich scharf. An der K20D werden Schwächen natürlich ein bisschen eher auffallen. Ich habe mir jedoch einige Fotos in 100%-Auflösung an der K20D angeschaut und fand die echt gut.


Ich habe mein Tamron 18-250 aber aus ein paar Gründen wieder verkauft:

1. Da 18 mm (bzw. sehr weitwinklig) meine vielleicht am häufigsten genutze Brennweite ist, war das Tamron wegen der Verzeichnung etwas ungeeignet.

2. Für ein Reisezoom mit Kompromissen an die Bildqualität wollte ich doch nicht so viel Geld ausgeben. Habe nun das Sigma 18-200, das etwa ein Drittel gekostet hat (gebraucht) und am 6 MP-Sensor immer noch sehr ordentlich abbildet.

3. Ich wollte mir damals (und will es immer noch) ein richtiges Telezoom zulegen. Das hätte bei mir einen finaziellen Gewissenskonflikt (oder einen Bankrott :eek:) ausgelöst, wenn ich nebenher noch ein 350-Euro-Objektiv mit x-250 mm besessen hätte. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte noch die Kombination Sigma 17-70 und Sigma 70-300 APO empfehlen.

Sehr gute Gläser zu einem sehr günstigen Preis.
 
wieso das? was stimmt mit dem 18-250 nicht, dass man es "abschafft" ??

Nein, mit dem 18-250 stimmt alles!
Aber: Dieses Objektiv ist letztlich ein umgelabeltes Tamron 18-250, wird/wurde dem Vernehmen nach auch von Tamron hergestellt. Tamron hat nun die Produktion dieses Objektivs wegen Erscheinen des Nachfolgers 18-270 VC eingestellt. Den Nachfolger gibt's aber nicht mit PK-Anschluß!

Ich habe vor etwa einem Jahr das DA18-250 als zunächst einziges Objektiv gekauft. Den großen Vorteil sehe ich darin, mit einem Objektiv "alles" machen zu können und dabei - insbesondere in ungünstiger Umgebung (z.B. Strand bei Wind, staubige Umgebung) - nicht wechseln zu müssen. Ob die 18-55/55-300 optisch DEUTLICH besser ist, wage ich zu bezweifeln und verweise diesbezüglich auf die Tests bei
http://www.photozone.de/pentax
 
wieso das? was stimmt mit dem 18-250 nicht, dass man es "abschafft" ??
Das 18-250 wird von Tamron gebaut und die haben bereits den Nachfolger präsentiert. Ob der nochmal unter Pentax erscheinen wird ist unklar.

Zu Deiner Frage: ich habe das 18-55 II und bin mit der Bildqualität sehr zufrieden.
Den Brennweitenbereich finde ich aber arg ungünstig.
Dafür ist der Preis unschlagbar.
Ich werde das Objektiv solange behalten, bis ich mir ein 17-70 leisten kann.

Zum Superzoom kann ich persönlich mich nicht durchringen, weil mir da beim photographieren immer bewusst wäre,
dass ich mit einem Kompromiss zu Lasten der Bildqualität hantiere.
Eine rein subjektive Entscheidung ...
 
Hallo!
Nachdem ich heute nochmals ausgiebig Kameras begrabbelt habe, steht für mich fest, dass es eine Pentax K20D wird. Die liegt in meiner Hand wie dafür gemacht.

In einem Elektronik-Fachmarkt gibt es nun das Angebot K20D+18-250er für 899,- und 100 Euro alt für neu. Heißt, ich zahle 899,- für die Kombi und könnte mir für 100 Mücken Zubehör gratis dazuholen...

Was haltet ihr von dem Angebot? Zuschlagen? Muss mich bis Samstag entscheiden....

(Ach so, das ein Superzoom ein Kompromiss ist, weiss ich! Aber für den Anfang...)
 
Sehr günstiges Angebot, dann schlag zu. Das 18-250 ist nen recht gutes Superzoom und auch gut für die K20D!!!
Der Preis ist sehr gut und von daher viel Spaß mit der Kombi!!!:top:
 
ich würde mich ebenfalls für die k20d incl 18-250 entscheiden...
das erspart,wie schon erwähnt,den objektivwechsel....
für andere gelegenheiten denke ich mal ist später dann das 17-70 f4 eine feine sache...
 
Ich finde das 18-250 eindeutig besser und den Mehrpreis wert. Da die Zoom am langen Ende eh abbauen, hast du beim 18-250 bei 200 mm nicht nur mehr Lichtstärke, sondern auch bessere Qualität, aber auch voll ausgefahren ist es ein Klasseobjektiv. Hatte es mal zum Testten für foMag da http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=37731&highlight=18250 (bebilderter Bericht) und habe es mir dann auch selbst geholt https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=491149 (aktuelle Bilder).

Gruß

AES
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten